• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
2
TRUMP TURNBERRY
Home Meinungen Golf und die amerikanische Präsidentenwahl

Golf und die amerikanische Präsidentenwahl

  • Heinz Schmidbauer
  • 10. November 2020
  • 4 Minuten Lesezeit

Politik und Sport und die Einmischung in die Belange beider Seiten ist jahrelang verpönt gewesen, zumindest offiziell.  Aber solange man denken kann wurde der Sport von der Politik beeinflusst und umgekehrt. Bereits die olympischen Spiele im alten Griechenland waren ein Politikum. Ein kleiner Abstecher dazu, days sehr beliebte Golfresort Costa Navarino auf der Peloponnes in Griechenland liegt in der Nähe der alten Olympiastätten und man sollte unbedingt während einer Golfwoche diese antiken Anlagen besuchen.

Meine ersten Berührungspunkte mit Mr. Trump`s Golfaktivitäten datieren auf die Zeit um etwa 2005 /6 zurück, als die US-Firma, mit der ich zusammenarbeitete, einen Auftrag zum Bau einer Golfanlage in Schottland hatte.  Wir hatten dabei enorme Genehmigungsschwierigkeiten, was dann auch zum Ende der geplanten Anlage führte, weil im Nordosten von Schottland jener Trump eine Anlage geplant hatte, die in der schottischen Bevölkerung einen enormen Widerstand brachte. Damals war noch weit und breit nichts von politischen Ambitionen Trumps zu hören.

Im Zentrum dieses Unmuts stand der Bau einer Golfanlage nördlich der Hafenstadt Aberdeen, mit deren Bau sich Trump die Sympathien der Schotten in den vergangenen Jahren gründlich verscherzt hat.

2006 sah dabei noch alles vielversprechend aus: Mit Enthusiasmus begrüßten viele Einwohner die Pläne des Milliardärs (?) aus Übersee im Nordosten Schottlands eine Luxusgolfanlage zu errichten. Rund 570 Hektar hatte Trump erstanden, um dort “den besten Golfplatz der Welt” zu bauen. 6.000 Arbeitsplätze wolle er schaffen und mehr als eine Milliarde Euro investieren – so die vollmundige Ankündigung.

Von der schottischen Regierung, damals noch angeführt von der Labour-Partei, wurde Trump gar zum Botschafter für Investitionen ernannt. Heutzutage fällt die Bilanz mies aus: Ein Zehntel der angekündigten Summe wurde nur investiert, lediglich wenige Menschen fest oder zur Aushilfe wurden dann aber nur auf dem Golfplatz bei Aberdeen angestellt.

TRUMP TURNBERRY
TRUMP TURNBERRY. Foto: pr

Bei Umweltschützern und Anwohnern hatte sich von Anfang an Widerstand gegen die Anlage geregt. Doch die Regierung überging die Proteste. Mit dem damaligen Regierungschef und leidenschaftlichen Golfer, Alex Salmond, pflegte Trump ein herzliches Verhältnis, was bei der Beschaffung der Genehmigungen natürlich vorteilhaft war.

Dieses Verhältnis bekam erst einen Knacks, als dem Immobilienmogul das ausgewiesene Ziel der Regierung in die Quere kam, Schottland zum Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien zu machen. Die Aufstellung “hässlicher” Windkrafträder vor der Küste bei Aberdeen in Sichtweite seines Golfplatzes war Trump ein Gräuel. Um den Windpark zu verhindern, machte er sich persönlich auf ins schottische Parlament. Er argumentierte das mit den Windrädern seine Investitionen behindert wären und keine US Touristen mehr kämen.

Es kam zu mehreren großen Demonstrationen gegen Trump, der sich auch rüde gegen Nachbaranwesen, die nicht verkaufen wollten, mit allen Mitteln durchsetzte. Erst die  neue Regierungschefin Sturgeon bremste dies dann ein. Trotzdem wurde das Projekt errichtet, mehr sogar, dass seit jeher notleidende Prestigeobjekt Turnberry, vielfacher Austragungsort der British Open wurde von Trump erworben.  Wie sich aber jetzt, bei einem Bericht der New York Times herausstellte, im Zuge der Ermittlung gegen Trump, sind all seine Golfinvestition schwer defizitär.

Auch der Journalist Rick Reilly, hat mit seinem Buch: “Commander in Cheat, how Golf Explains Trump” umfassend über das Verhältnis von Trump zu Golf berichtet. Das Urteil fällt vernichtend aus. Dieses Buch empfehle ich allen Golfern/innen zum Lesen.

Es ist mir bis heute unverständlich, dass sich bekannte Golfpros dazu hergaben, publikumswirksam mit Trump zu golfen, obwohl sie sein Verhalten auf dem Golfplatz mitbekamen. Nur Rory McIllroy brachte den Mut auf hinterher zu sagen, dass er für kein Geld der Welt nochmals eine Runde mit Trump spielen würde. Respekt!

Warum mein Urteil über diese Verhaltensweise so hart ausfällt? Mein altes Vorbild Arnold Palmer sagte einmal: “Merke Dir, wenn Du eine Runde Golf mit jemanden spielst und sei es nur um einen Dollar und dieser Partner betrügt, dann mache nie mit diesem ein Geschäft und sei es nur um einen Dollar!”

In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch erwähnen, dass in BAY HILLs, Palmers Golf-und Wohnanlage in Orlando, soweit ich mich aus meiner Zeit dort erinnere, alle golfenden US-Präsidenten von Ike Eisenhower an (bis auf Nixon) eine Runde zusammen mit Palmer gespielt haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass “Arnie” keine Runde mit Trump gespielt hätte.

Wenn Trump einst Präsident Obama kritisierte, dass dieser in seiner achtjährigen Amtszeit ca. 40 mal gegolft hat, steht dem entgegen, dass nachgewiesen Trump in den vier Jahren mehr als 280 mal in einer seiner Anlagen golfte und dies den US Steuerzahler mehr als 140 Millionen Dollar gekostet hat. Warum ich  dies so ausführlich beschreibe liebe Leser und Leserinnen?  Egal ob man Trump Befürworter oder Gegner ist. Stellen Sie sich vor, was sich ein Nichtgolfer bei derartigen Eskapaden denken muss. Was wird jemand über Golf denken, wenn er solche Dinge hört? Ich befürchte, dass dadurch das Image unseres Sportes sehr Schaden nimmt und wieder in eine Ecke gedrängt wird, aus der wir seit Jahren versuchen herauszukommen:”Golf nur elitär und teuer” usw.

Aus diesem Grunde bin ich der Meinung das Trump ein schlechter Botschafter für unseren Sport ist und war.

Für den Rest der Saison bitte ich darum, dass Sie alle Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen beachten und wünsche Ihnen: “Bleiben Sie gesund” und  damit ein schönes Spiel!

Ihr

Heinz Schmidbauer

Autor des Buches „Die Jagd nach Golf“

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Passende Themen
  • Donald Trump
  • Featured
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Präsident Trump im Trump International Golf Club
Lesen

Wie die US-Politik in die Golfwelt eingreift – Golfclub Bedminster verliert die US PGA Championship 2022

Lesen

Strategische Allianz zwischen PGA Tour und der European Tour

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

Fahne
Lesen

Zweiter Lockdown – Golfplätze bleiben offen

Lesen

Es ist Zeit für eine umfassende Reform im Profigeschehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen
Diese Seite nutzt Cookies, um ein optimales Erlebnis zu bieten. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. ZustimmenOhne Cookies fortfahrenZur Datenschutzerklärung