• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Drivertraining mit Feedback

  • Astrid Kohlwes
  • 29. September 2021
  • 2 minute read

Home » Training

Es macht Spaß, den Ball mit dem Driver richtig weit zu schlagen – und je weiter Sie den Drive schlagen können, umso leichter wird es fallen, ein gutes Ergebnis zu spielen.

Wenn beim Schlag mit dem Driver der Treffpunkt aber nicht optimal ist, hat das gravierende Auswirkungen auf den Ballflug.

Ein Treffer außerhalb des sogenannten Sweet Spots kann die Höhe, die Distanz und die Richtung des Ballflugs verändern. Dabei haben schon kleine Abweichungen recht große Auswirkungen.

Alleine aus dem Ballflug heraus kann man aber keine Rückschlüsse über die Qualität des Schlages ziehen. Daher brauchen Sie immer ein Feedback über die sogenannte Impact Location – den Punkt, an dem Ball auf der Schlagfläche auftrifft.

Im Training bekommen Sie ein solches Feedback einfach, indem Sie ein Impact Spray oder einen Kreidestift benutzen. Tragen Sie eine Schicht auf die Schlagfläche auf. Keine Sorge, beides lässt sich problemlos mit Wasser wieder abwaschen.

Dank des Impact Sprays oder des Kreidestifts sehen Sie jeden Treffer. Alternativ gibt es dafür auch Impact-Aufkleber.

Achtung: Im Turnier muss die Schlagfläche unbehandelt und sauber sein!

So erhalten Sie im Training ständig ein Feedback über Ihren Treffpunkt.

drivertraining Impact Driver -
drivertraining Kreidestift -

Das Foto oben links zeigt den optimalen Treffpunkt. Ein zentraler Treffer im oberen Drittel gibt die perfekte Kombination von High Launch und Low Spin. Also einen hohen Abflugwinkel mit wenig Spin. So erzielen Sie den weitesten Ballflug.

Die Schlagfläche von Hölzern ist nicht flach, sondern gewölbt. Die vertikale Wölbung, also von der Sohle zur Krone, nennt man Roll. Die Horizontale von der Spitze zur Hacke nennt man Bulge. Diese Wölbungen mildern die Auswirkungen von Off-Center Treffern.

Je höher der Impact auf der Schlagfläche ist, je weniger Spin hat der Ball.

drivertraining TM Impact -

In diesem Beispiel oben von TrackMan bewirkt der Treffer 3 den höchsten Spin (A) mit 3510 rpm, dann kommt die Kombination 2B und optimal ist Treffer 1, der den niedrigsten Spin (C) erzeugt. Wenn man noch höher auf der Schlagfläche trifft, wird der Schläger kippen und es entsteht zu viel Höhe und weniger Weite.

Ist der Kontakt nicht mittig, sondern mehr Richtung Spitze oder Hacke, entsteht eine Richtungsabweichung, oder eine Kompensation, die viel Länge kostet.

Ursachen dafür können z. B. ein falscher Abstand zum Ball, schlechte Balance oder ein Schieben der Hüfte Richtung Ball (Early Extension) sein.

drivertraining Fade or Slice -

Dieser Treffer Richtung Ferse wird durch den sogenannten Gear-Effekt zu einem Fade oder Slice führen.

Umgekehrt führt ein Treffer Richtung Spitze zu einem Draw oder Hook.

Trainieren Sie Ihren Driver regelmäßig mit einem Impact Feedback. Schulen Sie auch Ihre Wahrnehmung, indem Sie den Treffer vorhersagen und dann erst nachschauen

Viel Erfolg mit Ihrem Training!

Mehr zum Thema bietet das Buch

besser golfen – Dein Weg zur Handicap Verbesserung e1632330779977 -

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Astrid Kohlwes

Astrid Kohlwes ist studierte Sportwissenschaftlerin und seit mehr als 25 Jahren PGA-Golf-Professional. Besonders wichtig ist ihr die mentale Stärke im Golf. In ihren MUT-Seminaren verbindet sie das Training der mentalen und technischen Elemente im Golf. Sie bietet Golfern aller Levels die passende Umsetzungsstrategie an, um besser zu spielen. Ihr deutschlandweiter Kundenkreis schätzt ihre Geduld und Empathie. Von Astrid Kohlwes sind bei Amazon das E-Book „Die 11 Punkte der Pre-Shot-Routine“ und das Buch/E-Book „besser golfen“ erhältlich. Sie unterrichtet im Golf Club Bad Abbach in der Nähe von Regensburg In über 25 Berufsjahren hat sie sich eine sehr große Expertise aufgebaut. In diesem Buch erklärt sie ausführlich den so wichtigen Vorbereitungsprozess im Golf. Als ehemalige Tourspielerin kennt sie die Vorteile einer guten Routine und mentalen Stärke sehr genau. Von den vielen Tipps und Kniffen profitieren sowohl Golf-Einsteiger als auch fortgeschrittene Golfer.

Mehr zum Thema
  • Driver
  • Featured
  • Golftraining
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Golfausrüstung kaufen
Pro-Shop
  • Golfschmuck: Silberner Golfball-Anhänger mit Kette, Golfarmband Golfball-Anhänger in Silber mit Armband 79,00 €
  • Sun Express Golfclub SunExpress Golf Club 499,99 €
Golfurlaub-Suche
Golfhotels
Golf Unlimited am Chiemsee
Golf Unlimited am Chiemsee
Golfclub Chieming
Golfclub Chieming
Gut Ising
Gut Ising
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.