• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Ausrüstung » Schläger

Die Golfschläger-Einkauftipps

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 3 Minuten Lesezeit
schläger3 e -
Foto: Landwehr

Die Auswahl an Golfschlägern ist umfangreich und nicht nur Sportler, die gerade erst ihre Leidenschaft zum Golfen entdeckt haben, sind oftmals mit den Angeboten überfordert. Eine grundsätzliche Kaufberatung kann und soll dabei helfen, den richtigen Golfschläger für die unterschiedlichsten Ansprüche zu finden.

Inhalt
  1. Erste Überlegungen für den Schlägerkauf
  2. Besser gut als günstig
  3. Das Fitting entscheidet über die Wahl des Golfschlägers
  4. Auf die Details kommt es an
  5. Grafit- oder Stahlschaft?
  6. Lesen Sie hier, wie Sie besonders günstige Golfschläger kaufen können

Erste Überlegungen für den Schlägerkauf

Das Wichtigste beim Kauf eines Golfschlägers ist es, die eigenen Fähigkeiten genau einzuschätzen und mit den individuellen Bedürfnissen abzustimmen. Der Kauf eines Golfschlägers bedarf in der Regel einer eingehenden Beratung und natürlich auch ein Ausprobieren, was insbesondere Fachgeschäfte und Hersteller professionell und kompetent anbieten können. Bereits der Kauf eines bestimmten Golfschlägers kann entscheidet über den späteren Verlauf eines jeden Golfspiels mitentscheiden. Daher ist eine individuelle Anpassung an den Körper, das Fitting, sowie auch an das Können unabdingbar. Wichtig ist bei Kauf ebenfalls, sich nicht auf das jetzige Können zu versteifen, sondern grundsätzlich auch mit einzubeziehen, welche erweiterten Fähigkeiten in absehbarer Zeit zu erwarten sind.

Besser gut als günstig

Eine Kaufentscheidung sollte nicht am Preis festgemacht werden. Denn wie bei jedem anderen Kauf kann ein günstiger Einkauf sich auf Dauer als teuer erweisen. Hier kann es ratsam sein, auf Golfschläger zurückzugreifen, die aus den Produktionen renommierter Markenhersteller kommen, oder noch besser: Hersteller aus Deutschland wie Walk Golf oder Marken Golf, die mit noch niedrigeren Fehlertoleranzen fertigen als die großen Schlägerschmieden. In der Regel halten gute Golfschläger bis zu 10 Jahre, während günstige Modelle durchaus bereits nach einem Jahr Schäden oder Abnutzungen aufweisen können. Da technische Verbesserungen nur selten vorgenommen werden, ist ein Golfspieler mit einem Satz hochwertigerer Golfschläger auch für eine lang anhaltende Freud am Golfspiel gut beraten.

Titleist Fitting Days -

Das Fitting entscheidet über die Wahl des Golfschlägers

Einige Details, die sich auf die Anpassung des Golfspielers beziehen, sollten ebenfalls beim Kauf beachtet werden. Versierte Golfspieler sprechen hier von einem Fitting. Hierbei unterscheiden sich das dynamische und das statische Fitting. Ersteres bezieht sich auf das spielerische Können sowie die individuellen Spieleigenschaften eines Golfspielers. Das statische Fitting berücksichtigt die unterschiedlichen Körpermaße der Kaufinteressenten. Durch ein umfassendes Fitting ergeben sich nicht nur die korrekten Maße von Schaft und Griffstärke – der Kauf eines durch Fitting optimal angepassten Golfschlägers beeinflusst das spielerische Können sowie den Erfolg des Käufers äußerst positiv.

golfschlaeger eisen taylormade -
Eisen von Taylor Made. Foto: Liam Minty/ Unsplash

Auf die Details kommt es an

Generell gilt, dass im Verhältnis zur Körpergröße kurz gehaltene Golfschläger zwar weniger Geschwindigkeit produzieren, aber besser zu kontrollieren sind. Das bedeutet allerdings nicht, dass grundsätzlich mit einem längeren Golfschläger weitere Distanzen zu schlagen sind. Beim Kauf sollte dementsprechend darauf geachtet werden, dass ein Durchschnittsmaß der Länge des Golfschlägers gefunden wird, wobei die Tendenz zur Kürze den Speedspot besser treffen lässt. Ebenso verhält es sich mit der Schaftflexibilität: Für jeden Golfspieler existiert eine optimale Schaftpunkt- und Schaftflexkombination. Dabei ist darauf zu achten, dass sich ein Driver wiederum anders verhalten kann als ein Eisen. Generell gilt, dass bei flachen Flughöhen ein weicherer Schaft, sowie ein niedriger Flexpunkt beziehungsweise ein leichter Schaft empfehlenswert sind. Bei hohen Flugbahnen sind ein höher angesetzter Flexpunkt sowie schwerere und härtere Schafte ratsam.

Grafit- oder Stahlschaft?

Ein Schaft aus Grafit ist grundsätzlich teurer als der herkömmliche Stahlschaft, doch überzeugt dieser durch seine Leichtigkeit und die Verlagerung des Gewichts auf den Schlägerkopf. Dies führt dazu, dass ein Golfschläger mit Grafitschaft leichter zu führen und besser zu beschleunigen ist. Das Resultat sind weitere Flugbahnen, welches insbesondere auf Sylter Golfplätzen mit dementsprechenden Gegenwinden wichtig sein könnte. Golfer, die ihren Urlaub auf der exklusiven Insel verbringen, leisten sich mit einem Grafitschaft folglich keine schwachen Auftritte. Nichtsdestotrotz ist der Stahlschaft bei Golfern mit schnellen Schwunggeschwindigkeiten aufgrund der höheren Verwindungsfestigkeit und der daraus resultierenden verbesserten Kontrolleigenschaft der geeignetere Golfschläger.

Lesen Sie hier, wie Sie besonders günstige Golfschläger kaufen können

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Driver
  • Golfschläger
Ebenfalls interessant
Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

golfer hebt ball auf -
Lesen

Golfurlaub in Istrien – Golf mit Aussicht

golfball tee abschlag -
Lesen

Die Golf-Regeländerungen ab 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.