• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Meinungen

Wollen Sie so über den Platz fahren?

  • Redaktion
  • 7. August 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
scoover -

Es war eine beeindruckende Begegnung mit dem 27- jährigen Manuel de los Santos auf dem Golfclub Schwanhof. Im Februar 2003 verlor er nach einem Verkehrsunfall sein linkes Bein, heute spielt er ein Handicap von 4,4. Er sagt: „Ich hasse Golfcarts. Golf ist ein Sport und ich bin ein Athlet – also laufe ich.” Und laufen ist auch der richtige Ausdruck, denn die Geschwindigkeit, mit der er sich auf seinen Krücken fortbewegt, ist enorm. Für mich trifft er damit den Kern: Golf ist ein Sport, und zum Golfsport gehört eben auch die Bewegung, und zwar zu Fuß über den Platz. Sie gibt zwischen den Schlägen ausreichend Zeit, sie trägt zur Fitness bei, kurz gesagt: Sie ist integraler Bestandteil des Golfsports. Leider gibt es schon seit langem den Trend, sich bei einer Golfrunde möglichst wenig zu bewegen. Die Gefährte werden immer besser, aber auch immer skuriler. Der findige Schwabe Harald Knott hat jetzt eine Mischung aus Trolley und angekoppelter Standfläche entwickelt. Damit kann man sich, bergauf, bergab, über den Platz fahren lassen.

Und ich frage Sie als Golfer: Wollen Sie so Ihre Golfrunde spielen?

scoover -
Mir geht es dabei nicht um ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Golfer, denen eine Golfrunde sonst nicht möglich wäre. Es geht mir um ganz normale Golfer. Harald Knott möchte auch „junge oder junggebliebene Golfer” ansprechen. Diese  “werden sich an diesem technisch ausgereiften und pfiffigen Produkt erfreuen“, ist Knott überzeugt. Tolle Technik mag ja sein, aber um was geht es denn beim Golf? Es geht um Sport!

Lassen Sie also lieber alles unnötige daheim um das Golfbag zu erleichtern, lassen sie die 5.000 Euro für ein Golfcart auf dem Konto und investieren Sie in Fitness. Dann heißt es: Schönes Spiel!

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • E-Cart
  • Golftrolley
Ebenfalls interessant
digital scorekarte golfapp -
Lesen

Alternative zum Golfplatz – die besten Apps für Golfer

golfball titleist -
Lesen

Schließung der Golfanlagen im Lockdown ließ Lebenszufriedenheit der Golfer sinken

abschlag -
Lesen

Golfen, Wellness, Abendunterhaltung: Die Golfregion Baden-Elsass

3 Kommentare
  1. Thomas Wünsche sagt:
    17. Oktober 2011 um 11:11 Uhr

    Auf der einen Seite wird stets darüber lamentiert, dass Golfer – aus welchem Grund auch immer – zu langsam spielen, auf der anderen Seite wird dann aber ein solch überaus hilfreiches Gerät von der Redaktion nieder geschrieben. Sicherlich von einem Redakteur, der noch jung und gut zu Fuß ist.
    Ein sehr wichtiger Punkt der mich betrifft, wird völlig außer acht gelassen: Nur mit Hilfe solcher Fahrzeuge kann ich am sozialen Leben des Golfclubs durch aktives Mitspielen überhaupt weiter auch zukünftig teilnehmen. Und das Überleben der meißten deutschen Golfclubs ist sicherlich davon abhängig, dass die “Alten” weiter Golfspielen können und den Clubs als aktive Spieler erhalten bleiben.
    Im Übrigen hat ein “junger” MidAmateur wegen seiner langwierigen Achillessehnenentzündung gerne mein Hilfsgerät in Anspruch genommen.
    Weiterhin schönes und schnelles Spiel

    Antworten
  2. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
    17. Oktober 2011 um 12:39 Uhr

    Guten Tag Herr Wünsche,

    vielen Dank für Ihren Kommentar. Den Beitrag hat in der Tat ein junges Redaktionsmitglied verfasst. Aber es ist dort auch ganz klar zu lesen: “Mir geht es dabei nicht um ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Golfer, denen eine Golfrunde sonst nicht möglich wäre.” Und sie weisen zu recht darauf hin, dass das Überleben vieler Clubs davon abhängen wird, denn Sport möglichst vielen zu ermöglichen.

    Aber die entscheidenden Fragen sind meiner Meinung nach diese: Warum gibt es das ständige lamentieren über angeblich zu langsame Golfer? Und warum nehmen Golfer immer mehr mit auf die Runde? Zurück zu den Ursprüngen des Golfs, auch das ist eine Möglichkeit um möglichst vielen den Zugang zum Golfsport zu ermöglichen, davon bin ich überzeugt.

    Beste Grüße

    Gregor Landwehr

    Antworten
  3. Thomas Wünsche sagt:
    17. Oktober 2011 um 13:01 Uhr

    Ich kann Ihnen eine Antwort auf Ihre Frage nach dem ständigen Lamentieren über zu langsames Spiel geben: Weil sich auf dem Golfplatz im Gegensatz zu fast allen anderen Sportarten Spieler mit einem Altersunterschied von bis zu 80 Jahren treffen. Es ist doch nur logisch, dass diese Tatsache zu unterschiedlichen Spielgeschwindigkeiten führt. Aber dann müßten Sie doch für die Verwendung solcher Hilfsmittel plädieren, oder sollen E-Trolley auch weg vom Fairway?
    Ich verstehe Ihr Argument nicht, dass “zurück zu den Ursprüngen des Golfs” gleichzeitig heißt, den “Zugang möglichst vieler zum Golfsport zu ermöglichen”? Das Eine hat mit dem Anderen doch gar nichts zu tun.
    Im Gegenteil: Viele Golfer können nur unter Zuhilfenahme solcher Erleichterungen länger oder überhaupt weiter Golf spielen. Und was ist dagegen zu sagen?
    Zurück zum Ursprungskommentar: Mich hat der Beitrag deswegen erzürnt, weil er mit einer Arroganz geschrieben ist, als wenn der Verfasser bestimmt, was “sportlich” ist und was nicht. Der Verfasser müsste im gleichen Atemzug anprangern, dass Golfprofis im Gegensatz zu uns Amateuren und SPASSSPIELER immer einen Caddie dabei haben. Wären die Herrschaften Profis wirklich sportlich, dann würde jeder seinen Krempel selber tragen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.