• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Meinungen

Wo steht der Golfsport! Der Leistungsstandard und das Spiegelbild des Golfsports im Lande!

  • Heinz Schmidbauer
  • 27. Mai 2011
  • 3 Minuten Lesezeit

Liebe Golffreunde,
In jeder Sportart sind letztendlich die diversen Ranglisten auch das Spiegelbild über den Leistungsstandard und den Stellenwert der Sportart in einem Lande. Dies gilt nicht nur im Sport,sondern auch in anderen Bereichen des Lebens wie z.B. der Wirtschaft, wenn nackte Zahlen sprechen. Nur wenn in der Bevölkerung die Sportart angenommen wird und entsprechend viele diesen Sport ausüben, sowie eine entsprechende Anzahl von guten Trainern und Trainerausbildungen vorhanden sind kommen auch genügend Spitzensportler hervor.
Natürlich werden besondere Talente auch wenn sie Ausnahmen in einem Land sind ab und an den Weg an die Weltspitze finden.
Aber die Dichte an Sportlern die in den Ranglisten sind geben einen unwiderrufliches Spiegelbild über den wahren Leistungsstand einer Sportart in einem Lande.
Siehe Skisport – Österreich- verfügt weltweit über die besten Skisportler und natürlich auch über das beste Trainerausbildungssystem und die besten Trainer. Wenige andere Nationen (Schweiz,Schweden etc.) kommen dem Nahe.

Als Fan einer bestimmten Sportart neigt man natürlich dazu, den wahren Leistungsstand im eigenen Lande etwas verklärt zu sehen. Besonders mutig finde ich es allerdings, wenn eine Nation von sich behauptet, siebe die beste Trainerausbildung, deshalb wird im Golf die Profivereinigung eines Landes (in diesem Falle Spanien) nicht annerkannt, da ja die eigne Ausbildungbesser ist und länger dauert.Dies traut sich besagter Trainerverband auch noch publik zu machen und diskriminiert damit Länder, die ungleich bereits über Jahrzehnte hinweg ständig viele , viele Spitzengolfer in den Welt und Europaranglisten vorweisen kann (selbst hat man dagegen bis auf ein Ausnahmetalent oder seit 1 Jahr noch ein Jungtalent ) nichts vorzuweisen. Natürlich wollen aber besagte Trainerverbände in der Winterzeit in den südlichen Ländern Geld verdienen–obwohl man die dortigen Kollegen als unqualifiziert abtut…aber deren Plätze etc. braucht man schon.

Nachdem dieses Verhalten nun nicht eine Erscheinung eines Tages ist, sondern sich nun schon über Jahrzehnte hinzieht , sei doch die Frage erlaubt , womit begründet besagter Trainerverband seine Vorstellung , mit die beste Ausbildung in Europa wenn nicht in der Welt zu haben? Es fehlen seit Jahrzehnten Ergebnisse und Erfolge wie Sie andere Länder, die man ja nicht annerkennt vorweisen können.
Um dies einmal zu verdeutlichen eine Übersicht,welche Nation wieviele Spieler in der Weltrangliste, Europa-Tourliste und sogar
in der 2. Liga, der Europa-Challenge- Tour vertreten!

Weltrangliste unter den besten 150 Spielern
USA 58
Grossbritannien mit Irland,Sco,Walse 23
Australien 11
Japan 10
Südafrika 8
Schweden 6
Spanien 4
Corea 4
Argentinien 2
Dänemark 2
Neuseeland 1
Italien 1
Frankreich 1
Belgien 1
China 1
Kolumbien 1
Fiji 1
Deutschland 1
bester Österreicher nicht dabei aber z.Z. ca. 250. Position.

Europäische Tour Top 150

Grossbritanien-Irland,Schottland Wales 51
Schweden 15
Spanien 11
Südafrika 11
Frankreich 8
Australien * 8
Dänemark 5
Argentinien 4
USA * 2
Italien 2
Deutschland 2
Thailand 2
China 1
Simbabwe 1
Österreich 1
sowie einige andere Länder ebenfalls 1

Europäische Challenge Tour (2. Liga Top 50)

Grossbritanien.Irland, Sco,Wales 19
Schweden 5
Frankreich 5
Spanien 3
Österreich 3
Italien 2
Deutschland 2
Portugal,Belgien,Australien,Argentinien,
China,Finnland,Nzl, Dänm tc. je 1

*USA-Spieler geben in Europa nur ein paar
Gastspiele

Wenn man also einen Blick in dieses Spiegelbild des Golfsports wirft muss man nüchtern feststellen, wo die einzelnen Nationen
stehen, noch dazu wenn man die Grösse der Nationen sprich die Bevölkerungszahlen miteinbezieht,wirds noch schlimmer.

Angefangen bei den Verbänden ,egal ob Dachverband oder Trainerverband hier gibt es nichts zu beschönigen und es ist unverständlich wie man im Brustton der Überzeugung von sich behaupten kann, dass man ja über ein welt – oder europaweit
führendes Ausbildungs-Trainersystem verfügt und andere , seit Jahrzehnten wesentlich bessere Nationen sogar diskriminiert und
nicht annerkennt.
Solange eine solche Eitelkeit in den Verbänden herrscht und man nicht bereit ist, wenigstens ein wenig auf andere Nationen zuzugehen oder von diesen zu lernen wird sich auch – so die Befürchtung – nichts ändern- ausser dass man in Selbstgefälligkeit erstickt.

Es wäre die Aufgabe der Verbände angesichts solcher Zahlen in sich zu gehen und die eigene Arbeit und vorallem Zusammenarbeit mit anderen Verbänden zu überdenken, auch wenn es schwerfällt , liebgewonnene Pfründe , um die geht es ja in erster Linie, über Bord zu werfen.
Die wirtschaftliche Krise wird den Golfsport in allen Bereichen mit 100 % Wahrscheinlichkeit erst im Jahr 2010 treffen – egal ob Golfclubs, Mitgliederzahlen, Trainer,
Trainerstunden, Golfplatzbauer, Turnierveranstalter sowie Reiseveranstalter. usw. der Wettbewerb wird härter werden.
Deshalb sollte man etwas vom hohen Ross–rechtzeitig – heruntersteigen und neue Strukturen und Angebote zumindest überdenken.

Schönes Spiel

Ihr Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.