• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Gesundheit

Wie eine Golfschwunganalyse bei Schmerzen hilft

  • Gregor Landwehr
  • 14. Juli 2022
  • 2 Minuten Lesezeit
Carvinggolf Schwungreihe. Foto: Gregor Bresser.
Carvinggolf Schwungreihe. Foto: Gregor Bresser.

Wenn Gelenk- und Wirbelsäulenprobleme, Rücken-, Knie oder Schulterbeschwerden den Golfschwung beeinflussen, ist es mit der Freude am Golfspiel schnell vorbei. Doch gesundheitliche Probleme dieser Art bedeuten nicht automatisch, das Aus für den passionierten Sportler.

Eine Biomechanische Golfschwunganalyse, wie sie etwa Klinken, Physiotherapeuten oder auch einige Golfpros anbieten, kann hier helfen.

Golfer beim Abschlag
Foto: Courtney Cook/ Unsplash

Oftmals verschwinden Schmerzen durch eine veränderte Abschlagtechnik – wie bei Superstar Tiger Woods. Um die bestmögliche individuelle Technik festzustellen, muss der Golfschwung vom Setup bis zur Finish Position exakt untersucht werden.Dafür wird der Golfschwung häufig mit einer Highspeed-Kamera aufgezeichnet. Spezielle Software vergleicht die realen Bewegungen anschließend mit dem biomechanisch optimierten Bewegungsablauf. So können unphysiologische Schonhaltungen erkannt und mögliche Schmerzursachen lokalisiert werden. Die Ergebnisse ermöglichen dem Golfer ein gezieltes Training, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Nicht zuletzt weiß der Physiotherapeut anhand der Untersuchung genau, an welcher Körperstelle seine Behandlung den größten Nutzen bringt.

Rückenschmerzen hat fast jeder Zweite

Vier von zehn Erwachsenen in Deutschland leiden laut TK-Rückenreport 2012 oft oder sogar ständig unter Problemen mit dem Rücken. Neben Verschleiß­erscheinungen, Übergewicht und seelischer Belastung machen 60 Prozent der Betroffenen einseitige Bewegung wie stundenlanges Sitzen oder Stehen für ihre Beschwerden verantwortlich. Zu Recht: Denn Verspannungen und Fehlhaltungen sind meist die Folge von zu wenig körperlicher Bewegung und daraus resultierendem Muskelabbau.

Bewegungslos im Schmerz gefangen

Doch nur jeder siebte Patient setzt auf mehr Bewegung als Gegenmittel. Zwickt es schmerzhaft im Rücken, wird der Besuch beim Arzt oft unvernünftig lang hinausgeschoben. Nur ein Drittel der männlichen und die Hälfte der weiblichen Betroffenen findet überhaupt den Weg in die ärztliche Praxis. Die meisten hoffen, dass die Probleme von selbst verschwinden. In der Zwischenzeit verlegen sie sich auf Schonung und vermeiden jede schmerzhafte Bewegung. So bildet sich die Muskulatur immer weiter zurück und die Schmerzen nehmen zu – der Beginn einer Schmerzspirale.

Methocarbamol normalisiert die Muskelspannung

An Sport ist bei stark erhöhter Muskelspannung erst einmal nicht zu denken: Aktive Bewegung ist dann nämlich besonders schmerzhaft. Bei 43 Prozent der Rücken-Patienten ist anfangs eine medikamentöse Therapie zur Normalisierung des Muskeltonus nötig. Besonders bewährt hat sich in der ärztlichen Praxis der Wirkstoff Methocarbamol. Die gut verträgliche Substanz sorgt für schnelle Muskelentspannung und lindert die Schmerzen. Insbesondere im Bereich des unteren Rückens sind Präparate mit Methocarbamol gut geeignet. Der Wirkstoff beeinträchtigt nach einer aktuellen Studie des TÜV Rheinland1 nicht die Aufmerksamkeit, erhält das Reaktionsvermögen und hat kein Suchtpotenzial. Patientenfreundliche Präparate wie DoloVisano Methocarbamol enthalten weder Laktose noch Gluten und sind damit besonders gut verträglich.

Bei einem starken Rücken haben Schmerzen keine Chance

Nach erfolgreicher medikamentöser Therapie werden physiotherapeutische Anwendungen und Übungen zur Stabilisierung der Rückenmuskulatur wieder möglich. Betroffene sollten dann auf ausreichend Bewegung und insbesondere auf eine kräftige Rückenmuskulatur achten, um erneuten Rückenproblemen vorzubeugen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfschwung
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.