• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfreisen Entspannter Luxus: Privatinsel zu vermieten

Entspannter Luxus: Privatinsel zu vermieten

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 4 Minuten Lesezeit

Tagomago ist eine der letzten und schönsten Privatinseln Europas – nur einen Katzensprung von der Kult-Insel Ibiza entfernt. Sie gilt als absoluter Geheimtipp für Genießer, die den Luxus atmen und fühlen wollen. Jedoch ohne weitere Verpflichtung. Einfach auf Zeit. Denn diesen Luxus kann man mieten.

Was ist denn eigentlich Luxus? Erfolg? Geld? Gesundheit? Zeit? Was meint Matthias Kühn, der Projektentwickler und Betreiber dieser Privatinsel? „Wohl alles zusammen“, ist der gebürtige Hamburger überzeugt. „Für mich persönlich bedeutet Luxus vor allem aber einen Platz zu haben, an dem man sich entspannt zurückziehen kann. Sozusagen eine Insel, auf der Seele und Körper ein herrliches Gegengewicht zum Alltag finden!“

Er hat diese Insel im wahrsten Sinne des Wortes gefunden: Die „Isla de Tagomago“, nur 900 Meter von Ibiza entfernt. Die lang gestreckte Insel „der blauen Eidechsen“ diente früher Piraten als Domizil. Längst ist es um die Insel aber ruhig.

Der erfolgreiche Immobilien-Unternehmer Matthias Kühn: „Tagomago ist echter Luxus in der heutigen, immer hektischer werdenden Zeit! Wo kann man sich sonst in ganz privater Atmosphäre, auf  höchstmöglichem Niveau verwöhnen lassen und doch wirklich ungestört bleiben? Wo hat man sonst ein Areal, auf dem man unter sich ist und sich doch total zurückziehen kann? Und doch liegt diese Insel im westlichen Mittelmeer so wunderbar zentral.“

Isla de Tagomago

Mit Tagomago liegt der „Selfmademan“ aus dem Hohen Norden – er ist übrigens selbst seit 1987 auf Mallorca zu Hause und hat dort ein beeindruckendes Imperium aufgebaut –  voll im Trend. Denn wenn man die aktuellen Studien und Prognosen zu unserer künftigen Lebensführung liest, findet man immer wieder die Zeit als das Luxusgut an vorderster Stelle: Zeit für sich, Zeit für seine Gedanken, Zeit, die Zufriedenheit schafft und uns in uns ruhen lässt.

Wo eben hat man mehr Zeit für sich als auf einer einsamen Insel? Wer träumt nicht davon, ein adäquates Paradies ganz für sich allein – vielleicht noch mit der Familie oder ein paar guten Freunden – mieten zu können? Der Traum von entspanntem Luxus in einzigartiger Idylle wird nun wahr: im westlichen Mittelmeer. Für die internationale High Society, für vermögende Gestresste und urlaubsreife Manager. Für Tagomago gilt das Motto: „Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert“ von Oscar Wilde.

Diese Oase des Luxus ist von Ibiza mit dem Boot oder mit dem Helicopter in wenigen Minuten zu erreichen, vom Flughafen Palma de Mallorca mit dem Helicopter in einer guten halben Stunde. Ideal für Gäste, die vor allem Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten in einem privaten Paradies wünschen.

Die „einsame“ Balearen-Insel ist rund 400.000 Quadratmeter groß, umgeben von türkisfarbenem Wasser des Mittelmeeres und hat eine einzigartige Landschaft und Vegetation u.a. mit Rosmarin, Kormoranen, Eidechsen und Falken. Sie gilt als Natur-Vogelschutzgebiet und ist durchzogen von Wanderwegen, die natürlich auch als Jogging-Parcours genutzt werden können.

Im Norden der Felseninsel befinden sich viele verschwiegene und einsame Buchten, eine Bar und BBQ-Bereich, und selbstverständlich ein Anlegeplatz für eigene oder gecharterte Yachten. Neben dem alten Leuchtturm aus dem Jahr 1909 befindet sich nur noch die Luxusvilla auf der Inselmitte. Das traumhafte Anwesen in einem ganz klaren und modernen Stil bietet fünf wunderschöne Suiten für jeweils zwei Personen mit erlesenen En-Suite-Bädern, begehbaren Kleiderschränken und eigens angefertigten, sehr individuellen Möbeln und Interieur.

