• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Wie wird man ein guter Golfer?

  • Redaktion
  • 11. August 2022
  • 3 minute read

Home » Training

Diese vier Tipps stammen von Golfprofi Nick Price. In den 1990er Jahren führte er die Weltrangliste an, hier kommen seine Tipps:

1. Distanz zuerst, Genauigkeit später

Nick Faldo, Fred Couples, Greg Norman und andere Spieler seiner Generation hatten andere Ansichten über das Schlagen eines Drivers als viele der heutigen Golfer. Die Schwelle zwischen der Kraft und dem kontrollierten Rückschwung war dann klein. Ich konnte keinen Schwung mehr als 85 Prozent nehmen, ohne sicherzugehen, genau den Sweetspots zu treffen, der bei den Drivern aus Plivodactyl-Holz erbsengroß war. Auch wenn der Sweetspot heutiger Driver größer als ein Ball ist, habe ich viele Stunden trainiert, bevor ich die Vorteile des Schlagens mit einem solchen Schläger schätzen konnte. Ein rücksichtsloser Schwung führt den Ball ganz anders als bei der Technik, die ich vorher angewendet habe. Das gilt nicht für die jetzige Generation. Ich kann darauf wetten, dass solche Spieler im Durchschnitt höchstens 90 Prozent treffen, da sie denken, dass es keine besonders direkten Treffer waren, obwohl sie den Ball so weit schlagen, wie es nicht oft der Fall ist. Der Schwung ist länger und freier als mit einem Eisen. Sie haben mehr Zeit, um den Ball in die richtige Richtung zu bringen, auch wenn Ihnen mal ein Kundenstopper im Weg stehen sollte.

2. Die Sache mit dem Fade

Immer mehr professionelle Spieler entscheiden sich für einen Fade, wenn sie mit dem Driver spielen. Profispieler verschlagen den Ball nicht wie Amateure. Es macht tatsächlich ein Unterschied, wobei die Schlägerkopfbewegung von der äußeren Spiellinie kommt, anstatt in Längsrichtung zu schlagen. Golfer tun dies, um eine Linkskurve zu erzeugen und sicherzustellen, dass die Schlagfläche des Schlägers leicht auf den Schlag gerichtet ist. Um ein guter Golfer zu werden, musst du ein Unentschieden machen. Es ist stärker, weil die Bewegung des Kopfes vom Schläger auf der schmalen Seite des Schlägers in einem direkten Winkel erfolgt, sodass Sie den Ball effektiver lenken können.

3. Schlagen Sie den Ball vom Abschlag weit voraus

2004 war ein Jahr des Durchbruchs, weil die Driber wirklich großartig waren. Bei der damaligen Meisterschaft haben mich plötzlich viele junge Spieler geschlagen. Am fünfzehnten Loch eines Par 5 traf ich beim zweiten Schlag mit einem Eisen 4 und Jungs wie Tiger und Sergio nahmen ein Eisen 7. Bei dieser Distanz über 72 Löcher darf man nicht aufgeben. Ich war für 6 gebunden und ließ sie für eine Weile zurück, um darüber nachzudenken, was passieren könnte, wenn ich mit ihnen mithalten könnte. Bei meiner Suche nach größerer Distanz habe ich zwei Dinge gefunden, die funktionieren. Zuerst habe ich meinen Rückschwung erhöht. Zweitens fing ich an, den Ball weiter unten zu spielen, direkt unter meinem linken Brustmuskel. Mit einem 109- oder 114-Zentimeter-Driver machten Golfer das Spielen mit dem Ball nach vorne populär. Legen Sie den Ball etwas höher auf das Tee und springen Sie ihn einige Zentimeter hoch, um ihn mit einem verbesserten längeren Carry und einer größeren Kopfkurve zu fangen – das Beste aus beiden Spielstrategien.

4. Testen Sie 10 „identische“ Driver

Der große japanische Spieler Jumbo Ozaki, bekannt für sein unabhängiges Denken, hat vor einigen Jahren eine Mode begonnen, der viele professionelle Golfer dann folgten. Aufgrund der neuen Technologie, die zur Herstellung von Titantreibern verwendet wird, sind nicht alle Treiber genau gleich. Wenn die Titanfläche des Schlägers dort geschweißt wird, wo sich der Kopf vom Schläger entfernt, ist die Schweißtiefe sehr gering. Dünnere Schweißnähte bedeuten einen besseren Sprungbretteffekt beim Aufprall und schaffen mehr Weite. Zusätzlich wirken sich die geringe Variation in der Flexibilität des Schaftes und der Winkel des Schlägerkopfes aus. Jumbo hat vielleicht 20 Driver ausprobiert, alle waren gleich in Bezug auf die technischen Daten des Personals. Allerdings waren ein oder zwei besser als die anderen. Sie passten sich dem Spieler an, aber jeder Schläger war etwas anders. Wenn Sie beispielsweise einen regulären 11-Grad-Schaft hatten und eine bestimmte Marke vorher mochten, versuchen Sie, einen Test von mindestens 10 verschiedenen Modellen dieses Schlägers zu machen. Vielleicht werden Sie feststellen, dass einer von ihnen Ihren Schlag auf magische Weise verlängert.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golftraining
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.