• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Gesundheit

Golf und Ernährung: 15 Superfoods für einen gesunden Körper und Geist

  • Jan Götting
  • 16. Januar 2023
  • 3 minute read
Frau trinkt wasser -
Foto: pr/ Informationszentrale Deutsches Mineralwasser

Mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung können Sie Ihren Körper in Topform für sportliche Höchstleistungen auf der nächsten Golfrunde bringen. Hier stellen wir einige Superfoods vor und zeigen, warum richtige Ernährung für Golfer wichtig ist.

Grüner Tee

Grüner Tee wird seit Jahrhunderten als Superfood verwendet. Das Trinken von Grüntee verhindert, dass Neurotransmitter im Gehirn abgebaut werden. Es ist auch bekannt, dass grüner Tee die Konzentration und die Fähigkeit zur Problemlösung im Gehirn erhöht, indem er die Aktivität im sogenannten „Dorsolateralen präfrontalen Cortex“ steigert.

Tipp: Eine Tasse Grüner Tee vor dem Golfturnier wirkt Wunder in Sachen Konzentrationsfähigkeit!

Avocado

Die Avocado ist eine der besten Früchte der Welt: Die Butter der Natur. Avocados sind mit fünf verschiedenen Antioxidantien gefüllt, die dazu beitragen, gesunde Haut, Haare und das Verdauungssystem zu erhalten. Avocados enthalten auch Carotinoide, von denen angenommen wird, dass sie Orangengemüse und -früchte konservieren.

Bohnen

Bohnen gewährleisten eine großartige Versorgung mit Kalium, Ballaststoffen und B-Vitaminen, die den Darm reinigen und den Transport von Nährstoffen in die Zellen fördern. Anthocyane in Bohnen verbessern bekanntermaßen die Gehirnfunktion.

Dunkle Schokolade

Gute Nachrichten für Naschkatzen: Dunkle Schokolade enthält Flavonoide, die dazu beitragen, die Auswirkungen des UV-Lichts umzukehren und Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichmäßig zu straffen. Dunkle Schokolade verbessert auch die Durchblutung des Gehirns. Wichtig: Wählen Sie immer Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70% oder höher.

Tipp: Auf der Golfrunde die Nerven behalten? Ein bis zwei Stückchen Dunkle Schokolade nach den Front Nine auf einer 18 Loch-Runde sind ein guter Energielieferant für die Back Nine!

Fisch

Fische wie Sardinen, Alaskalachs und Hering punkten mit Omega-Fettsäuren, die für die Entwicklung und Funktion des Gehirns unerlässlich sind. Verlangsamen Sie den Alterungsprozess, indem Sie Omega-3-Fettsäuren zur Bekämpfung von Entzündungen verwenden.

Spinat

Spinat hat zahlreiche gehirnfördernde Eigenschaften. Dieses grüne Blattgemüse enthält Lutein, das eine kognitive Verschlechterung verhindert. Spinat ist auch reich an zahlreichen Nährstoffen, die die körpereigene Immunität stärken.

Beeren

Beeren sind dafür bekannt, den Körper mit Riboflavin und einer Fülle anderer Vitamine zu versorgen. Der Konsum von Beeren fördert auch die Gesundheit des Gehirns, indem er den geistigen Verfall verhindert.

Tipp: Beeren enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die Krankheiten wie Krebs, Geschwüre und Diabetes bekämpfen und vorbeugen. Beeren eignen sich auch super als Konzentrations-Pusher unmittelbar auf der Golfrunde!

Sauerkraut

Sauerkraut enthält, wie viele andere fermentierte Lebensmittel, Probiotika. Hierbei handelt es sich um lebende Organismen, die in Lebensmitteln vorkommen und die Darmgesundheit fördern, während sie die Laktoseintoleranz lindern. Sauerkraut ist voller Vitamine wie B-Vitamine, die Infektionen verhindern.

Walnüsse

Walnüsse sind mit großen Mengen an Alpha-Linolensäure ausgestattet, der aus Pflanzen gewonnenen Omega-3-Fettsäure. Diese Art von Omega-3 ist dafür bekannt, Zellmembranen aufzufüllen und den Transport in den Zellen zu steigern.

Tipp: Nüsse generell sind eine gute Quelle für Vitamin E und ein optimaler Energielieferant während der Golfrunde. BirdieBite ist ein Energie-Riegel aus Nüssen, der extra für Golfer hergestellt wurde.

Zitrone und Orange

Eine einzelne Zitrone pro Tag reicht aus, um Vitamin-C-Mangel zu behandeln. Zitronen helfen auch, den HDL-Cholesterinspiegel im Körper zu steigern. Orangen helfen, den Blutdruck und das Cholesterin durch Phytonutrient Hesperidin zu senken. Liminoide in der Orange verhindern nachweislich 6 Krebsarten.

Tipp: Mischen Sie Zitrone und Orange mit Honig und Wasser in einer Wasser-Karaffe und trinken Sie daraus kleine Schlückchen über mehrere Stunden verteilt, z.B. im Büro. Das hilft dabei, vermehrt Antioxidantien aufzunehmen.

Tomaten

Tomaten eignen sich hervorragend für Salate. Sie sind aber auch ideal für Haut und Herz. Abgesehen von der Steigerung des Stoffwechsels und der Versorgung des Körpers mit Folsäure, Vitamin A, C und Biotin können Tomaten auch dazu beitragen, vielen Formen von Krebs vorzubeugen.

Spargel

Transportieren Sie mit Spargel den Müll aus Ihrem Körper. Spargel ist voll von Antioxidantien und Nährstoffen, die für das Gehirn von großem Nutzen sind. Außerdem ist das Gemüse eines der wenigen Lebensmittel, die dabei helfen können, die Leber zu reinigen.

Chia-Samen

Chia-Samen sind bekannt als Superfood: Sie sind reich an Mineralien, Antioxidantien und Eiweiß. Sie haben lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die einen regelmäßigen und gesunden Stuhlgang fördern.

Tipp: Chia-Samen schwellen in flüssiger Form auf das 5-fache ihrer üblichen Größe an. Da Chia-Samen geschmacklos sind, können sie super in Haferflocken oder Smoothies verzehrt werden und erzielen so schnell ein Sättigungsgefühl.

Zimt

Zimtrinde enthält ätherische Öle, die dafür bekannt sind, den Blutzucker in Schach zu halten und Entzündungen vorzubeugen. Diese ätherischen Öle haben auch antimikrobielle Eigenschaften, die das Wachstum von ungesunden Bakterien hemmen.

Süßkartoffeln

Die heilenden Eigenschaften dieser Wurzeln schließen in kürzester Zeit Wunden und Narben. Süßkartoffeln sind definitiv eine gute Quelle für Vitamin D, C und B6. Carotinoide in Süßkartoffeln helfen Ihnen, beim Matchplay gewinnen – sie stärken auch die Herzmuskulatur und schützen die Sehkraft.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Jan Götting

Jan Götting, Jahrgang 1980, arbeitet als freiberuflicher Journalist für verschiedene Print- und Online-Publikationen. Anfang 2014 entdeckte der Ex-Marathonläufer und Triathlet in einer langen Verletzungspause seine Liebe zum kleinen, weißen Ball und ist seitdem dem Golfsport verfallen.

Mehr zum Thema
  • Ernährung
  • Golfernährung
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.