• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Golftaschen – was ist sinnvoll, was brauchen Golfer wirklich?

  • Gregor Landwehr
  • 21. Mai 2022
  • 3 minute read
Golfcaddy
Golfwagen mit Tasche. Foto: Markus Spiske/ Unsplash

Einsteiger im Golfsport nutzen häufig zunächst handelsübliche Sporttaschen für die Utensilien, wenn sie zum ersten Training auf den Platz gehen. Doch bereits beim Probetraining wird jedem Amfänger klar, dass Sporttaschen einem Golfer nur für die Kleidung helfen. Warum? Nun, der potenzielle neue Golfspieler erhält am Golfplatz in der Regel leihweise eine Golftasche mit einem kompletten Schlägerset. Diese hat – inklusive aller Schläger – ungefähr ein Gewicht von 10 bis 15 kg, die der Golfschüler von nun an auf seinem Rücken über den Platz tragen muss. Doch keine Bange, denn das wird nicht so bleiben.

Golftaschen sind quasi Sporttaschen mit vielen Extras. Es gibt nicht die eine Golftasche, die jeder Golfer unbedingt haben sollte, denn jeder Ausrüster bringt regelmäßig zur neuen Saison mit der neuen Golfbekleidungskollektion auch neue Golftaschen heraus. Hier wird permanent weiter entwickelt, welche Zusatzfunktionen den Golfsportlern das Transportieren der Golftasche erleichtern. Die richtige Kaufentscheidung zu treffen, ist bei derart großer Auswahl manchmal schwierig.

Zum Zubehör und den möglichen Funktionen einer Golftasche gehören beispielsweise:

  • ein zusätzlicher Trolley, auf dem die Tasche transportiert werden kann
  • an der Tasche montierte Rollen, die den Trolley überflüssig machen
  • Tragegurte wie bei einem Rucksack plus Schultergurt
  • Außentaschen für kleine Utensilien
  • Einsätze für die Schläger, sodass jeder Schläger ein Fach hat und schneller zu finden ist
  • Regenschutzhüllen
  • Abschließbare Reise-Schutzhüllen
  • Fächer für die Golfschuhe
  • oder passend zur Golftasche die Tasche für die Golfschuhe.

Die Entwicklung der Golftaschen

Zunächst wurden in einer Golftasche lediglich alle Schläger transportiert. Die Tasche wurde von Loch zu Loch von einem Caddy getragen oder auf einem Wagen – später Trolley – dem Spieler hinterhergeschoben. Bei Freizeitsportlern, die für jeden Schlag die Tasche nach dem richtigen Schläger durchsuchen mussten, waren diese Taschen ineffektiv. Das ‚Carrybag‘ wurde weiterentwickelt zum ‚Standbag‘. Dieses verfügt über zwei Standbeine, die ein Aufstellen der Tasche ermöglichen und den Zugriff zu Schlägern und anderen Utensilien erleichtern.

Golftaschen für Damen von Golfinro
Carrybag von Golfino. Foto: pr/golfino

Der nächste Entwicklungsschritt führte zu den Cart- und Tourbags, die deutlich schwerer sind als alle vorherigen Golftaschen. Der Einsatz der oben erwähnten Trolleys wurde notwendig, denn das Tragen über der Schulter oder auf dem Rücken war durch das höhere Eigengewicht der Tasche nicht mehr möglich. Diese Golftaschen bieten dafür den meisten Stauraum und viele Fächer, um das Equipment zu ordnen. Reiß- oder Klettverschlüsse ermöglichen den Zugriff zu diversen Außenfächern für kleinere Utensilien. Die Ordnung und der schnelle Zugriff erleichtern dem Golfer in der Konzentration seines Spiels zu bleiben. Wer weiß, in welchem Fach der für den nächsten Abschlag notwendige Schläger steckt, hat diesen mit einem Handgriff parat und spart Zeit. Das verbessert dauerhaft die Spielergebnisse.

Seitdem auch Hobbygolfer gern Golfreisen unternehmen, haben die Ausrüster und die Kofferindustrie die ‚Travelcover“ zu erschwinglichen Preise entwickelt. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Hartschalen-Golftasche, die abzuschließen ist und vor allem das Equipment auf Reisen sichert und schützt. Die eigentliche Golftasche wird nebst Schlägern und sonstigem Equipment in dem Travelcover eingeschlossen, welches dann wie ein Koffer am Flughafen aufgegeben wird. Ein Travelcover bietet sehr viel Stauraum, sodass weitere Reisekleidung nebst Schuhen darin Platz finden kann. Ein zusätzlicher Koffer ist meist nicht mehr notwendig.

Golfbags – Sporttaschen für Damen und Herren

Der Unterschied bei den Golftaschen für Damen und Herren liegt vor allem im Gewicht. Bei dem Equipment für Damen wird meistens am Material gespart, indem die Taschen etwas kürzer sind. Das erleichtert jeder Frau das Tragen über der Schulter oder auf dem Rücken. Zudem bieten manche Damentaschen mehr Zusatzfächer für Utensilien.

Oft ist die Damenkollektion der Golftaschen auch in anderen Farben erhältlich.

Utensilien, die jeder Golfspieler benötigt – und die deshalb in die Tasche passen müssen:

  • bis zu 14 Golfschläger
  • Golfbälle und Tees
  • Golfhandschuhe
  • Golfschuhe in einer Schutzhülle oder -tasche
  • Handtücher
  • Trinkwasser
  • Pflaster u. Ä. für Notfälle
  • Regenkleidung
  • Fächer für Wertsachen

Beim Kauf einer Golftasche geht es deshalb hauptsächlich um viel Stauraum, wasserabweisendes Material, dessen Strapazierfähigkeit, das Eigengewicht der Tasche und um den Schutz der Golfschläger.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Ebenfalls interessant
BMW PGA Championship 2019
Lesen

Die Organisation von Golfveranstaltungen – Ein Blick hinter die Kulissen

Golfschläger in den USA kaufen (und liefern lassen)
Lesen

Golfschläger in den USA kaufen

footgolf
Lesen

Crossgolf & Footgolf: Die urbanen Alternativen zum klassischen Golf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.