• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles 5 Freizeittipps bevor es wieder auf den Golfplatz geht

5 Freizeittipps bevor es wieder auf den Golfplatz geht

  • Redaktion
  • 8. Mai 2020
  • 4 Minuten Lesezeit

Die aktuellen Quarantäne-Vorschriften machen uns zu schaffen. Vor allem Kinder leiden unter das Verbot rauszugehen und Eltern müssen zusehen, dass die Kids keinen Lagerkoller bekommen. Doch auch Erwachsene müssen sich jetzt nach Alternativen umschauen, die Zeit in den eigenen vier Wänden optimal zu nutzen. Das betrifft insbesondere Menschen, deren Outdoor-Freizeitaktivitäten im Moment auf Eis liegen.

Einige Hobbies lassen sich problemlos nach drinnen verlegen. Doch passionierte Golfspieler müssen vorerst verzichten und sich anderweitig beschäftigen, bevor es wieder auf den Golfplatz geht. Wichtig ist, dass die Bestimmungen der Regierung eingehalten werden, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Denn nur durch Vorsicht und Rücksichtnahme haben wir die Möglichkeit, dem unsichtbaren Feind den Kampf anzusagen. Gegen die damit einhergehende Langeweile können folgende Tipps helfen.

So gründlich war der Frühjahrsputz noch nie

Putzen zählt zwar nicht gerade zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten, gehört aber nun mal dazu. Und wie oft haben wir uns schon darüber beschwert, dass wir keine Zeit haben, den Kleiderschrank auszumisten oder den Kühlschrank von Grund auf zu reinigen?! Zeit hat man nicht, man nimmt sie sich. Und gerade jetzt ist genug Zeit, um all den unliebsamen Hausarbeiten nachzugehen, welche wir gerne mal Monate vor uns herschieben. Beim Entrümpeln können verborgene Ecken zum Vorschein, welche wieder neuen Platz schaffen. Platz, welchen wir sinnvoll nutzen können. Zum Beispiel um einen kleinen Sportplatz einzurichten.

Sport treiben gegen Langeweile

Der neugewonnene Platz im Haus bietet sich an, um ein temporäres Fitnessstudio in den heimischen Gefilden einzurichten. Wer jetzt noch etwas Winterspeck auf den Hüften hat, fokussiert sich am besten auf ein tägliches Workout. Dafür sind auch keine Fitnessgeräte erforderlich, welche erst bestellt werden müssen. Hier ist es völlig ausreichend, wenn mit dem Eigengewicht trainiert wird. Wer dennoch ein paar Hilfsmittel in das Training einbauen möchte, kann beispielsweise Wasserflaschen zu Hanteln umfunktionieren. Wer keine Ideen für das Cardio-Programm hat, schaut sich am besten auf YouTube um: Zahlreiche Tutorials laden zum Mitmachen ein. Hier kann man sich einfach ein Video aussuchen, welches sich um Yoga, Gymnastik, Dehnübungen, Krafttraining oder Cardioübungen dreht. Da kommt sicher keine Langeweile auf und wenn es dann irgendwann wieder nach draußen auf den Golfplatz geht, ist der Körper fit und die Kleidung aus der letzten Saison sitzt wie angegossen.

Nervenkitzel beim Glücksspiel wie Roulette

Aktuell ist es undenkbar eine Spielhalle aufzusuchen. Das ist aber auch gar nicht nötig, da es im digitalen Zeitalter möglich ist, auch von zu Hause aus Glücksspiel zu praktizieren und dabei vielleicht den ein oder anderen Gewinn zu erzielen. Online Casinos machen es möglich. Die Auswahl ist dabei riesig. Viele Anbieter räumen ihren Neukunden sogar einen attraktiven Willkommensbonus ein. Dieser kann genutzt werden, um beispielsweise Roulette Strategien auszuprobieren (mehr Informationen hier). Viele Online Casinos laden dazu ein, am virtuellen Roulette-Tisch Platz zu nehmen, wo man sich dank Chat-Funktion auch mit den anderen Spielern unterhalten kann. Weitere Informationen hier. Wer mit dem Kessel und der rollenden Kugel nichts anfangen kann, findet im Online Casino auch zahlreiche andere unterhaltsame Spiele. Zum Beispiel:

  • Poker
  • Black Jack
  • Baccarat
  • Automaten etc.

Da ist für jeden das passende Unterhaltungsprogramm gegen Corona-Langeweile dabei.

Beschäftigung für Eltern und ihre Kids

Wer Kinder zu Hause hat und diese ebenfalls beschäftigen muss, hat nun ausreichend Zeit, um intensiv mit dem Nachwuchs zu basteln. Wer beispielsweise Zeitung und Tapetenkleister im Hause hat, kann sich mit dem sogenannten Pappmaché so richtig schön austoben und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Im Netz gibt es dazu zahlreiche Anleitungen. Ein beliebtes Projekt definiert sich über das selbstgebastelte Sparschwein, welches auch lange nach dem Basteln noch seinen Zweck erfüllt: Nämlich immer dann, wenn mal wieder eine Münze eingeworfen werden darf. Das Basteln von Pappmaché ist eine langfristige Aufgabe, bei der es darum geht immer wieder Zeitungsschnipsel einzukleistern und diese auf den Bastelkörper zu kleben. Auf diese Weise fokussiert man sich für mehrere Stunden auf eine Aufgabe und lenkt sich dabei ideal von der aktuell vorherrschenden Weltuntergangsstimmung ab. Ist der Kleber dann vollständig durchgetrocknet, kommen Pinsel und Farbe zum Einsatz. Auch dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Tipp: Formen lassen sich ideal mit Luftballons oder Papphülsen von Küchenpapierrollen herstellen.

Wer keine Bastelutensilien zu Hause hat, sollte jedoch keinesfalls rausgehen, um diese zu besorgen. Im Netz lässt sich alles bestellen, was es für kreative Stunden benötigt wird.

Klavierspielen auf dem Smartphone

Aber auch Musik kann helfen, das Virus für eine Weile zu ignorieren. Und dabei muss man nicht mal auf das geliebte Smartphone verzichten. Zahlreiche Apps sorgen dafür, dass Instrumente ganz einfach digital gespielt werden können. Zum Beispiel mit einer Piano-App. Diese lassen sich für gewöhnlich kostenlos in den entsprechenden Stores herunterladen. Auf diese Weise kann man in der aktuell sehr eingeschränkten Zeit ein neues Instrument lernen, ohne erst ein teures Instrument kaufen zu müssen. Und wenn das Virus dann irgendwann mal der Vergangenheit angehört, steht der gemeinsamen Jam-Session nach einer ausgedehnten Partie Golf nichts mehr im Wege.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Glücksspiel
  • Golfplatz
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen