• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Golfurlaub Mallorca

Golfurlaub auf Mallorca – Mit diesen Tipps wird es perfekt

  • Redaktion
  • 11. Dezember 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

Home » Golfreisen

Golf und Urlaub gehen auf Mallorca eine herrliche Liaison ein. Mallorca ist nämlich nicht nur die Trauminsel schlechthin, sondern auch ein Paradies für Golfer. Mit 24 Golfplätzen ist das Angebot für Golfspieler überaus üppig. Viele Golfplätze bieten einen Schlägerverleih und ermöglichen komfortables Golfen mit Trolley und Golfcart. Die meisten Anlagen haben rund um die Uhr Betrieb und 21 der 24 Golfplätze öffnen ihre Pforten für eine Greenfee. Wir geben Tipps für den Golfurlaub auf Mallorca, damit das Erlebnis für alle Beteiligten zu einem vollen Erfolg wird.

Buchung: Spezialisierte Reisebüros nutzen

Golf im Urlaub wird zunehmend nachgefragt und die Urlaubsregionen antworten darauf mit der Eröffnung immer neuer Golfplätze. Dies hat dafür gesorgt, dass sich manche Reisebüros auf den Golfurlaub spezialisiert haben, bei dem sie von einer zahlungskräftigen Kundschaft ausgehen. Es lohnt sich, diese Expertise zu nutzen, zumal nur auf den Golfsport spezialisierte Reisebüros lohnende Extras wie die Buchung von Abschlagzeiten an den gewünschten Golfplätzen im Portfolio haben.

Wahl der Unterkunft: Gibt es Bonusprogramme für Golfer?

Bei der Wahl eines Hotels oder einer Hotel-Alternative auf Mallorca in Form gemütlicher Fincas und Ferienhäuser haben sich die Anbieter ebenfalls zunehmend dem Golfsport geöffnet. Diese kooperieren beispielsweise mit dem Besitzer eines Golfplatzes und bieten Golfern attraktive Rabatte und andere Vergünstigungen wie einen Pendelverkehr zum Golfplatz zu den gewünschten Zeiten. Somit lohnt es sich, bei der Wahl der Ferienunterkunft auf Mallorca speziell auf Anbieter zu achten, die mit Bonusprogrammen für Golfer locken.

Golfen im Frühling und Herbst

Zwar ist das Klima von Mallorca mediterran. Aber die Baleareninsel liegt im Einzugsbereich der nordafrikanischen Klimazone, sodass es im Sommer unangenehm schwül werden kann. Für Golfer, die viele Stunden auf dem Golfplatz stehen, kann dies ziemlich anstrengend werden. Urlauber sollten deshalb beachten, dass es zur Hauptsaison im Sommer auch Alternativen gibt.

In den Übergangszeiten von Frühling und Herbst, wenn es zu Hause oft sehr frisch ist, ist es auf Mallorca hingegen in der Regel angenehm mild, sodass beste Bedingungen für das Golfen vorherrschen. Auch ist die Insel in dieser Zeit noch nicht so überlaufen, was ebenfalls für Laubfall und Lenz spricht. Zu spät sollte es allerdings nicht werden, denn im Oktober schließen die meisten Hotels und Ferienhäuser auf Mallorca wieder.

So macht Golfen auch im Sommer Spaß

KK 2006 3 -
Foto: Marco Nicklas

Natürlich kann auch im Sommer zum Schläger gegriffen werden, denn die Sommerhitze hat bekanntlich viele Anhänger. Allerdings gehört in diesem Fall eine gewisse Vorsicht dazu, denn die Haut wird viele Stunden am Stück den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt. Das Eincremen gehört also dazu und leichte luftige Kleider schützen ebenfalls vor der Sonne, ohne den Körper zu belasten. Hitze macht bekanntlich durstig und quälender Durst ist dem Spielspaß sein Tod. Erfrischende Getränke sollten also genügend vorhanden sein. Wer extremer Hitze ausweichen möchte, kann auch am Morgen oder Abend mit dem Parcours beginnen.

Schwierigkeitslevel bei der Platzwahl beachten

Viele Golfer fragen sich, welcher Golfplatz auf Mallorca der beste ist. Diese Frage kann nicht so einfach beantwortet werden, denn alle Golfplätze auf Mallorca sind auf ihre Weise besonders und schön. Ein wichtiges Kriterium sollte bei der Wahl der Golfanlage allerdings der Schwierigkeitsgrad sein. Nur dann, wenn der Schwierigkeitsgrad des Golfplatzes den eigenen Fähigkeiten angepasst ist, bleibt das Golfen machbar und anspruchsvoll zugleich und kann den Spieler mit ungetrübter Freude erfüllen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Mallorca
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.