• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Der Golfclub Schönbuch beeindruckt mit einer Lavendel-Bepflanzung.

Golf und Natur im Blick der Leading Golf Clubs

  • Redaktion
  • 19. Mai 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Aktuelles

Der Zusammenschluss der “Leading Golf Clubs of Germany“, oder kurz “LGCG”, nimmt bei der Bewertung von Golfclubs das Thema “Golf und Natur” jetzt besonders in den Blick. Kerngedanke sei, die Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit in den Fokus der gesamten Arbeit auf der Golfanlage zu stellen.

Die Leading Golf Clubs of Germany werden zukünftig nur noch Clubs in ihre Reihen aufnehmen, die unabhängig von einem erfolgreichen Aufnahmeprozess eine Zertifizierung bei „Golf&Natur“ vorweisen können und bereit sind, gemeinsam mit allen anderen Mitgliedern der Gemeinschaft eine verantwortungsvolle Vorreiterrolle in Deutschland durch eine konsequente Umsetzung des „Natur- und Gesundheitsmanagements“ zu übernehmen.

Der Bereich „Natur- und Gesundheitsmanagement“ wurde bei den LGCG in Anlehnung an die seit vielen Jahren durchgeführten Klassifizierung „Golf&Natur“ des Deutschen Golf Verbandes entwickelt und soll den Mitgliederclubs der Leading-Gemeinschaft weitere Anreize geben, sich in diesem wichtigen Sektor zukünftig noch stärker zu engagieren.

Viele Anlagen mit einem Umweltkonzept

Die LGCG setzen bereits seit Jahren einen ihrer Schwerpunkte auf das Qualitätsmanagement-Programm „Golf&Natur“. Aktuell sind über 80% der 36 Mitglieder der Werte-, Solidar- und Qualitätsgemeinschaft in diesem zertifizierten Umweltkonzept mit Gold, Silber oder Bronze vertreten. Ab 2020 erhält dieses für die interne und externe Kommunikation zunehmend relevante Thema noch mehr Aufmerksamkeit und Bedeutung innerhalb der LGCG.

Eine gestiegene Bedeutung des Umweltaspekts „Lebensraum Golfplatz“ dokumentieren die LGCG nicht nur formal durch die reine Teilnahme an „Golf&Natur“, sondern dies soll sich auch in der gelebten Praxis vor Ort im jeweiligen
Golfclub wiederspiegeln. Vor diesem Hintergrund wurde der umfangreiche Fragebogen desLeading-Mystery-Testverfahrens mit bisher 16 Bereichen um das Thema „Natur- und Gesundheitsmanagement“ erweitert. Dieser Sektor nimmt mit 17 Fragen bei einer Gewichtung von zehn Prozent einen hohen Stellenwert ein.

E-Tankstellen und Dünge-Konzepte

Unter anderem wird abgefragt, ob der jeweilige Leading-Club an „Golf&Natur“ teilnimmt und welches Zertifikat er führt. Des Weiteren, ob eigene „Golf&Natur“- Bereiche sowohl auf der Anlage sowie auf der clubeigenen Homepage vorhanden sind. Öffentliche E-Tankstellen und Ladestationen werden in dem Fragebogen ebenso abgefragt wie eine umfassende Dokumentation von Pflegeplänen und Düngekonzepten. Eine Verankerung des Umweltschutzkonzeptes in der jeweiligen Clubsatzung, eine regelmäßige Kommunikation von „Golf&Natur“ an die Mitglieder der Golfclubs und Fragen nach eventuellen Kooperationen mit Umwelt- und Naturschutzverbänden/-organisationen inklusive umweltbildender Maßnahmen (z.B. Naturführungen auf dem Platz) spielen ebenso eine Rolle.

Diese Clubs sind bereits dabei

Aussicht beim GC Augsburg am Abschlag von Bahn drei.
Aussicht beim Golfclub Augsburg am Abschlag von Bahn drei. Foto: GC Augsburg
Golfclub Domäne Niederreutin
Golfclub Domäne Niederreutin. Foto: pr/Ralph Dörnte
Idyllische Kulisse beim Golf-Club Neuhof.
Idyllische Kulisse beim Golf-Club Neuhof. Foto: Golf-Club Neuhof
Die Landschaft auf der Anlage des Golf-Club Olching
Die Landschaft auf der Anlage des Golf-Club Olching. Foto: Golf-Club Olching
Der Golfclub Schönbuch beeindruckt mit einer Lavendel-Bepflanzung.
Der Golfclub Schönbuch beeindruckt mit einer Lavendel-Bepflanzung. Foto: Golfclub Schönbuch
Jura Golf Park / Golfclub am Habsberg
Das weiträumige und atemberaubende Terrain beim Golfclub am Habsberg. Foto: Jura Golf Park / Golfclub am Habsberg

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.