• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Golfurlaub in der Schweiz: Die schönsten Golfresorts in den Alpen

  • Redaktion
  • 26. Oktober 2024
  • 4 minute read
winter golf crans montana 4 -

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, malerischen Seen und majestätischen Berge. Doch neben Wandern und Wintersport gibt es noch eine andere Aktivität, die perfekt in diese Naturkulisse passt: Golf. Ein Golfurlaub in der Schweiz bietet nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch Erholung und Genuss auf höchstem Niveau.

Die Alpenlandschaften der Schweiz bieten eine unvergleichliche Kulisse, die das Golferlebnis zu etwas ganz Besonderem macht. Während Sie auf makellosen Fairways und Greens Ihren Schwung perfektionieren, schweift Ihr Blick über schneebedeckte Berggipfel und sattgrüne Täler – eine Szenerie, die man sonst nur aus Postkarten kennt.

Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Golfplatz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Sie können ein Gourmet-Dinner in einem der vielen erstklassigen Restaurants genießen, sich in einem luxuriösen Spa verwöhnen lassen oder einfach die atemberaubende Aussicht von Ihrer Hotelterrasse bewundern. Für jene, die nach einer weiteren Portion Nervenkitzel suchen, bieten neue Schweizer Online Casinos spannende Unterhaltung und eine aufregende Möglichkeit, den Tag abzurunden

Warum die Schweiz das ideale Ziel für Golfurlaub ist

Die Schweiz vereint das Beste aus verschiedenen Welten. Einerseits gibt es in den Sommermonaten ideale Bedingungen für Golf: angenehme Temperaturen und lange Tage. Andererseits bieten die hohen Berge Schutz vor allzu heißem Wetter, sodass man auch in den wärmsten Sommerwochen entspannt spielen kann. Besonders reizvoll sind die Golfplätze in den Alpen, die nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch landschaftliche Highlights bieten.

Die Schweizer Golfresorts sind zudem bekannt für ihre hohe Qualität. Viele der Anlagen bieten nicht nur exzellente Golfplätze, sondern auch erstklassige Unterkünfte und Gourmet-Restaurants. Das macht einen Golfurlaub in der Schweiz besonders attraktiv für all jene, die auf der Suche nach Luxus und Komfort sind.

Die besten Golfresorts in der Schweiz

Die Schweiz bietet einige der schönsten und exklusivsten Golfresorts der Welt. Von spektakulären Bergkulissen bis hin zu luxuriösen Unterkünften und erstklassigen Wellnessangeboten – diese Resorts sind ideal für Golfer, die sportliche Herausforderungen mit Erholung und Genuss verbinden möchten.

Golf Resort Crans-sur-Sierre

Das wohl bekannteste Golfresort der Schweiz befindet sich im Wallis: Crans-sur-Sierre. Es liegt auf einem Hochplateau und bietet einen spektakulären Blick auf die Walliser Alpen, darunter das Matterhorn. Der berühmte „Severiano Ballesteros Course“ ist einer der prestigeträchtigsten Plätze der Welt und Austragungsort des Omega European Masters, einem der wichtigsten Turniere der European Tour.

Das Resort bietet neben dem Golfplatz auch eine erstklassige Infrastruktur mit luxuriösen Unterkünften, Wellnessangeboten und Gourmetküche. Nach einem langen Tag auf dem Platz können Sie sich in einem der erstklassigen Spas erholen oder die regionale Küche in einem der zahlreichen Restaurants genießen.

Golf Club Bad Ragaz

Der Golf Club Bad Ragaz ist ein weiteres Top-Ziel für Golfurlauber in der Schweiz. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Heidilandes, bietet der 18-Loch-Platz nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch pure Entspannung. Der Platz ist Teil des Grand Resort Bad Ragaz, einem der führenden Wellness- und Gesundheitsresorts Europas.

Das Resort bietet eine perfekte Kombination aus Golf, Wellness und Kulinarik. Nach einer Runde Golf können Sie im berühmten Thermalbad des Resorts entspannen und sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Besonders beliebt ist dieses Golfresort auch für seinen ganzheitlichen Ansatz in Sachen Gesundheit und Erholung.

Golf Club Engelberg-Titlis

Für Golfspieler, die die spektakuläre Bergwelt lieben, ist der Golf Club Engelberg-Titlis genau das Richtige. Auf 1.000 Metern Höhe bietet dieser Platz eine einmalige Kulisse mit Blick auf den Titlis-Gletscher. Der 18-Loch-Platz ist nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich ein absolutes Highlight.

Nach dem Golfspiel können Sie die Umgebung erkunden – etwa mit einer Seilbahnfahrt auf den Titlis oder einem entspannten Spaziergang durch das charmante Dorf Engelberg. Die Nähe zu Luzern macht diesen Golfplatz besonders attraktiv für Tagesausflügler.

Golfen und Wellness in der Schweiz

Was viele Golfplätze in der Schweiz besonders attraktiv macht, ist die Kombination aus Golf und Wellness. Viele der Golfresorts in der Schweiz sind gleichzeitig Wellnesshotels, die sich auf Erholung und Entspannung spezialisiert haben. Das macht einen Golfurlaub nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem regenerativen Erlebnis.

Wellness und Golf im Hotel Giardino Ascona

Golf Ascona © Golf Club Patriziale Ascona Carlos Duran 2 -

Eines der besten Beispiele für diese Kombination ist das Hotel Giardino in Ascona. Dieser Ort verbindet mediterranes Flair mit alpiner Ruhe. Der Golfplatz Patriziale Ascona gilt als einer der schönsten Plätze in der Schweiz. Umgeben von Palmen und dem Lago Maggiore, bietet er eine atemberaubende Aussicht und ein einzigartiges Spielerlebnis.

Das Giardino Ascona ist bekannt für seine luxuriösen Spa-Angebote. Nach einem herausfordernden Tag auf dem Golfplatz können Sie sich in den verschiedenen Pools, Saunen und Wellness-Bereichen entspannen. Zudem bietet das Hotel erstklassige Gastronomie mit einem Michelin-Stern-Restaurant.

Golf in der Zentralschweiz: Golf Sempachersee

Etwas weiter im Herzen der Schweiz liegt der Golfplatz Sempachersee. Mit zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätzen ist er einer der größten Golfanlagen der Schweiz. Die sanften Hügel und der Blick auf den Vierwaldstättersee machen diesen Ort zu einem Paradies für Golfer.

Auch hier steht Entspannung im Vordergrund. Die Clubs in der Zentralschweiz bieten neben dem Golfspiel oft exzellente Restaurants und eine familiäre Atmosphäre. Das macht diesen Ort besonders für Golfer attraktiv, die neben sportlicher Herausforderung auch Wert auf Gemütlichkeit legen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.