• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Training

Barfuß trainieren

  • Redaktion
  • 15. Januar 2021
  • 2 Minuten Lesezeit
Ball mit Fuss VcG -
Golfball beim Putten. Foto: pr/ vcg

Barfuß zu trainieren ist ein einfacher Weg, das Fußgewölbe und das Schienbein auf natürliche Weise zu stärken, die Waden zu lockern, die gesamte Stabilität der Knöchel zu verbessern und die richtige Muskelausrichtung zu fördern. Im Stehen, Gehen und beim Trainieren werden Muskeln unterschiedlich angeregt und beeinflussen die Art, wie sich jemand bewegt.

Barfuß trainieren

“Der Gleichgewichtsinn wird gefördert, die Muskelzentrierung verbessert, orthopädische Schmerzen reduzieren sich und die Verletzungsgefahr sinkt. Ein gut ausgebildetes Fußgewölbe und eine breitere Zehenstellung sind oft das Ergebnis barfüßigen Trainings”, beschreibt Expertin Jennifer Althoff.

Beim Wechsel zu barfüßigem Training empfiehlt es sich zunächst mit einigen einfachen Übungen zu beginnen, um die Füße wieder daran zu gewöhnen ungepolstert und ungestützt ihre Arbeit zu verrichten. Empfehlenswert ist es auch zu Hause barfuß zu gehen und dies so oft wie möglich auch im Freien zu tun. Hilfreich sind auch Tennisbälle oder Fußmassagegeräte aus Holz um die Sensibilität wieder herzustellen. Auch kneippsche Fußbäder oder das Gehen über Barfußpfade unterstützen das Training und erlauben so der natürlichen Muskelausrichtung des Fußes, sich allmählich zu verbessern.

Die Mechanik des Fußes ist ein wichtiger Teil für die Haltungsfunktion des ganzen Körpers. Es ist allgemein bekannt, dass Knie- und Rückenschmerzen auch von falscher Fußmechanik herrühren können. Schuhe mit künstlichem Stützwerk können unnatürlichen Druck auf die Knie, das Rückgrat und sogar die Halswirbelsäule ausüben. Korrektive Übungen lösen oft Gelenkschmerzen, indem sie die Muskelausrichtung in vollkommen unbeeinflussten Bereichen verbessern.

Jennifer Althoff erklärt: “Gleichgewicht halten ist eine Fähigkeit, die sich erst ohne Schuhe zu kräftigen beginnt. Wenn man die Schuhe für Kniebeugen, Ausfallschritte und andere Übungen des Krafttrainings nicht anzieht, merkt man schnell, wie sehr die Füße an stützendes Schuhwerk gewöhnt sind. Das geht soweit, dass man bei einem barfüßigen Ausfallschritt fast seitwärts wegkippt. Durch das Barfußtraining erreicht man ein verbessertes Gleichgewicht, reduziert das Risiko, sich den Knöchel zu verdrehen oder zu fallen oder von anderen Verletzungen, die durch mangelnden Gleichgewichtssinn verursacht werden können.”

Eine einfache Einsteigerübung:

Für 60 Sekunden auf einem Fuß balancieren. 20 Sekunden Pause. Bein wechseln. Wieder 60 Sekunden halten. Wichtig ist es hierbei geradezustehen und nicht zu wackeln. Als Steigerung 2 Minuten und dann drei Minuten auf einem Bein stehen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golftraining
  • Training
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

2 Kommentare
  1. Heiner sagt:
    23. Juni 2017 um 12:06 Uhr

    Gibt es eine Etikettenregel, die Golf ohne Schuhe verbietet?

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      26. Juni 2017 um 16:14 Uhr

      Hallo Heiner, die Etikette spricht von “angemessener Kleidung” (http://www.golfsportmagazin.com/golfen/golfetikette/), ein explizites Verbot das vom Barfuß-Golfen ist das zumindest nicht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.