• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfregeln “Ready Golf” – die Neuerung 2018

“Ready Golf” – die Neuerung 2018

  • Heinz Schmidbauer
  • 4. Februar 2018
  • 3 Minuten Lesezeit

Vor kurzem hat mich sogar der Präsident eines Golfclubs angerufen, was ich von Ready Golf halte. Irgendwie ist es noch nicht richtig öffentlich geworden, vielleicht auch Jahreszeiten bedingt, dass  diese Initiative ein sehr begrüßenswerter Schritt ist und bereits 2018 auch vom DGV empfohlen wird. Ab 2019 wird Ready Golf Bestandteil der offiziellen Golfregeln sein.

Ready Golf bedeutet „spielen statt warten“

Puristen mögen über das Eine oder Andere verstimmt sein, aber die Vorteile überwiegen in meinen Augen.

Hier kurz die wichtigsten Merkmale:

Ziel ist es, die seit Jahren immer länger dauernden Runden zu beschleunigen und durch das schnellere Spiel wieder mehr Spaß am Golfspiel zu haben.

Änderung wegen der „Ehre“:

Wenn die starre Spielreihenfolge „es schlägt immer der Spieler, der am weitesten von der Fahne weg liegt oder die Ehre am Abschlag hat“ genau eingehalten wird, entstehen jedes Mal Wartezeiten für die Mitspieler. Genau diese Wartezeiten können vermieden werden, indem immer der Spieler als Erster seinen Ball schlägt, der dazu bereit ist. In jeder einzelnen Situation werden so ein paar Sekunden eingespart.

Bei einer aus drei Spielern bestehenden Gruppe, von denen jeder hundert Schläge für die Runde benötigt, würde schon eine Einsparung von fünf Sekunden je Schlag zu einer Gesamteinsparung von 25 Minuten führen.

Lästige Wartezeiten während der Runde reduziert werden so reduziert. Ready Golf bedeutet also „spielen statt warten“.

Bestehen Sie im Zählspiel nicht mehr auf Ihrer Ehre am Abschlag oder der üblichen Spielfolge „am weitesten weg von der Fahne zuerst“, wenn ein Mitspieler schon spielbereit ist, anders als Sie. Verständigen Sie sich mit Ihrer Spielergruppe auf „Ready Golf“, aber achten Sie darauf, dass Sie niemanden  gefährden oder stören!

Was sollte man tun oder was erlaubt “Ready Golf” ?

1. Schlagen Sie Ihren Ball, wenn der weiter vom Loch entfernt liegende Spieler noch etwas mehr Zeit für seine Schlagvorbereitung benötigt.

2.Während „Long-Hitter“ auf dem Abschlag oder beim Grünanspiel noch warten müssen, können Spieler mit kurzer Schlaglänge ihre Bälle bereits spielen.

3.Schlagen Sie Ihren Ball vom Abschlag, wenn der Spieler, der die Ehre hat, noch nicht zum Schlag bereit ist.

4. Schlagen Sie Ihren Ball, bevor Sie Mitspielern bei der Suche nach ihren Bällen helfen.

5. Lochen Sie Ihren Ball ein, auch wenn Sie dazu in der Nähe anderer Puttlinien stehen müssen.

6. Schlagen Sie Ihren Ball, wenn der Spieler, der eigentlich an der Reihe wäre, noch damit beschäftigt ist, den Bunker zu harken.

7. Wenn ein Spieler seinen Ball über das Grün hinaus gespielt hat und etwas Zeit für die Vorbereitung auf den nächsten Schlag braucht, sollten die Spieler von der Vorderkante des Grüns ihre Bälle in der Zwischenzeit schon auf das Grün chippen.

8. Notieren Sie Ihren Score bei Ankunft am nächsten Abschlag. Nur der erste Spieler sollte zuerst abschlagen und den Score des letzten Lochs danach notieren.

Foto: Heinz Schmidbauer

Zurückkommend auf den oben erwähnten Präsidenten, der sich durch die geplanten Maßnahmen in seinem Spiel „unter Druck“ gesetzt fühlte, wie er mir sagte, ist es meine Meinung, dass das schnelle, zügige Spiel ein Teil des Golfsportes ist. Aus Erfahrung weis ich, dass besonders Anfänger unter dieser „Drucksituation“ leiden. Hier sind die Pros gefordert, Neogolfern “Ready Golf” beizubringen, mit Unterstützung der Clubs und deren Mitglieder. Nur wenn es allen gelingt “Ready Golf” zu spielen wird man wieder mehr Freude auf der Golfrunde haben.

Hierzu möchte ich auch auf einen früheren Artikel von mir im Golfsportmagazin verweisen:

Ist die Etikette im Golfsport verloren gegangen?

Eine interessante Regeländerungen 2018 für TV Golffans:

In einem weiterem Artikel im Golfsportmagazin schrieb ich vor einiger Zeit, dass TV Zuseher Regelverstöße meldeten und somit eigentlich das Spiel beeinflussten.

TV- Zuschauer denunzieren Profis während der Golfturniere

Dies wurde jetzt geändert und die Zuschauer sind jetzt aus Regelfindungsprozess ausgeschlossen worden.

Es macht den Anschein, dass die Regelverantwortlichen allmählich sinnvolle Änderungen und Ergänzungen machen im Gegensatz zu früheren Jahren.

IHeinz Schmidbauern diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein schönes Spiel!

Ihr

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Passende Themen
  • Ready Golf
  • Schnelles Spiel
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Präsident Trump im Trump International Golf Club
Lesen

Wie die US-Politik in die Golfwelt eingreift – Golfclub Bedminster verliert die US PGA Championship 2022

Mann beim Abschlag. Foto: Sydney Rae/ Unsplash
Lesen

Golfsport – warum richtiges Verhalten auf dem Golfplatz wichtig ist

Lesen

Strategische Allianz zwischen PGA Tour und der European Tour

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

TRUMP TURNBERRY
Lesen

Golf und die amerikanische Präsidentenwahl

4 Kommentare
  1. Peter sagt:
    6. Februar 2018 um 06:45 Uhr

    Ist super! Aber die Besserwisser werden wieder alles ignorieren! Das ist auch ein Mitgrund warum viele den Golfsport immer mehr meiden, denn mit Nörglern und Besserwisser wiel man nicht noch einen Teil der Freizeit verbringen!

    LG
    Peter

    Antworten
  2. Familien Klessinger/Kribbe sagt:
    3. März 2018 um 11:42 Uhr

    So spielen wir mit unseren Freunden aus Bayern ,ausgewiesenen Golfprofis mit Handicap 3 , schon seit Jahren .Wir halten uns auch an die Regeln weder zu sprechen oder gar zu lachen .Nur eine Regel halten wir leider noch nicht strikt ein ,dass je Loch eine Unze Whisky für jeden Spieler pro Loch fällig ist ,da die Flasche vorher leer ist. Viele Grüsse und immer eine Handbreit Green unter dem Leatherwedge.

    Antworten
  3. Liesel aus der Pfalz sagt:
    13. Mai 2018 um 12:42 Uhr

    Warum darf man nicht auch mal reden oder lachen beim Golfen???
    An die Etikette halten wir uns trotzdem.
    Spass sollte man beim Golfen doch haben!!!
    Regel bei uns — Wein erst nach der Runde!!

    Antworten
    1. Redaktion sagt:
      13. Mai 2018 um 14:52 Uhr

      Das Lachen und/ oder Reden ist ja nicht verboten 😉

      Und Wein erst nach der Runde klingt nach einer guten Pfälzer Regel.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen