• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Die Top 5 der besten deutschen Golfer aller Zeiten

  • Gregor Landwehr
  • 8. Februar 2025
  • 4 minute read
Sven Strüver. Foto:Stefan von Stengel
Sven Strüver. Foto:Stefan von Stengel

Deutschland hat im Laufe der Jahre ein paar großartige Golfspieler hervorgebracht. Besonders zwei Spieler stechen besonders hervor.  Aber auch andere deutsche Golfspieler konnten national und international für Aufsehen sorgen. 

Die Top 5
  1. 5. Platz: Sven Strüver
  2. 4. Platz: Marcel Siem
  3. 3. Platz: Alex Cejka
  4. 2. Martin Kaymer
  5. 1. Bernhard Langer

5. Platz: Sven Strüver

Sven Strüver. Foto:Stefan von Stengel
Sven Strüver. Foto:Stefan von Stengel

Kennen Sie Sven Strüver? Dieser Name mag nicht jedem ein Begriff sein, aber Sven Strüver ist ein deutscher Golfspieler, der an über 450 Turnieren der European Tour teilgenommen und dabei fast 250 Cuts erreichte.

Bereits in seiner Amateurzeit war die Karriere des deutschen Golfers vielversprechend. Im Jahr 1989 spielte Strüver bei den German Open eine 62er-Runde. Dies war die niedrigste Runde, die jemals von einem Amateur auf der European Tour gespielt wurde.
Auch wenn Sven Strüver nicht den gleichen Einfluss und die gleiche Anzahl an Siege wie einige der anderen Golfer auf dieser Liste hatte, sind seine Leistungen erwähnenswert. Dafür hat er sich den 5. Platz verdient.

Er ist seit 1996 mit seiner Frau Stephanie verheiratet und hat mit ihr 2 Kinder. Die Familie hat einen Wohnsitz in Orlando, Florida. Er ist 1,85 m groß. Seit 1990 spielt er als Golfprofi. Strüver  wird mit Spitznamen Hoover genannt.

4. Platz: Marcel Siem

Marcel Siem
Marcel Siem. Foto: pr

Der deutsche Golfspieler Marcel Siem war schon immer ein unberechenbarer Spieler. Er hatte zweifellos eine erfolgreiche Karriere.
Ähnlich wie Strüver nahm er an über 450 European Touren teil, war dabei aber erfolgreicher als Strüver. Siem errang 4 Siege in seiner European Tour-Karriere und einen weiteren beim World Cup of Golf an der Seite von Bernhard Langer. Den ersten dieser Siege erreichte er mit 23 Jahren im Jahr 2004. In der Saison erreichte er fünf weiter Top-10-Platzierungen.
Leider ließen seine Leistungen nach, und er liegt jetzt auf Platz 525 der Weltrangliste.

Marcel Siem hat sich über viele Jahre hinweg als einer der herausragenden Golfer Deutschlands etabliert. Nachdem er mit sportlichen Herausforderungen und der schweren Erkrankung seiner Frau konfrontiert war, traf er die Entscheidung, nach Mauritius auszuwandern. Diese Lebensveränderung hat nicht nur positive Auswirkungen auf sein berufliches, sondern auch auf sein privates Leben, und momentan läuft es für ihn so erfolgreich wie seit Langem nicht mehr.

3. Platz: Alex Cejka

Alex Cejka 27th june 2014 gut l -
Alex Cejka auf Gut Lärchenhof bei den BMW International Open, Foto: pr/bmw

Obwohl Alex Cejka im Alter von 18 Jahren den Profisport begann, konnte er erst 1994 seine erste richtige Tour spielen.
Dafür verbuchte Cejka Jahr 1995 drei Siege auf der European Tour und belegte den 6. Platz. Es sah so aus, als würde es für Cejka aufwärtsgehen, aber wie Marcel Siem blieben die nächsten Siege für ein paar Jahre aus. Es dauerte 7 Jahre, bis er 2002 die Lancome Trophy gewann.
Er spielte eine solide Karriere zwischen 2004 und 2011 und erreichte 27 Top-Ten-Platzierungen. Mit seinen vierundvierzig Jahren könnte man meinen, dass Cejka die besten Tage seiner Karriere hinter sich hat. Doch das wäre ein Irrtum.

Im Jahr 2015 errang er bei den Puerto Rico Open seinen ersten Sieg auf der PGA Tour und setzte seine starke Form noch einige Jahre lang fort.
Außerdem wurde er im Jahr 2021 für die Champions-Tour zugelassen und hat einen unglaublichen Erfolg erzielt. Auf einen zweiten Platz bei der Chubb Classic folgten zwei Senior-Major Siege bei der Regions-Tradition und der Senior PGA Championship.

Geboren in der Tschechoslowakei, aufgewachsen in Hessen und Bayern, zu Hause in Las Vegas: Alex Cejka ist Kosmopolit. Seit über 20 Jahren vertritt er das deutsche Golf auf den großen Turnierserien und hat dabei vor allem eines bewiesen: ihn haut nichts um.

2. Martin Kaymer

martin kaymer -
Martin Kaymer

Martin Kaymer ist ein Name, den die meisten Golf-Begeisterten kennen. Ein ehemaliger Weltranglistenerster mit 23 Profi-Siegen, 2 Major-Siegen und einem siegreichen Putt bei dem Miracle at Medinah im Jahr 2012.

Majorchampion, Weltranglistenerster, Sympathieträger: Martin Kaymer hat in Deutschland eine Golfbegeisterung ausgelöst wie vor ihm nur Bernhard Langer. Den bayerischen Altmeister hat der Rheinländer sogar teilweise schon übertroffen – mit acht Wochen stand er voriges Jahr fünf Wochen länger auf Platz eins der Golfwelt, als Langer das einst gelang.

Martin Kaymer erhielt 2011 dank eines frühen Saisonsiegs und eines zweiten Platzes bei der WGC Accenture Match Play Championship die Nummer eins der Weltrangliste. Dort hielt er sich 8 Wochen lang an der Spitze, bevor er die Position an Lee Westwood abgab.

Das Jahr 2014 war ein weiteres denkwürdiges Jahr. Denn er gewann die Players-Championship und sein zweites Major, die US Open, mit einem Acht-Schuss-Sieg.
Leider konnte Kaymer seit 7 Jahren keinen Profi-Sieg mehr verbuchen und 2019 war er kurz davor, aus den Top 200 der Welt auszuscheiden.
Allerdings hat sich der deutsche Golfspieler Kaymer wieder in die Top 100 der Welt gespielt.

Mit 22 Turniersiegen, darunter zwei Majors, hat sich Martin Kaymer einen festen Platz in der deutschen Golfgeschichte gesichert. Als Rookie des Jahres 2007 und Gewinner des Race to Dubai 2010 erhielt er Anerkennung auf internationaler Ebene und wurde mit zahlreichen weiteren Auszeichnungen geehrt.

Im Jahr 2021 wurde die Öffentlichkeit über Martins Beziehung zu Irene Scholz informiert. Im Verlauf des Jahres teilte Kaymers Freundin stolz die freudige Nachricht über ihre Schwangerschaft, und Anfang 2022 begrüßten sie gemeinsam ihren Nachwuchs „Sam“. Dieser bedeutende Moment wurde von Kaymer als „unbeschreiblich“ erlebt, und somit setzt er nicht nur sportliche Meilensteine, sondern auch persönliche Glücksmomente in seinem Lebensweg fort.

1. Bernhard Langer

Bernhard Langer bei den WINSTONgolf Senior Open.
Bernhard Langer bei den WINSTONgolf Senior Open. Foto: pr

Die Karriere des deutschen Golfspielers Bernhard Langer ist schlichtweg außergewöhnlich. Wir haben ihn zum besten Golfspieler in unserer Liste erkoren. 117 Siege als Profi, 42 European-Tour-Siege, 41 Champions-Tour-Siege, 11 Senior-Major-Siege und 2 Major-Siege.

Bernhard Langer begann im Alter von nur 15 Jahren, im Jahr 1972, seine Profikarriere. Sein erstes Turnier gewann er 1975 bei der German National Open Championship. Dieses Turnier gewann er 12 Mal in Folge und nur 5 Jahre später errang er seinen ersten Sieg auf der European Tour.
Langer stand zweimal an der Spitze der European Tour Order of Merit und ist auch zweimaliger Masters-Champion.
Kürzlich spielte er auf der Champions-Tour und war der älteste Spieler, der beim Masters 2020 den Cut schaffte. Langer ist definitiv einer der besten und erfolgreichsten Golfspieler aller Zeiten.

Wer ist also der beste Golfer aller Zeiten aus Deutschland? Besonders Bernhard Langer und Martin Kaymer haben dem Sport ihren Stempel aufgedrückt und werden noch viele Jahre lang zu den besten Herausforderern gehören. Wenn Sie ein Fan des deutschen Golfsports sind, sollten Sie sich unbedingt auf unserer Website nach weiteren interessanten Inhalten wie diesem umsehen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
  • Lärchenhof
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.