• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Golflexikon

Driving-Range

  • Gregor Landwehr
  • 2. Februar 2022
  • 2 Minuten Lesezeit
Heitlinger Golf Resort driving.range -
Driving Range im Golf Resort Achental.

Die Driving-Range ist ein Übungsbereich am Golfplatz für das Schlagtraining. Hier trainieren Golferinnen und Golfer die langen Schläge. Die Driving-Range wird vor Golfturnieren genutzt, um sich ein wenig “einzuschlagen”, aber auch für das regelmäßige Golftraining oder für das Aufwärmen vor einer Golfrunde.

Achental Shooting Drivingrange -
Driving Range im Golfresort Achental. Foto: pr/Das Achental
Heitlinger Golf Resort driving.range -
Driving Range im Golf Resort Achental.
Abschlag Driving Range CITYGOLF STUTTGART min -
Driving Range der Citygolf Stuttgart. Foto: pr
Driving Range
Driving Range. Foto: Landwehr
Drivingrange flutlicht -
Drivingrange mit Flutlich Foto: Diego on Unsplash
Inhalt
  1. Was gehört zu einer Driving-Range?
  2. Was kostet die Nutzung der Driving-Range?
  3. Die Range Bälle
  4. Diese Regeln auf der Driving-Range sollte man kennen

Was gehört zu einer Driving-Range?

Die Driving-Range dient dazu, sämtlich Abschläge und andere weite Schläge zu trainieren. Daher gibt es dort in der Regel Abschlagsmatten mit einem Tee aus Kunststoff.

Manche Übungsplätze sind überdacht, manche Driving-Ranges haben sogar Abschlagsplätze übereinander. Die Driving-Range wird auch für den Golfunterricht genutzt.

Was kostet die Nutzung der Driving-Range?

Bei manchen Golfclubs ist die Nutzung der Driving Range kostenfrei, manche berechnen eine Gebühr, das sogenannte Range Fee. Die Bälle müssen in der Regel dazu gekauft werden. Ein Korb mit Golfbällen kostet um die 2 Euro. Solche ein Korb fasst rund 25 bis 30 Bälle.

Die Bälle auf einer Driving Range werden in der Regel von Fahrzeugen, mit speziellen Einrichtungen zum Einsammeln, wieder aufgelesen. Dann kommen sie in den Ballautomaten, wo man sie gegen die entsprechende Gebühr in den Korb bekommt.

Die Range Bälle

Range Bälle sind spezielle Golf Bälle, mit diesen darf man nicht auf dem Golfplatz spielen. Dies ist in jedem Club verboten. Daher sind die Range Bälle auch gekennzeichnet, sie tragen die Aufschrift “Range”, manchmal sind die Bälle auch in einer anderen Farbe als weiß.

Diese Regeln auf der Driving-Range sollte man kennen

Da die Driving-Range zum Üben da ist, darf ist hier (fast) alles erlaubt. Allerdings sollte man, zur eigenen Sicherheit, darauf achten, nicht vor den Abschlagsplatz zu treten. Denn dort besteht die Gefahr, von den fliegenden Golfbällen getroffen zu werden.

Golfplatz Driving Range
Foto: pr/vcg
Mehr zum Driving Range
Golfball im Wasser. Foto: Aryan Singh on Unsplash
    • Golfbälle
Golfbälle als Fischfutter
  • Gregor Landwehr
  • 25. Mai 2022
Topgolf Anlage -
    • Golfmarkt
Topgolf – sehen so Golfanlagen für die Masse aus?
  • Gregor Landwehr
  • 10. Dezember 2020
DR sammler xs -
    • Deutschland Süd
So funktioniert die erste vollautomatische Driving Range
  • Redaktion
  • 29. Oktober 2019

 

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Ebenfalls interessant
Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Inaction Shorts tailoredfit Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golf House Gutscheincode: 22 Euro für Neukunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.