• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Die richtige Ernährung für Golfer

  • Gregor Landwehr
  • 23. Juni 2023
  • 3 minute read

Home » Training

Wie bei so vielen Sportarten ist die Ernährung auch in der Golfbranche ein essenzieller Bestandteil für das Durchhaltevermögen, die Konzentration und letztendlich den Erfolg. Aus welchen Gründen Golfern zu empfehlen ist, ihre Ernährung anzupassen und wie das geht, erfahren Golfsport-Begeisterte hier.

Warum ist die Ernährung für Golfer überhaupt wichtig?

Die Leistungsfähigkeit stellt die Basis für den Golfsport dar – das Verbessern des Essverhaltens sorgt für einen ausgeglichenen Energiehaushalt während des Spiels.

Das verbraucht man an Energie beim Golfen

  • Die Dauer einer durchschnittlichen Golfrunde beträgt 3 Stunden und 47 Minuten
  • Im Durchschnitt laufen Golfspieler dabei mindestens 9.000 Schritte
  • In knapp 40 Prozent der Zeit beim Golfen erreicht der Körper eine Intensität von 50 bis 74 Prozent der maximalen Herzfrequenz
  • Golfer verlieren in einer Runde durchschnittlich 1,2 Kilogramm an Gewicht, wobei der Hauptteil Flüssigkeit ist
  • In einer Golfrunde werden etwa 2.000 bis 2.500 Kilokalorien verbrannt

Vorteile einer verbesserten Ernährung bei Golfern

Durch das Optimieren der Ernährung…

  • verbessern sich Muskelkraft, Konzentration sowie Fokussierung
  • entsteht ein höheres Energielevel
  • regeneriert sich der Körper nach dem Training oder einem Wettkampf schneller

Und was nun essen beim Golfspiel?

Drei Grundsätze gilt es für Golfer in Hinsicht auf die Ernährung zu beachten, um die Leistung zu steigern:

  1. In die ausgewogene Ernährung sollte viel Obst und Gemüse integriert werden.
  2. Über den Tag verteilt erleichtern 5 bis 6 kleine Mahlzeiten die Verdauungsprozesse und das Energieniveau wird gehalten.
  3. Hydration! Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt körpereigene Prozesse und sagt Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit und Konzentrationsverlust den Kampf an – bevor dieser beginnt.

Vor dem Golfen

Die letzte größere Mahlzeit sollte nicht später als 3 bis 4 Stunden vor dem Spiel oder der Übungseinheit eingenommen werden. Abhängig von der Größe der Mahlzeit braucht der Körper für die Verdauung etwa diesen Zeitraum. Hier heißt es: Je kleiner die Portion, desto schneller kann sie verdaut werden.

Der Nährstoff-Mix!

Bevor der Golfschläger geschwungen wird, nehmen Golfer reichlich Nährstoffe zu sich. Am besten gemischt und in Form eines Getränks. Golfspieler sollten Kohlenhydrate mit wenig Glycerinsäure zu sich nehmen, also: Bohnen, Gemüse, Früchte und Vollkornprodukte. Gesunde Fette enthalten Nüsse oder Avocados. Ein wichtiger Bestandteil des Leistungs-Gemischs sind auch Proteine, die sich in Lebensmitteln wie Eiern, Fleisch und Fisch wiederfinden. Sportler, die bereits veganes Proteinpulver getestet haben, wissen, dass es die Verdauung einem dankt – und damit auch das Energielevel.

Goler Ernährung
Golfer beim Abschlag. Foto: Courtney Cook/ Unsplash

Bis Loch 6

Während der ersten sechs Löcher nimmt ein Großteil der Golfer nichts zu sich. Die gesündere Variante: Das Energielevel gezielt mit etwas Nahrung zu stabilisieren. Dafür sollten Golfspieler auf kohlenhydratarme Lebensmittel setzen, es empfiehlt sich eine Kombination aus Früchten wie Äpfel, Birnen oder Beeren und eine Handvoll Nüssen. Durch die langsame Verdauung der Ballaststoffe und Fette findet ein Ausgleich des Energiehaushalts statt. Ergo: Das Leistungslevel schwankt nicht.

Zwischen Loch 7 und 12

Ab jetzt ist es das Ziel, das Energieniveau mithilfe von Nahrungsmitteln und Snacks aufrechtzuerhalten. Ob ein Müsliriegel oder ein Vollkornsandwich mit Erdnussbutter oder Thunfisch, wichtig ist, die Balance zwischen Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett zu wahren.

Bis zum Ende – Loch 18

Damit die Konzentration der Golfspieler in den letzten Runden nicht nachlässt, ist es an der Zeit dem Körper einen Nachschub an Energie zu liefern. Zu empfehlen sind kohlenhydratreiche Snacks wie Trockenfrüchte oder ein Zucker-armer Sportdrink. Auf diese Weise findet sofort eine Weiterleitung der Energie an Muskeln und Gehirn statt. Auch koffeinhaltige Getränke wie schwarzer Kaffee oder Tee sind Soforthelfer für den Abschluss: Das zentrale Nervensystem wird zügig stimuliert und die Wachsamkeit und Konzentration erhöht.

Gute Vorbereitung für ein erfolgreiches Golfspiel

Eine angemessene Planung ist der halbe Erfolg! Golfer sollten mit Sorgfalt ihr Superfood für das Spiel planen und zubereiten. In Tupperware gelagert und nach Runden beschriftet, steht einem erfolgreichen Golfspiel nichts mehr im Wege. Für sonnige Plätze sollte eine Kappe mitgenommen werden. Nicht vergessen: die ausreichende Hydration.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Ernährung
  • Golfernährung
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.