• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Training Frustration beim Golfen

Frustration beim Golfen

  • Heinz Schmidbauer
  • 26. November 2015
  • 3 Minuten Lesezeit

Sie spielen nun schon eine zeitlang Golf und nichts geht mehr vorwärts! Jetzt am Ende der mitteleuropäischen Golfsaison sollten Sie sich ein paar Gedanken über Ihr Spiel machen. Vielleicht helfen Ihnen zur Bewältigung ein paar Pro-Tipps zum Thema

Frustration beim Golfen

  • Die Erwartungshaltung bezeichne ich im Unterricht als das “kleine schwarze Männchen”. Es versucht mit allen Mitteln genau das, was nicht gut für uns ist. Immer und immer wieder. Und wir hören auch noch auf diese Kommentare!
  • William Guy hat seine Sichtweise in Kürze zusammengefasst: “Wenn also Frustration ins Spiel kommt (im wahrsten Sinne des Wortes), geht der Körper in einen Modus über, bei dem wir unser Ziel immer stärker erreichen wollen. Je verbissener wir das erreichen möchten, desto größer wird die Muskelverspannung und desto schwieriger wird es den Schwungrhythmus zu kontrollieren.

Wenn bei Ihnen also das Gefühl der Frustration einsetzt, müssen Sie lernen, gegenzusteuern. Eine gute und korrekte Atemtechnik ist wichtig, um das Adrenalinlevel zu kontrollieren. Atmen muss gelernt sein. Sie können aber für sich in Stress-Situationen mal versuchen, tiefer in den Bauch zu atmen und sich nur auf die Atmung zu konzentrieren. Deswegen sind asiatische Meditations-Techniken bei Profi-Golfern sehr beliebt. Sie lenken die Aufmerksamkeit nach innen.

Eine Möglichkeit um die Gedanken zu stoppen ist die “Zwick-Technik”. Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken anfangen wild in der Gegend rumzudüsen und Sie behindern… zwicken Sie sich. Das wird Ihren Gedankenfluss stoppen. Viele Pros haben auch ein Gummiarmband, mit welchem sie sich unter Kontrolle halten.Der Fokus darf nicht auf dem Resultat sein, sondern muss immer auf dem ruhen, was Sie tun müssen um das Resultat zu erzielen. Die Kontrolle über das Resultat bekommen Sie nur so: Mind control = body control = club control = impact control = ball flight control = target control = score control!”

In meinem Unterricht achten ich sehr stark auf die Fokussierung der Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist gesamtheitlich. Konzentration ist gezielte Aufmerksamkeit, quasi wie ein Taschenlampenstrahl der z.B. nur die Griffstärke beleuchtet und alles andere umgeht.

Wenn Sie also lernen wollen, aus der Frustration raus zu kommen, müssen Sie lernen Stress weg zu atmen, sich Ziele zu setzen und sich an die guten Dinge erinnern. Ein nach vorne schauen, sich auf das konzentrieren, was Sie tun müssen.

Die müssen auch lernen mit den Druck in den verschiedenen Situationen umzugehen:

a)      z.b. Spielen über ein von Ihnen gefürchtetes Hindernis, einer Spielbahn etc.

b)     Spielen mit einem Flightparnter/in der Ihnen nicht gerade zusagt

c)      Spielen in einem Turnier: Angst vorm vermeintlichen Versagen-Blamieren

Wer nun ein guter Spieler werden möchte, muss sich mit diesen Drucksituationen auseinander setzen. Arbeiten Sie bei Ihrem Spiel vor allem an Vertrauen. Sie müssen Ihrem Golfschwung vertrauen. D.h. auf der Driving-Range sollte sich Ihr Schwung gut anfühlen, Sie sollten merken, wie Ihre Schläge gleichmäßiger werden. Die Balance besser wird, die Schwunggeschwindigkeit gleichmäßiger und kontrollierter wird. Dadurch werden Sie auf jeden Fall mehr Sicherheit gewinnen. Diese Sicherheit wird Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf den ersten Abschlag zu freuen!

Als kleine Anleitung:

verlangsamen Sie die Schwunggeschwindigkeit
kontrollieren Sie die Griffstärke und reduzieren Sie den Griffdruck auf ca. 4 – 5 auf einer Scala von 0 – 10.
Wenn Sie das schaffen, sind Sie wieder in der Bewegungsorientierung.

Ach ja… gegen Frustration hilft auch noch ein anderes Mittel: HUMOR!

In  diesem Sinne

Ihr

Heinz Schmidbauer

 

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Passende Themen
  • Frustration
  • Golftraining
  • Heinz Schmidbauer
  • Training
Ebenfalls interessant
Lesen

Nervosität im Golf: So bleiben die Hände ruhig

Golfturnier im Fernsehen
Lesen

Besser Golf spielen dank Online Games – ist das möglich?

Lesen

Diese Muskelgruppen werden beim Golfen beansprucht

Lesen

Regeneration beim Golfen – Das ist wirklich wichtig

Lesen

Mit dem Sprinter Präzision beim Golfschwung trainieren

Lesen

Puttsimulator mit Mixed Reality liefert exakte Ballgeschwindigkeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen