• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Ausrüstung

Der Hipturner – Wie man die Hüftdrehung sinnvoll trainiert

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 3 Minuten Lesezeit
Golfschwund. Foto: Court Prather/ Unsplash
Golfschwund. Foto: Court Prather/ Unsplash

Als einer der Ersten erkannte Prof. Dr. Manfred Grosser, der Erfinder des “Universal Golf Learning System (UGLS)”, die Bedeutung des HIPTURNERs. Mit dieser Lernhilfe kann der Schüler über peripheres Sehen schnell lernen sich problemlos im richtigen Rhythmus korrekt zum Schwung zu drehen. Der HIPTURNER ist in der Golfakademie im Hartl Golf Resort in Bad Griesbach eine viel benützte Lernhilfe.

hipturner1 -

Tom Tomasello, der mit der “golfing machine”-Theorie von Homer Kelly in den 70ern das moderne Golf maßgeblich prägte, ermahnte seine Schüler immer wieder, nicht höher als Schulterhöhe aufzuschwingen, denn eine kontrollierte Körperdrehung mit höherem Aufschwung ist für einen “Weekend Golfer” praktisch unmöglich zu beherrschen. Zwar erleichtert das Fühlen des Schlägerkopfes im Abschwung dem Schüler, sich korrekt zum Schwung im richtigen Rhythmus zu bewegen, aber die Körperdrehung zum Schwung selbst kontrollieren zu können, dafür gab es bislang keine Hilfe. Es müssen noch weitere 20 Jahre vergehen bis zur Erfindung des HIPTURNERS.

Der HIPTURNER und die aktive Hüft-Rotationstechnik

Als Erster erkannte Prof. Dr. Manfred Grosser, der Erfinder des “Universal Golf Learning System (UGLS)”, die Bedeutung des HIPTURNER. Mit dieser Lernhilfe kann der Schüler über peripheres Sehen schnell lernen sich problemlos im richtigen Rhythmus korrekt zum Schwung zu drehen. Der HIPTURNER ist in der Golfakademie im Hartl Golf Resort in Bad Griesbach eine viel benützte Lernhilfe.

hipturner2 -

Prof. Dr. Manfred Grosser schreibt im Lehrbuch “Die Griesbach Methode” Anmerkung zum HIPTURNER: “Er ist eine so genannte rückwirkungsfreie Lernhilfe, das heißt sie zwängt den Spieler in keiner Weise ein, sie behindert nicht. Der große Vorteil des HIPTURNER liegt darin, dass man sowohl im Rück-, als insbesondere im Abschwung eine optische Überprüfung seiner Hüftrotation hat, ohne dabei schwerpunktmäßig die Konzentration auf das Gefühl für die Pendelbewegung zu vernachlässigen.”

Der HIPTURNER und die passive Hüft-Rotationstechnik

Golf Digest präsentierte im Jahre 2008 erstmalig Stack & Tilt Swing ” The New Tour Swing,” entwickelt von Andy Plummer und Mike Bennett. Die klassische Schwungtechnik bekam damit Konkurrenz, die Hüfte ist nicht mehr der Power-Motor des Golfschwungs.

Jürgen Bechler, Erfinder des HIPTURNERS und Mitentwickler der Carvinggolf Technik, erkannte die Bedeutung des HIPTURNERS beim Erlernen dieser modernen Techniken. Mit dem HIPTURNER kann der Golfer ohne besondere Konzentrations-Aufmerksamkeit (die vom Gefühl ablenken würde) das passive Verhalten der Hüfte im Schwungablauf in kürzester Zeit erkennen bzw. fühlen lernen. Man steckt den HIPTURNER rechts an und hat so die Möglichkeit über ein taktiles Feedback die Rotation zeitlich zu verzögern. Berührt z.B. der Spieler im Abschwung die Trainingshilfe, war die Hüfte in ihrer Rotation zu aktiv.

hipturner3 -

Mit dem HIPTURNER kann der Golfer folgende Punkte schnell erkennen:

• eine unkontrollierte aktive Körperdrehung im Rückschwung

• eine unkontrollierte aktive Körperdrehung im Beginn des Abschwungs

• eine unkontrollierte aktive Körperdrehung im Durchschwung

Noch so geringe falsche, das Pendel störende Hüft-Rotationen, zeigt der HIPTURNER überdeutlich auf. Der HIPTURNER ist ein außerordentlich effektives Feedback-
Trainingsgerät. Mit dem Pro trainierend findet der Spieler schnell seine richtige Körperbewegung zum Schwung, sei es Stack & Tilt Swing oder Carvinggolf Technik.

hipturner4 -

Resumé

Der HIPTURNER ist eine sehr einfache und preiswerte Hilfe zum Erlernen, Verbessern und Stabilisieren des Golfschwungs aller traditionellen und modernen Schwungtechniken. Im Hartl Golf Resort in Bad Griesbach und im Carvinggolf Shop kann man den HIPTURNER für 19,00 Euro erwerben.

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfschwung
  • Hip Turner
  • Hüftschwung
Ebenfalls interessant
golf trophy -
Lesen

Golfpokal – diese Arten von Golftrophäen gibt es

Golfurlaub Vietnam
Lesen

Golfurlaub in Vietnam

Golfer
Lesen

Das sind die besten Casino-Golf-Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.