• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Training

Carving Golf: Körperschonend Schwingen und leichter Lernen

  • Redaktion
  • 15. Januar 2024
  • 2 minute read
Carvinggolf Schwungreihe. Foto: Gregor Bresser.
Carvinggolf Schwungreihe. Foto: Gregor Bresser.

Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn der Körper nicht mehr so mitspielt. Man ist gezwungen, sich nach Alternativen umzuschauen. Konkret heißt das in meinem Fall: Nach der niederschmetternden Diagnose einer beidseitigen Hüftarthrose folgte zunächst ambulante Reha in Erding zur Muskelkräftigung und -Dehnung, um eine Gelenk-OP zu vermeiden und gleichzeitiges Umhören, wie man den Golfschwung zur Schonung der Hüften umstellen könnte.

Und siehe da: Die Physiotherapeutin Christa erzählt von einer Fortbildung, in der sie Carving Golf kennengelernt hat. Carving Golf? Was ist das denn? Flugs gegoogelt und gleich auf Jürgen Bechler gestoßen, den Erfinder von Carving Golf. Der stellt den Kontakt zu zwei Sportwissenschaftlern der TU her, die gerade ein Buch über Carving Golf herausbringen und gern nach Eichenried zu einer Kurz-Einführung kommen. Golf-Akademieleiter Patrick Wolferstätter lässt sich spontan begeistern für diese neue Schwungart. Nach einer Demonstration mit Thomas Thöni, PGA 1* Professional und Leiter der Carving Golf Schule, steht fest:

Carvinggolf Schwungreihe. Foto: Gregor Bresser.
Carvinggolf Schwungreihe. Foto: Gregor Bresser.

Eichenried wird der erste Carving.Golf-Stützpunkt in Deutschland, und Pro Barry Rixom wird diese neue Technik als Spezialist in sein Unterrichtsprogramm aufnehmen. Drei Zielgruppen: Anfänger, die schneller und unkomplizierter das Golfspielen lernen wollen; Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Problemen (Rücken, Knie, Hüften), denen die volle Rotation zunehmend schwerfällt.

Pendeldynamik nutzen heißt: einfach, natürlich und gesund Golfen

Denn kurz gesagt ist das Hauptprinzip dieser Schwungvereinfachung der dem Carven beim Skifahren nachempfundene engere Radius, der eher einem Pendel nachempfunden ist. Hinzu kommt das Spielen mit gleich langen Schlägern. Diese ermöglichen eine immer gleiche Stand- und Ansprechposition. Aber keine Angst: Golfer, die schon länger spielen, können auch mit ihrem alten Schlägersatz umlernen.

Dr. Ferdinand Tusker und Florian Kreuzpointner, beide Sportwissenschaftler an der Technischen Universität München, haben die neue Technik durch Untersuchungen wissenschaftlich abgesichert. Sie beschreiben sie folgendermaßen: „Das physikalische Pendel ist das Kernelement der Carving Golf Bewegung. Damit ein Pendel gut funktioniert, müssen drei Voraussetzungen gegeben sein, nämlich Rhythmus, Geometrie und Dynamik.“ Bei den Carving Golf-Übungen geht es also darum, den Rhythmus zu spüren, Systemstabilität zu gewinnen und Dynamik zu erleben. Golfer, die Angst haben, dass man mit diesem eher „verhaltenen“ Schwung an Weite verliert, sei gesagt: Es gibt vielleicht 10 Prozent Weitenverlust, aber man gewinnt dadurch an Präzision.

Dazu Erfinder Jürgen Bechler: „Da jeder Mensch die Pendelbewegung automatisch beherrscht, entlastet Carving Golf von vielen lästigen Gedanken wie Schwerpunktverschiebung oder Entwinkelung der Handgelenke. Man verlässt sich einfach auf die natürlichen Kräfte, d. h. die Schwerkraft und die Pendeldynamik, so dass Arm und Schläger wie von selbst die ideale Linie finden. Das führt zur Entspannung aller beteiligten Muskeln und damit zu einer höheren Treffsicherheit.“ Nun gilt es „nur noch“ umzulernen, neue Bewegungsmuster zu lernen, die auf bereits Gelerntem aufbauen. Kopf und Körper müssen neu programmiert werden. Aber alle, die Carving Golf praktizieren, berichten von raschen Erfolgserlebnissen.

Text: Heidi Rauch
Fotos: Gregor Bresser

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Carvinggolf
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.