Sind die Suiten im besten Sinne luxuriös, so sind es die verschwenderisch großen Wohnräume, die riesigen privaten Terrassen und die maßgeschneiderte Designerküche mit professioneller Ausstattung allemal.

Der sensationelle Panoramablick erweckt von überall den Wunsch, man möge sich gleich ein erfrischendes Bad im Meer gönnen.

Das prachtvolle Anwesen wurde von Matthias Kühn Interior Design restauriert und neu entworfen. Allen voran Visionär Matthias Kühn mit seinen Ideen und Vorstellungen von Luxus – in enger Zusammenarbeit mit der mallorquinischen Innenarchitektin Olga Ferrer und dem italienischen Designer Danilo Silvestrin. Die dominierenden Farben Weiß, Grau und Rot finden sich überall und unterstreichen wohlwollend Himmel, Land und Wasser.

Selbstverständlich finden die Gäste überall in der Luxusvilla Whireless-Lan vor, LED-Lichtsysteme sowie Bang & Olufson High Tech Sound- und TV-Systeme und eine umweltfreundliche Klimaanlage. Einzigartig auch der 17 Meter lange und 8 Meter breite Außenpool aus grauem Schieferstein, der direkt von allen Zimmer aus zugänglich ist. Dieser ist zudem mit großzügigen Lounge-Bereichen, Chil out Zonen, eigener Entsalzungsanlage, raffiniertem Whirlpool und einem Dampfbad ausgestattet. Ein kleines Fitnesscenter auf dem Dach, mit fantastischem Blick auf das Meer, rundet das Wellness-Angebot ab.

Wer Tagomago betritt, ist auf seiner Insel angekommen. Der erste Eindruck: Grandios. Stil und Ambiente zurückhaltend, dezent, edel. Hier kann wirklich jeder seinem Alltag entfliehen. Dafür sorgen schließlich auch die professionellen „guten Geister“ der Luxus-Anlage mit ihrem unaufdringlichen Service. So sind jeweils ein persönlicher Butler, zwei Service-Mitarbeiter und ein Koch „rund um die Uhr“ um das Wohl der Gäste besorgt.

Sie organisieren gegen Aufpreis gern auch Business-Center-Arrangements, Wäsche- und Reinigungs-Service, einen Babysitter, exklusive Wellness-Behandlungen, einen Personal-Trainer, luxuriöse Shopping-Touren und Entertainment-Arrangements.

Tagomago kann je nach Saison für 100.000 bis 250.000 Euro plus Mehrwertsteuer pro Woche gemietet werden. In dieser Miete sind die Unterbringung von maximal 10 Erwachsenen in den Suiten, die komplette Verpflegung inklusive Champagner zum Empfang, der Service der vier Hausangestellten, der Helikopter-Transfer von und zum Flughafen Ibiza sowie Lifestyle-Feeling mit Sonnen-Garantie enthalten.

Tagomago ist wirklich ein empfehlenswertes, seltenes Paradies im Mittelmeer. Und nicht nur geeignet für Ferien mit entspanntem Luxus. Hier kann man auch in aller Abgeschiedenheit ein Executive-Board-Meeting abhalten, unerkannt einen runden Geburtstag feiern oder in kleinem, feinen oder größerem Rahmen stilvoll heiraten. Oder auch Produktpräsentationen und exklusive Modenschauen in Traumkulisse durchführen. Last but not least ist Tagomago auch für außergewöhnliche Foto-Shootings oder Werbespots die erste Wahl.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Isla de Tagomago
  • Luxusurlaub
  • Privatinsel
Ebenfalls interessant
Lesen

Die 10 schönsten Golfhotels auf der ganzen Welt

Lesen

St. Patrick’s Links eröffnet im Sommer 2021 im Rosapenna Hotel & Golf Resort

Lesen

3 x Golf im Stauferland

Lesen

Golfurlaub in der Bayerischen Toskana

Lesen

Golfclub Herzogswalde – ein märchenhafter Platz

Lesen

Golfurlaub in Lissabon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen
Diese Seite nutzt Cookies, um ein optimales Erlebnis zu bieten. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. ZustimmenOhne Cookies fortfahrenZur Datenschutzerklärung