• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Training

„Ich hasse diese 1-Meter-Putts!” – Yips

  • Redaktion
  • 10. April 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
Golftraining zum chippen
Golftraining zum chippen. Foto: Bogyu Kim/ Unsplash

Diese Aussage kann von berühmten Touringpros wie Chi Chi Rodriguez, Tom Watson, Hank Haney, aber auch von “Otto-Normalgolfern” kommen.

Aber nicht nur das Putten, auch der Drive beim Abschlag können eines gemeinsam haben:  Yips. Die gefürchtete Golferkrankheit ist mit größter Wahrscheinlichkeit – genaue gesicherte medizinische Aussagen gibt es nicht – auf Stress zurückzuführen. Auch andere Sportarten wie Tennis (treffe die Vorhand nicht mehr) oder Dart können davon betroffen  sein. Gesichert ist, dass visuelle, mentale oder motorische Reize einen unbewussten Reflex im Gehirn auslösen, der schwer kontrollierbar ist.

Es gibt verschiedene Methoden Yips zu bekämpfen, was es besonders schwierig macht ist, dass man beim Betroffenen  unterscheiden muss, ob es ein mentales oder körperlich – technisches Problem ist.

Golfer beim putten
Golfer beim putten. Foto: Court Cook/ Unsplash

Ein Versuch, wohlgemerkt Versuch, auf 2 Punkte beschränkt, Ihr Problem zu bekämpfen:

1. Technischer Art beim Putt

Wenn Sie das “Bernhard Langer-Yips Syndrom” haben, dass heißt zum Beispiel bei kurzen Putts dominiert Ihre rechte Hand (Arm bei Rechtshändern) so sehr, dass die Hand  unbewusst im Treffmoment die linke Hand (Arm) überrollt und damit der Ball  unkontrolliert am Loch vorbeigeht, machen Sie es wie Langer bei kurzen Putts und verwenden Sie den Overlapping- Griff, dabei liegt der Schläger am ganzen rechten Arm und die linke Hand, derArm führt den Schläger. Der dominante Arm wird jetzt zur Rückhand und kann die Schlagfläche und den Schlägerkopf sicherer durch den Ball führen. Das kann auch beim Kurzen Spiel sehr gut helfen.  Man dies zum Beispiel mit Hilfe von Medizinbällen trainieren. Auf längerePutt- Entfernung hat sich bei Yipsgeschädigten auch die Benutzung der Broomstick –Putter bewährt.

2.  Mentaler Tipp

Um vom Erfolgsdruck befreit zu sein, Üben Sie vor einem Turnier am Puttinggrün mit zwei Bällen. Versuchen Sie beide Bälle immer gleich lang zu spielen. Der erste Ball legt vor – einmal kurze Entfernung – einmal lange Entfernung, der zweite Ball sollte gleich lang sein. Meiden Sie das Einlochen. Warum? Zum Beispiel Sie treffen mit kaum einen Ball ins Loch am Puttinggrün! Stellen Sie sich vor, was Sie am ersten Grün im Turnier denken? Oder Sie versenken nahezu jeden Ball am Puttinggrün – und am ersten Grün des Spiels geht der Ball nicht rein, obwohl Sie solche Bälle am Puttinggrün totsicher vorher verwandelt haben.  Deshalb konzentrieren Sie sich auf die gleiche Länge und damit auch auf die Geschwindigkeit der Bälle – nicht so sehr auf Zielen. Merke: 70 Prozent der Bälle gehen am Loch vorbei, weil  die Bälle ein falsches Tempo hatten.

3. Die Angst vor dem Versagen

Vielfach lähmt die Angst den Spieler, den Ball nicht zu versenken und blockiert ihn. Ähnlich der Angst des Tormanns vor dem Elfer. Tricksen Sie sich aus, indem Sie sich vorstellen, das Loch sei doppelt so groß. Vermeiden Sie jeden negativen Gedannken. Ich nenne es den „Point of no Return“:  Schauen Sie sich die Entfernung zum Loch an und imitieren Sie die Puttbewegung bis Sie sicher sind, dies ist die richtige Bewegung und das richtige Tempo.  Wenn Sie zur Ausführung schreiten, merken Sie sich einen Punkt (Grashalm), dh wenn Sie diesen überschreiten ist es wie die finale Fingerbewegung des Jägers beim Gewehrschuss.  Sie hören dabei nur auf Ihre innere Uhr und zwar wie im Geiste das Pendel einer Standuhr. Sagen Sie sich leise z.B. Tick- Tack vor – bei größeren Entfernung geht’s z.B. Tiiiiick- Taaack. Damit sollen Sie andere negative Gedanken vermeiden und keine Chancen lassen aufzukommen.

Vielleicht helfen betroffenen Yips-Patienten meine kleine Auswahl an Tipps bei der Bekämpfung des Problems, damit Sie wieder schöne Golfrunden geniessen können.

schmidbauerIhr

Heinz Schmidbauer

Diplomsportlehrer, Golfpro.

 

2
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Putten
  • Putts
Ebenfalls interessant
Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Inaction Shorts tailoredfit Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golf House Gutscheincode: 22 Euro für Neukunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.