• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung

Wertvolle Tipps für das Golfen bei Regen

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
gewitter golfplatz -
Golfer im Regen. Foto: pr/wetteronline

Wenn Sie bei strömendem Regen mitten in einer Golfpartie sind, wird sie natürlich zu Ende gespielt. Dies ist zwar nicht besonders angenehm, doch wenn Sie einige Tipps beachten, den Regenschirm griffbereit haben und richtig gekleidet sind, ist das Spielen im Regen kein Problem.

Im Folgenden haben wir fünf Tipps für Sie zusammengefasst, die Ihnen dabei helfen, auch bei starkem Regen den Spaß am Spiel nicht zu verlieren.

Die Ausrüstung schützen

Auch wenn Sie natürlich gerne mit trockener Kleidung wieder zurück ins Golfclubhaus gehen möchten, so sollten Sie sich bei Regen zunächst um Ihre Ausrüstung kümmern und erst dann um Ihre Kleidung. Sorgen Sie dafür, dass der Regen das Material nicht beschädigt und verlassen Sie sich nicht allzu sehr darauf, dass die Golftasche wasserdicht ist. Im Zweifel sollten Sie die Bag zusätzlich mit einer Regenhaube schützen. Wenn die Schläger und Griffe einmal nass geworden sind, wird es schwierig sein, dass Spiel vernünftig und mit gewohnter Präzision fortzusetzen.

Trockenen Fußes bleiben

Wenn Ihr Equipment vor der Feuchtigkeit gut geschützt ist, sollten Sie sich mit Ihren Schuhen und der Kleidung befassen. Eine wasserdichte Jacke, in der Sie auch Ihr Handy sicher verstauen können, ist natürlich ein Muss. Aber auch das Schuhwerk will gut gewählt sein. Es kann sich gegebenenfalls lohnen, für den Fall der Fälle separate Allwetter-Golfschuhe mit in der Tasche zu haben, denn viele klassische Golfschuhe und Noppenschuhe bieten auf feuchtem Grün keinen guten Halt mehr.

Damit auch Ihre Socken und der untere Bereich der Hose möglichst trocken bleiben, können Sie separate Gamaschen mit in die Tasche packen, die Sie bei Regen über die Schuhe stülpen. Dies schützt die Schuhe ebenfalls zusätzlich und sorgt dafür, dass Sie trockenen Fußes bleiben. Trockene Schuhe und Füße machen das Spielen im Regen deutlich angenehmer.

Das Handtuch nutzen

Tegernseer Golf Club Bad Wiessee -
Golfer beim Turnier im Tegernseer Golf-Club Bad Wiessee. Foto: pr

Bei den meisten Golfern hängt es an der Golftasche: Das Handtuch. Auch wenn es in der Regel nur zum Reinigen der Schlagfläche genutzt wird, kann ihm bei Regen eine besondere Bedeutung zukommen. Sie können es nutzen, um die Griffe und Ihre Hände zu trocknen, um Ihre Schläge präzise durchführen zu können.

Damit das funktioniert, muss es aber natürlich möglichst trocken bleiben. Idealerweise hängen Sie es daher direkt in den Regenschirm. Dort ist es vor dem Regen geschützt und Sie haben es zudem immer schnell zur Hand. Wenn Ihre Bag nicht komplett wasserdicht ist, können Sie es auch nutzen, um das Material zusätzlich zu schützen.

Tragen Sie eine Schirmmütze

Insbesondere Brillenträger sollten bei Regen unbedingt eine Cappy tragen. Dadurch bleibt nicht nur Ihr Kopf trockener, sondern Sie vermeiden es auch, dass Ihnen das Wasser im Gesicht herunterläuft. So können Sie sich besser auf das Spiel konzentrieren und sind nicht ständig damit beschäftigt, sich Wasser aus dem Gesicht und von der Brille zu putzen. Im Idealfall nehmen Sie auch eine Ersatzmütze für den Fall mit, dass die Hauptmütze durchnässt ist.

Wasserdichte Handschuhe

Nur wenn Ihre Hände trocken bleiben, bleiben auch die Griffe trocken. Letztendlich sind Sie als Golfer auf einen festen und sicheren Griff angewiesen, damit der Schläger nicht aus der Hand gleitet. Entsprechend sollten Sie nicht nur mehrere Ersatz-Golfhandschuhe mitnehmen, sondern auch wasserdichte Handschuhe, die Sie über die Golfhandschuhe ziehen können. Dies sorgt auch an kalten Tagen dafür, dass Ihre Hände schön warm bleiben.

Spezielle Regen-Golfhandschuhe können den Grip zusätzlich verbessern. Mir ihnen können Sie auch dann den Schläger noch gut halten und greifen, wenn Griffe und Ihre Hände ohnehin schon durchnässt sind und nichts mehr trocken gehalten werden kann.

KJUS SS19 Pro 3L 2.0 pic 4 Credit Nathan Gallagher KJUS -
Die Regenjacke Pro 3L 2.0. Foto: Nathan Gallagher / KJUS

Ein Regenanzug kann nicht schaden

Wenn Sie regelmäßig bei Regen golfen und sich von schlechtem Wetter nicht von einer Partie abhalten lassen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, in einen guten Regenanzug zum Golfen zu investieren. Er ersetzt Gamaschen, eine Regenjacke und eine wasserabweisende Hose zugleich. So kann auch jeder noch so ausgeprägte Schauer Ihnen das Spiel nicht vermiesen. Die Bewegungsfreiheit wird allerdings immer etwas eingeschränkt.

1
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Regen
  • Tegernsee
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.