• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Regionales Österreich Golfclub Lech eröffnet Platz im Juni

Golfclub Lech eröffnet Platz im Juni

  • Redaktion
  • 30. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Der Golfclub Lech eröffnet seinem seinen neuen 9-Loch-Platz mit einem großem Eröffnungsturnier vom 27. bis 29. Juni 2016. Dann wird dies der höchst gelegene Golfplatz Österreichs sein.

Für Wanderer und Skifahrer ist Lech am Arlberg schon lange ein bekanntes Urlaubsziel. Nach der Eröffnung des neuen Golfplatzes in Lech sollen auch mehr Golfer die hochalpine Region besuche.

Abschlag auf 1.500 Meter

Der neue Golfplatz liegt auf 1.500 Meter ü.M. und ist damit der höchst gelegene Golfplatz Österreichs. Die Bahnen führen durch das Zugertal direkt am Lechfluss entlang, der sogar mehrmals überspielt werden muss. Flussaufwärts spielend erwartet den Golfer das einmalige Panorama der Roten Wand. Man sieht auf einen Blick, dass die Entwickler des Golfplatzes die Ursprünglichkeit des reizvollen Zugertals erhalten wollten und der Eingriff in Umwelt und Landschaftsbild so weit wie möglich minimiert wurde. Sport und Naturerlebnis gehen Hand in Hand. So sind auch Murmeltiere, Steinadler und andere tierische Alpenbewohner gern gesehene Stammgäste auf dem Platz.

Anspruchsvoll, charismatisch, einzigartig

Wer vor dem Spiel seine Putting-, Chipping- oder Pitching-Technik verbessern will, kann beim Berghof, im Ortskern von Lech, die Driving Range besuchen. Danach geht es los zum 19 Hektar großen 9-Loch-Platz. Mit PAR 66 bietet der Platz Golfern jeglicher Spielstärke eine Herausforderung. Besonders spannend sind Loch 3 und 4, wo der Lech überspielt werden muss, um erfolgreich einzulochen. Bei Loch 3 erhebt sich zudem der Schafberg mit seiner imposanten Kulisse. Als Signature Hole (Visitenkarte) des Platzes gilt das Loch 7 mit einer Länge von 122/140 m. Hier muss der Stierlochbach überwunden werden, bevor der Ball auf einem idyllischen Green nahe dem Lech landet. Das letzte Loch führt am traumhaft angelegten Zuger Fischteich vorbei. Danach kann man dann auf der Terrasse des neu errichteten Clubhauses entspannen und nochmal in aller Ruhe die traumhafte Aussicht geniessen.

Ob Anfänger oder Profi – die Golfschule am Berghof in Lech bietet Kurse für jede Spielstärke. Erfahrene Spieler können in privaten Trainerstunden oder Intensivkursen mit PGA Head Pro Michael Coventon an ihrer Technik feilen. Ein 45-minütiger Einzelunterricht beim Head Pro kostet 85,- Euro. Wer in Lech seine ÖGV oder DGV Platzreife machen möchte, kann einen 5-tägigen Kurs für 490,- Euro belegen. Speziell für Schweizer Gäste, bietet die Golfschule die Möglichkeit an, in Spezialkursen die Schweizer Platzreife zu erlangen. Für alle, die erstmal testen wollen, ob ihnen Golf Spaß macht, gibt es Schnupperkurse ab 180,- Euro. Wenn die Golfleidenschaft die ganze Familie packt, können die Kinder an einem speziellen Summer Tiger Kid Camp teilnehmen für 280,- Euro.

„Friend of Golf Lech“: Greenfee Ermäßigungen für Gäste

Als spezielles Angebot für Urlauber wurde die Sonder-Mitgliedschaft „Friend of Golf Lech“ ins Leben gerufen. Wer die einmalige Aufnahmegebühr von 214,- Euro zahlt, kann sich auf ein speziell zusammengestelltes Starterpaket freuen: eine Schuhtasche, ein Polo-Shirt, einen Pullover, drei Golfbälle, einen Pin, eine Pitchgabel und ein Golfhandtuch. Die jährliche Spielgebühr von 285,- Euro beinhaltet 5 Green Fees: 3 x 9 Loch in Lech, 1 x 18 Loch in Bludenz Braz, 1 x 18 Loch in Rankweil, sowie die freie Benutzung der Übungsanlagen in Lech und Bludenz Braz. Außerdem ist der “Friend of Golf Lech” auch bei der Clubmeisterschaft des GC Lech startberechtigt.

Kooperierende Hotels in Lech bieten zudem ab 2016 bis zu 25 Prozent Greenfee-Ermäßigung und extra Golf-Wochen, z.B. für sieben Übernachtungen inkl. Platzreifekurs und Wellness-Anwendungen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golfclub Lech
Ebenfalls interessant
Lesen

Österreichische Golfwoche (ÖGW) findet auch 2020 statt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen