• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Diese drei Dinge solltest Du nach einer Golfrunde tun

  • Gregor Landwehr
  • 26. Oktober 2021
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Training

Nach der Golfrunde schnell frisch machen und dann ab ins Clubrestaurant? Fast richtig. Denn davor solltest Du noch unbedingt diese drei Dinge erledigen. Dabei geht es um die Scorekarte und die körperliche Entspannung, bei der Dir eine Massagepistole wie die OrthoGun helfen kann. 

Nachdem man vier, fünf oder mehr Stunden auf dem Golfplatz unterwegs war, sieht man sich nach der Golfrunde vielleicht schon auf der Terrasse des Clubrestaurants sitzen. Aber vorher solltest Du noch daran denken ein paar Dinge zu erledigen.

Die Scorekarte ausfüllen

Scorekarte beim golfen
Ausfüllen der Scorekarte. Foto: pr

Was nach einer Golfrunde immer schnell vergessen wird ist, die Scorekarte auszufüllen. Denn nachdem der letzte Ball eingelocht wurde und man sich im Flight die Hände gereicht hat, sollte man das Grün schnell verlassen, und am besten gleich um die Scorekarten kümmern. Zunächst sollte man überprüfen, ob alles richtig eingetragen wurde. Anschließen werden die Scorekarten unterschrieben und abgegeben, in der Regel im Sekretariat. Erst danach ist die Golfrunde beendet. Wichtig: die Scorekarte muss zwei Unterschriften haben, einmal vom Spieler, und einmal von der Person, die gezählt hat. Bei einem Golfturnier führen falsch unterschriebene oder falsch ausgefüllte Scorekarten immer zur Disqualifikation.

Den Energiespeicher auffüllen

Eine Golfrunde ist anstrengend (allen Vorurteilen zum Trotz), dabei verbraucht unser Körper viel Energie. Die sportliche Aktivität und die Bewegung beim Golfen führt zu einem größeren Bedarf an Energie, Nährstoffen und Wasser. Sportwissenschaftler gehen davon aus, dass bei einer Golfrunde rund 1200 Kilokalorien verbraucht werden. Daher sollte man den Energiespeicher nach dem Golfen auch wieder auffüllen. Und damit meinen wir nicht das Glas Wein im Clubhaus, sondern isotonische Getränke und schnell verdauliche Kohlenhydrate. Diese sind ein wichtiger Faktor und sollten optimalerweise in der ersten Stunde nach dem letzten Loch zu sich genommen werden. Übrigens: wer genau wissen möchte, wie viele Kalorien auf der Golfrunde verbraucht wurden, kann das mit einer Golfuhr oder einem Fitness-Tracker (etwa dem Whoop) genau auswerten.

Dem Körper die Möglichkeit zur Regeneration gönnen

Massagepistole golfenWas das Aufwärmen vor der Golfrunde ist (man kann es nicht oft genug betonen, aber einen “Kaltstart” sollte man nicht hinlegen), das ist die Regeneration nach der Golfrunde.  Um Muskelkater vorzubeugen, kann etwa eine Massagepistole helfen. Dadurch lösen sich Verspannungen und Muskelverhärtungen und die Regeneration der Muskeln wird beschleunigt. Mit einer Massagepistole, etwa der OrthoGun, kann man sich ganz einfach – und vor allem schnell – selbst massieren. Denn nur 5 Minuten mit der OrthoGun entsprechen 30 Minuten mit einer Faszienrolle oder einer professionellen Massage.

So wird die Durchblutung gesteigert und der Körper kann sich optimal regenerieren.

https://www.golfsportmagazin.de/wp-content/uploads/2021/10/orthogun-massage-pistole.mp4

Vorfreude auf die nächste Runde

Nach einer Golfrunde ist auch immer vor der nächsten Golfrunde. Falls es auf der Runde spielerisch nicht so geklappt hat wie geplant, geht es darum, diese negativen Gedanken hinter sich zu lassen. Wenn es die perfekte Runde war, dann geht es darum, diese positiven Gedanken mitzunehmen auf die kommende Runde.

1
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.