• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Gesundheit Fit trotz Fulltime-Job

Fit trotz Fulltime-Job

  • Redaktion
  • 6. Juni 2013
  • 2 Minuten Lesezeit

Wer kennt das nicht? Man kommt abends ausgelaugt von der Arbeit nach Hause und es fehlt jegliche Motivation zur körperlichen Betätigung. Auch eine gesunde Ernährung bleibt bei einem stressigen Job oft auf der Strecke. Die Folgen sind Gewichtszunahme und ein ungesunder, träger Körper. Fitnessexperte Jörn Giersberg erläutert, wie es trotz Fulltime-Job funktioniert sich gesund zu ernähren und sportliche Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Bewusste Entscheidung und Ernährungsplan während der Bürowoche

Der erste Schritt beginnt im Kopf. Denn nur, wer sich bewusst dazu entscheidet etwas zu ändern, wird auch langfristig Erfolge haben. Für die Bürowoche ist es wichtig einen Ernährungsplan zu erstellen. Es gibt genügend Möglichkeiten sich auch während der Arbeitszeiten gesund und lecker zu ernähren ohne den Lieferservice zu bestellen. Es sollte etwas vorgekocht werden, das problemlos während der Arbeitszeit zubereitet werden kann. „Zum Aufwärmen in der Kaffeeküche bieten sich vor allem Reis, Pellkartoffel und Steaks an“, weiß der Ernährungsexperte. Das Mittagessen gilt als die wichtigste Mahlzeit. Hier müssen komplexe Kohlenhydrate vorhanden sein und nicht nur der Salat auf den Tisch kommen. „Denn wird dem Körper mittags ausgiebig Energie durch Kohlenhydrate zugeführt, werden die berühmten Hunger- bzw. Essattacken am Abend vermieden“, weiß der Diplom-Sportwissenschaftler.

Gesundes Essen für zwischendurch

Um den Heißhunger zu vermeiden bieten sich Snacks für zwischendurch an. Vor allem Obst und Gemüse wie Äpfel, Bananen, Tomaten und Gurken, aber auch nahrhafte Eiweiß-Riegel, Eier, Putenaufschnitt und ein Stück Käsekuchen eignen sich hervorragend für den kleinen Hunger zwischendurch. „Grundsätzlich ist es wichtig, dass wir regelmäßig (alle 2-3 Stunden) am Tag essen“, erklärt der erfahrene Trainer. So bleibt der Stoffwechsel aktiv und der Hunger am Abend bleibt aus.

Fitnesseinheiten im Büro

Auch im Büro gibt es Möglichkeiten, kleine Sporteinheiten einzubauen. Hierfür bieten sich der Bankstütz oder auch Liegestützen an. Beim Bankstütz sitzt man auf dem Bank- oder Stuhlrand, die Hände direkt neben den Po auf die Stuhlkante stützen, sich mit gestreckten Armen hochstemmen.

„Beim Liegestütz darf der Rumpf nicht durchhängen, sondern muss gerade wie ein Brett sein. Den Oberkörper absenken, bis die Nasenspitze den Boden berührt und anschließend kraftvoll die Arme strecken und in die Ausgangsposition zurückkehren“, erklärt der Sportwissenschaftler.

Vor den Übungen sollte man sich mit Armkreisen, Schulterheben und Kopfkreisen aufwärmen. In einem Rhythmus von 2 Tagen sollten diese dann durchgeführt und versucht werden systematisch die Wiederholungen zu steigern „Mit diesen kleinen Sporteinheiten wird erreicht, dass der Stoffwechsel und die Verdauung angeregt werden“, erläutert der Personal Trainer weiter.

Fitnesstraining leicht gemacht

Natürlich sollten auch längere Sporteinheiten in der Arbeitswoche nicht fehlen. Idealerweise sollte man sich zwei feste Trainingstage in der Woche aussuchen. Dabei sollte an dem einen Tag ein Krafttraining und an dem anderen Tag ein Ausdauertraining absolviert werden.

 

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Ernährung
  • Fittnestraining
  • Golfernährung
  • Sporternährung
Ebenfalls interessant
Lesen

Können Golfer wirklich von CBD profitieren ?

Lesen

Die richtige Ernährung – vor, während und nach dem Golfturnier

Lesen

Nervosität im Golf: So bleiben die Hände ruhig

Golfturnier im Fernsehen
Lesen

Besser Golf spielen dank Online Games – ist das möglich?

Lesen

Diese Muskelgruppen werden beim Golfen beansprucht

Lesen

Tipps zum Entspannen nach einer Runde Golf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen