• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Training

Schnippen Sie die negativen Gedanken weg!

  • Heinz Schmidbauer
  • 11. Januar 2024
  • 2 minute read
GET B Sommerkollektion -
Beispiel eines Armbandes.

Keine Angst vorm Bunker!

Schon seit längerer Zeit werden in der Golfszene Armbänder aus verschiedenen Materialien wie Kupfer, Plastik etc. von manchen Spielerinnen und Spielern getragen.

 Beispiel eines Armbandes.
Beispiel eines Armbandes.

Auch bei einigen Touring-Pros entdecke ich immer wieder diese Armbänder. Natürlich weiß ich, dass die vielen Versprechungen, die oft mit diesen Gegenständen verbunden werden, selten zutreffen und war entsprechend skeptisch ob deren Wirkung. Andererseits sind Golfer, wie viele Sportler allgemein (Fußballer z.B. ziehen nur Socken in einer bestimmten Farbe, Trainer nur bestimmte Pullis an etc.),  etwas abergläubisch.

Ich fragte mich, was wirklich dahinter stecken möge und suchte Rat bei einem mir bekannten Psychologen. Beide kamen wir zu dem Schluss:

Eine Menge der mentalen Probleme, welche Golfer haben, begründen in der Ursache, wie ich es bezeichnen würde, dem „negativen Denken“!

Schlechte Ergebnisse, trotz guter Technik beruhen eben am Mangel an Selbstvertrauen, Konzentration (hier kann die Ursache auch mangelnde Kondition sein!) und damit natürlich verbunden entsteht die Ängstlichkeit zu versagen.

Die meisten Golfer, die einen Ball durch eben dieses „negative Denken“ verschlagen, denken eben, sie sind nicht in einer guten Verfassung diesen Schlag auszuführen, aber trotzdem und unverständlicherweise   schlagen sie dennoch irgendwie auf den Ball.

Diese Golfer haben kein Rezept mit dem Umgang mit negativen Gedanken und durch den Misserfolg entsteht eine Spirale nach unten, aus der man kaum herauskommt während einer Runde.

Als eine Hilfe, dies  konnte ich bei meinem Schülern/innen feststellen, welche mit diesem Virus „negative Gedanken“ während der Pre-shot-Routine befallen waren, betrachte ich das Tragen so eines Armbandes.

Manche werden sagen, dies ist verrückt und zugegeben, nicht bei allen funktioniert dies, manche Golfer können auch andere Dinge bei diesem Virus als Hilfsmittel einsetzen.

Die Vorgehensweise mit dem Band ist so gedacht, dass der/die Spieler /in die Pre-shot –Routine sofort unterbrechen soll, wenn in seinem Kopf negative Gedanken auftauchen und er sofort mit seinen Gedanken an sein Armband denken und dies fühlen soll und damit das Negative quasi wie mit den Fingern weggeschnippt wird.

Dabei soll folgendes durch seinen Kopf gehen: „ Ja ich hatte jetzt vor dem Schlag ein negatives Gefühl, aber ich merke diesmal hilft mir das Armband und ich habe keine Angst mehr vor dem Schlag.

Die ersten Runden, es würde an ein Wunder grenzen, funktioniert dies vielleicht nicht, aber wenn Sie mal 10-20 Runden dies versuchen, werden Sie merken, es kann helfen.

Wenn dieser Punkt eintreten sollte, wird der Spieler zuversichtlicher werden und die mentale Stärke wird ein anderes Level erreichen.

Sie werden feststellen, mentale Übungen, zu denen ich obige zähle, sind mindestens so wichtig wie das Techniktraining. Leider beschränkt sich der Golfunterricht viel zu sehr nur auf das Erlernen oder das Verbessern der Technik.

Mein alter Freund Nick Bollettieri, der vielleicht weltbeste Tenniscoach, erklärte mir einmal, als wir über Technik im Unterricht allgemein diskutierten:  „Das wichtigste, was ich meinen Spielern beizubringen versuche, ist das „Gewinnen“. Denn schöne Technik wird nicht bewertet, dies ist anderen Sportarten wie Eiskunstlauf z.B. vorbehalten“.

Deshalb lautet mein Motto:

I learn teaching from teachers!
I learn golfing from golfers!
I learn winning from coaches!

 

Schönes Spiel

Ihr

Heinz Schmidbauer 

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.