• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfmarkt

Was kostet ein Golfplatz bzw. eine Golfanlage?

  • Gregor Landwehr
  • 30. Dezember 2024
  • 2 minute read
Golfgrün aus der Luft.
Golfgrün aus der Luft. Foto: Landwehr

Die Kosten einer Golfanlage sind gut vergleichbar, im Durchschnitt hat eine Anlage mit 18 Löchern einen Haushalt von rund einer Million Euro.

Ein Großteil der Golfplätze in Deutschland entstand in de n Jahren zwischen 1985 und 2005. Die Initiatoren dieser Anlagen waren damals zwischen 40 und 60 Jahren. Heute, etwa 25 Jahre später, steht hier der Generationenwechsel an. Wenn man eine Golfanlage verkaufen möchte, stellt sich natürlich die Frage nach dem Preis und wie man diesen ermittelt.

Es ist naheliegend, dass der Besitzer eine Golfanlage die Anfangsinvestitionen und die im Laufe der Jahre angefallenen Investitionen hier mit einpreist.

Abschlag auf der Driving Range.
Abschlag auf der Driving Range. Foto: Hayden Dunsel/ Unsplash

Der Markt für Golfanlagen

Doch wer kauft in Deutschland eigentlich Golfanlagen? Laut dem Golfplatzgutachter Falk Billion gibt es in Deutschland keinen Markt für Golfanlagen. „Golfanlagen stellen für gewerbliche Investoren in Deutschland keine gängige Asset-Klasse dar, sie gelten als arbeitsaufwändig und wenig profitabel.“ Und so beschränkt sich dann der Kreis der Interessenten in der Regel auf wenige Personen, die meist aus dem regionalen Umfeld kommen.

Das Beispiel Bitburger Land

So wie beim Beispiel der Golfanlage Bitburger Land. Im Mai 2014 geriet diese durch den Tod des persönlich haftenden Gesellschafters in die Insolvenz, ein lokaler Unternehmer kaufte die Anlage. Laut den Angaben des verstorbenen Gesellschafters hatte dieser mehr als 5 Millionen Euro den Golfplatz investiert, in Form von Grundstücken, Bauten und natürlich dem Platz selbst. Wie bekannt wurde, lag der Kaufpreis der Anlage zwischen 1,4 und 1,5 Millionen Euro. Im Jahresabschluss der neuen Betreiber-Gesellschaft wurde der Wert der Sachanlagen mit 1,525 Millionen Euro bilanziert.

Diese Differenz zwischen den Herstellungskosten von 5 Millionen und dem Kaufpreis von etwa 1,5 Millionen spiegelt die bei der Ermittlung des Verkehrswertes erfolgte Marktanpassung wider und zeigt, dass der Wert einer Golfanlage auf dem Markt nicht durch die Investitionskosten angegeben werden kann.

Einen Golfplatz kaufen

Wert einen Golfplatz in Deutschland kaufen möchte findet immer wieder Angebote auf dem Markt. Teilweise mit überzogenen Preisvorstellungen. So wird etwa in Norddeutschland, im Großraum Hamburg, seit einiger Zeiz ein „luxuriöses Golfresort auf einer Fläche von 130 Hektar“ angebote. Dazu gehört ein 36-Loch-Golfplatz und einem Hotel mit 63 Zimmern. Das Resort wurde 2022 modernisiert und verfügt über Tagungsräume für bis zu 250 Gäste sowie ein Restaurant mit Platz für bis zu 840 Personen. Der Verkaufspreis beträgt laut Immoscout 16,5 Millionen Euro.

Wie findet man diese Angebote? Wie andere Imobilien auch werden Golfplätze auf den üblichen Portalen angeboten. Auch der Bundesverband Golfanalgen bietet auf seiner Seite immer wieder Golfplätze zum Erwerb an. Wie aktuell eine Golfanlage „in der Nähe eines großen Ballungsgebiets“ mit 900 Mitgliedschaften. Der Kaufpreis liegt bei 6,75 Millionen Euro zzgl. Maklerprovision.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Featured
  • Golfplatz
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

5 Kommentare
  1. Avatar-Foto Martin Lobinger sagt:
    29. April 2021 um 13:19 Uhr

    Interessant zu wissen, dass in einen Golfplatz mehr als 5 Millionen Euro investiert werden können. Mein Neffe möchte eines Tages einen eigenen Golfplatz eröffnen. Er weiß dank dieses Beitrags, dass er dafür jedenfalls mehrere Millionen Euro bräuchte.

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      29. April 2021 um 15:50 Uhr

      Das ist richtig. Aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, eine Anlage etwas günstiger zu übernehmen ;)

      Antworten
  2. Avatar-Foto heiko mueller sagt:
    14. April 2022 um 11:35 Uhr

    …habe mit interesse diese seite gelesen, denn ich bin, aus altersgründen, aktuell auf der suche nach einem käufer für einen 18 loch platz (komplett, mit immobilien, etc.), 10km von der ostseeküste entfernt (tour. hotspot) +491723031734

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      14. April 2022 um 17:41 Uhr

      Klingt auf jeden Fall nach einem spannenden Projekt!

      Antworten
      1. Avatar-Foto Oliver sagt:
        6. Juli 2023 um 21:36 Uhr

        Hallo zusammen, sorry, dass ich mich so spät einklinke. Wie sieht das mit den Anschaffungskosten einer Driving range aus? Ich könnte mir vorstellen, dass die gewinnbringend wäre. Ferner wäre es positiv wenn Golf ein Breitensport wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.