• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Gesundheit

Golfsport und Gesundheit – weshalb eine entspannte Lebensweise wichtig ist

  • Redaktion
  • 26. Juli 2021
  • 3 Minuten Lesezeit
golfball 2 -
Foto: Nathan Jennings/ Unsplash

Regelmäßiges körperliches Training ist gesund und stärkt die Kondition. Golfen zählt zu den Sportarten, die außerdem die Konzentration fördern und dadurch auch den Geist fit halten. Der Golfsport wird häufig als wahrer Stresskiller bezeichnet, der einiges zu einer entspannten Lebensweise beitragen kann.​

Wie wird man schlechte Angewohnheiten wieder los?

Viele Golfspieler zieht es aufgrund der Ruhe und der Nähe zur Natur regelmäßig auf den Golfplatz. Die Bewegungen beim Golfen können sogar beim Stressabbau helfen und gleichzeitig den Kreislauf in Schwung bringen. In unserem hektischen Alltag bleibt meist nicht viel Zeit, sich um Gesundheit und Fitness zu kümmern. Mit der Zeit entwickeln die meisten Menschen einige schlechte Gewohnheiten, die später nur schwer loszuwerden sind. Eine ungesunde Lebensweise kann jedoch im Zusammenhang mit häufigem Konsum von Genussmitteln wie Alkohol und Zigaretten der Gesundheit schaden. Daher wird oft versucht, herkömmliche Tabakzigaretten durch E-Zigaretten zu ersetzen. Bei elektrischen Zigaretten wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit, die als Liquid bezeichnet wird, erhitzt. Beim Rauchen einer E-Zigarette wird der Dampf eingeatmet. Dieser Vorgang wird als Vaping bezeichnet. Im Unterschied zu den Tabakzigaretten ist in den E-Zigaretten kein Tabak, der beim Verbrennen schädliche Giftstoffe freisetzt, enthalten.

Dennoch sind auch in E-Liquids einige Inhaltsstoffe enthalten, die nicht gerade als gesundheitsfördernd gelten. Ob im Dampf Schadstoffe enthalten sind, ist jedoch vom jeweiligen Liquid und Verdampfer abhängig. Daher ist es sinnvoll, sich zuvor über das E-Rauchen zu informieren und bei E-Zigaretten und Liquids auf Qualität zu achten. In E-Zigaretten Shops wie bei www.dampfi.ch findet man elektronische Zigaretten namhafter Hersteller. Der Umstieg auf E-Zigaretten wird häufig im Zusammenhang mit einem Rauchtopp in Erwägung gezogen. Dies soll dazu führen, dass sich Symptome wie der typische Raucherhusten oft innerhalb weniger Tage bessern.

Sportliche Ziele einfacher erreichen

Tabak-Abstinenz tut der Gesundheit gut und trägt dazu bei, dass das Risiko für Lungenkrebs sinkt. Der Verzicht auf Tabakzigaretten hat außerdem den Vorteil, dass Kleidung, Wohnung und Auto nicht mehr unangenehm nach Rauch riechen. Das Lungenvolumen soll bereits wenige Wochen nach dem Rauchstopp zunehmen, während die Kurzatmigkeit zurückgeht. Außerdem soll sich der menschliche Geruchssinn wenige Wochen, nachdem mit dem Rauchen aufgehört wurde, wieder erholen. Da bei der Verwendung von E-Zigaretten lediglich Dampf entsteht, wird das Umfeld vor Passivrauch geschützt. Vor allem beim Golfspielen spielt die frische Luft eine große Rolle. Beim Aufenthalt im Freien kann man tatsächlich viel für die Gesundheit tun. Regelmäßig Bewegung und sportliche Betätigung sind wichtig, unabhängig davon, ob man Golfprofi ist oder als Anfänger den Golfschläger schwingt. Um schlechte Angewohnheiten wieder loszuwerden und diese durch gesunde Gewohnheiten zu ersetzen, ist viel Motivation und Durchhaltevermögen notwendig. Oft entstehen schlechte Gewohnheiten durch Stress oder Langeweile. Ein sportliches Hobby wie das Golfen kann dazu beitragen, die Freizeit zu strukturieren, sodass ungesunde Verhaltensmuster vermieden werden können. Gute Vorsätze können auch mithilfe einiger Tipps und Tricks in die Realität umgesetzt werden. Es empfiehlt sich, nur erreichbare Ziele zu setzen und realistische Änderungen einzuplanen. Visuelle Erinnerungsstützen wie das Mitnehmen der Sportsachen zum Arbeitsplatz, um danach direkt zum Training zu fahren, können ebenfalls hilfreich, um die angestrebten Ziele zu erreichen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Gesundheit
Ebenfalls interessant
GC Biodiversität -
Lesen

Solaranlagen auf Golfplätzen

Die Serie "Full Swing".
Lesen

Kommt jetzt endlich die Golf-Welttour?

US Open
Lesen

Die US Open stehen vor der Tür

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.