• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Training

Besser golfen durch gezieltes Heimtraining im Frühling

  • Redaktion
  • 12. Januar 2023
  • 3 minute read
outdoor training -
Foto: Becca Matimba

Durch die Corona Pandemie sind auch passionierte Golfer dieses Jahr durch die Einschränkungen stark betroffen. Doch zu Hause lässt sich eine Menge tun, um Ausdauer und Technik zu verbessern. Denn die nächste Saison auf dem Golfplatz ist nicht weit entfernt.

Fit in den Sommer mit Ausdauertraining zu Hause

Talent und Gefühl sind selbstverständlich wichtig beim Golfen. Allerdings beträgt der Energieumsatz auf dem Platz bei einem etwa vier-bis fünfstündigen Spiel zwischen 1000 und 1500 Kalorien. Das ist relativ viel im Vergleich zu anderen Sportarten. Darüber hinaus ist Golf ein echter Booster für die Gesundheit. 400 Muskelgruppen kommen bei einem einzigen Schlag zum Einsatz. Die Frühlingssaison kann dafür genutzt werden, um gezielt an der Ausdauer zu arbeiten. Neben Kraftübungen hat sich dabei besonders die Arbeit mit dem Rudergerät bewährt. 

Denn hier werden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

  • Förderung aller Muskelgruppen, besonders aber von Rücken und Bauch, die beim Golfen extrem beansprucht werden
  • Gezielte Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit unabhängig von den Wetterbedingungen
  • Ideale Kombination von Kraft und Geschick, die zu besseren Ergebnissen auf dem Platz führt
  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems durch Senken der aeroben Belastung des Körpers.
  • Nebenbei wird das Immunsystem durch das Rudertraining unterstützt, was in der kalten Jahreszeit ein klarer Vorteil ist.

Wer noch mehr tun will, baut in den Trainingsplan zu Hause zusätzliche Klimmzüge, Situps und Liegestützen ein. Diese Art von Ausdauertraining senkt nachweislich das eigene Handicap beim Golfen, was sicher einer der schönsten Nebeneffekte ist.

golfspecial rumpfrotation benedict staben -
Benedict Staben bei der Rumpfrotation. Foto: Meridian Spa & Fitness

Durch Putten die Präzision üben

Da das Training in einer Indoor-Golfanlage zurzeit nicht möglich ist, kann das Putten als Alternative zu Hause geübt werden. Der Untergrund sollte aus einem Teppich bestehen – aber auch ein einfacher Läufer reicht als Setup aus, wenn keine Puttmatte vorhanden ist. Neben einem Putter werden mehrere Golfbälle, ein Putting Cup und ein paar weitere Gegenstände benötigt, mit denen sich ein Zielbereich bauen lässt. Die Länge des Putts richtet sich nach der Größe des Zimmers, beziehungsweise des Läufers. Drei Golfbälle werden nun in verschiedenen Abständen vor dem definierten Ziel platziert. Es empfiehlt sich, die exakten Positionen zu markieren. Um die Motivation zu fördern, sollten vor dem Indoor-Training klare Zielvorgaben definiert werden – zum Beispiel zwei Drittel der Putts mindestens fünfmal hintereinander einzulochen. Je höher die Wiederholungszahl, desto besser. Denn nur so wird der Ablauf der Bewegungen gefestigt.

Voller Golfschwung von zu Hause?

Zu Hause oder im Büro ist der volle Schwung mit dem Eisen oder sogar dem Driver mit Vorsicht zu genießen. Trotzdem lässt sich auch dieser Teil des Golfens trainieren. Wer genug Platz hat, nimmt einfach einen Golfschläger nach Wahl, ansonsten reicht auch ein Kochlöffel aus. Denn hier geht es nicht darum, den Abschlag, sondern den Bewegungsablauf zu trainieren. Das ist eine mentale Herausforderung und klappt am besten, wenn der Abschwung, der Moment des Treffens und der Durchschwung separat trainiert werden. Jede Bewegung wird in Zeitlupe ausgeführt. Das hat den Vorteil, Dinge wahrzunehmen, die sonst leicht untergehen. Tipp: Unbedingt einen Spiegel nutzen oder sich mit Smartphone oder Webcam selbst filmen. Sitzt der Ablauf, kann am Ende die Kombination in einem kompletten Schwung erfolgen.

Das Heimtraining zahlt sich aus

Regelmäßiges Training im Frühling bedeutet höhere Leistung auf dem Golfplatz im Sommer. Mit geringem Aufwand und viel Spaß lässt sich das Leistungsniveau in der ersten Jahreszeit halten oder sogar steigern. Wichtig ist, alle Elemente zur Routine werden zu lassen. Nur so bauen sich Ausdauer, aber auf routinierte Bewegungsabläufe auf.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Fitnesstraining
  • Golftraining
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

1 Kommentar
  1. Avatar-Foto yanre sagt:
    22. Juli 2021 um 08:48 Uhr

    Es gibt wirklich viele Sportarten, die von dieser Pandemie betroffen sind. Ich liebe auch Basketball, aber ich kann diesen Sport derzeit aufgrund einiger Einschränkungen nicht ausüben Ich hoffe nur wirklich, dass wir wieder zur Normalität zurückkehren können

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.