• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Training

Neue Golf-Haltungsanalyse mit Golfschuh-Einlagen

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit
Golfschwung. Foto: pr.
Neue Golf-Haltungsanalyse mit Golfschuh-Einlagen

Der Golfschwung zählt zu den komplexesten Bewegungsabläufen im Sport überhaupt – und ist doch so einfach, wenn er richtig ausgeführt wird. Allerdings leidet das Spiel eines Großteils der Golfspieler an Haltungsfehlstellungen, Balancemängeln und Schwungfehlern, die auf unbewusste Schonhaltungen zurückgehen und so den perfekten Golfschwung verhindern. Dazu Dr. Martin Marianowicz, Wirbelsäulenexperte und Leiter des Marianowicz Medizin – Zentrums für Diagnose und Therapie in München-Bogenhausen: „In kaum einer anderen Sportart hängt der sportliche Erfolg so stark von einer perfekten Haltung und einer guten Statik ab. Ist die Haltung optimal, kann ein reproduzierbarer und technisch perfekter Schwung abgerufen werden, der das Spiel auf ein neues Leistungsniveau hebt.“ Fatmir Langmeier, Gründer von Langmeier Orthopädie Schuhe + Technik bietet im Marianowicz Medizin – Zentrum für Diagnose und Therapie jetzt die von ihm entwickelte und in dieser Form einzigartige Golf-Haltungsanalyse an, die sich für Golfer aller Leistungsklassen empfiehlt.

Sicherer Stand und optimale Haltung Voraussetzung für erfolgreiches Golfspiel

Hooks, Slices – jeder Golfer kennt das Problem unsauber getroffener Bälle. Dass ist oft eine falsche Statik verantwortlich. Fatmir Langmeier, Experte für orthopädische Statik und selbst passionierter Golfer: „Nur mit einem sicheren Stand und einer optimalen Haltung kann der Spieler die nötige Dynamik in den Schwung bringen und saubere Ergebnisse spielen. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Steht man krumm, schwingt man krumm. Um den Schwung trotzdem vermeintlich sauber ausführen zu können, nimmt der Golfer unbewusste Schonhaltungen ein. Dies ist auch bei leichten Gelenk- oder Rückenschmerzen der Fall. In der Regel ist die Ursache hierfür ganz leicht mit einer entsprechenden Einlage zu beheben. So kann man sein Handicap spielend verbessern und hat noch mehr Spaß an seinem Spiel.“ In elfjähriger Entwicklungszeit hat Langmeier ein Haltungsanalyse-Verfahren entwickelt.

„Statik-Fitting“

In der Regel resultiert die optimierte Golfstatik – je nach Leistungsklasse – in Handicapverbesserungen um 3–10 Punkte. Grundlage der individuellen Golf-Haltungsanalyse bilden eine Fuß- und eine Wirbelsäulenvermessung mit einem Scan-Verfahren. Langmeier: „Der Golfspieler stellt sich dabei auf eine Messplattform, bei der zum einen der Fußdruck in den Belastungszonen und zum anderen die generelle Haltung gemessen wird.“ Denn der Stand ist meist für Haltungsprobleme verantwortlich, die der Golfer gar nicht wahrnimmt, aber trotzdem unbewusst korrigiert. „Auf Grundlage dieser Messdaten entwickeln wir dann individuelle Einlagen, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Spielers abgestimmt sind und auch die unterschiedlichen Aufgaben der Füße bei Rechts- bzw. Linkshändern berücksichtigen. Die Einlagen haben dabei korrigierende Wirkung und greifen entsprechend ein. Das heißt, sie sorgen dafür, dass die Schwungbewegung automatisch in die richtige Richtung läuft.“

Spieloptimierung für Pros und Freizeitspieler

So ist das „Statik-Fitting“ bei Fatmir Langmeier eine gute Maßnahme zur effektiven Spielverbesserung. Auch Maha Haddioui, Profispielerin der Ladies European Tour, nutzt die Spezialeinlagen: „Die Einlagen beeinflussen meinen Schwung äußerst positiv. Die Gegenbewegung, die ich durch Balancedefizite hatte, ist dadurch vollständig verschwunden und ich habe nun mehr Stabilität in meinem gesamten Schwungablauf. Die Einlagen sind deshalb nicht nur für meine Physis top, auch mein Selbstvertrauen auf dem Platz ist enorm gestiegen.“ Nach der Analyse, die etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt, wird die Einlage innerhalb von rund zwei bis drei Wochen produziert.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.