• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Golfbücher

Pletsch’s Typenkunde: Das Mysterium der Golfer

  • Thomas Klages
  • 7. Juli 2022
  • 2 minute read
Achtung Golfer U1 Druck -

Lange fast vier Jahre ist es schon wieder her, als der in Golferkreisen nicht gerade unbekannte Autor Eugen Pletsch sein letztes Werk veröffentlichte. In seinem neuen Buch „Achtung Golfer!“ mit dem erläuternden Zusatz „Schlägertypen in Wald und Flur“ bricht er nicht mit seinem typischen, tiefgründigen, selbstkritischen und immer mit einer Prise Humor unterlegten Schreibstil. Und gerade dieser breit aufgestellt wortgewandte Stil ist es, der den Leser fesselt – eigentlich fast egal, ob Golfspieler oder nicht.

Pletsch versucht und beginnt damit, die ach so verschiedenen Charaktere von Golfspielern unter einen Hut zu bringen und eine Art Bestimmungsbuch dieser nicht selten schrägen Spezies zu schaffen. Weder über die Horoskoptheorien unter Mithilfe seiner netten Nachbarin Frau Liebeseel noch per Excelliste will das klappen. Und dann quält ihn auch noch der Chefredakteur damit, dass es doch ein lustiges Buch werden soll – über die finalen Inhalte diskutiert er im Verlaufe des Buchs häufiger recht kontrovers mit der Verlagshoheit.

Eugen Pletsch’s Typenkunde

So kommt es dem Autor recht gelegen, dass er von seinem guten Freund Janzen in seinen alten Golfclub Bauernburg eingeladen wird, um die Sommervertretung im dort innovativen „Golftherapeutischen Pflegedienst“ (kurz: GTP) zu übernehmen. Für seine ethnologischen Feldstudien eignete sich diese Tätigkeit perfekt, denn die nach der Golfrunde angefressenen Seelen der Spieler und -innen brauchten doch Beistand, Auswege als Hilfe oder einfach nur jemanden, der mitfühlend zuhört. Golf kann so gemein sein, die Mitspieler natürlich ganz besonders.

Eugen Pletsch gelingt es im Buch ausgesprochen gut, die so vielen unterschiedlichen Spielertypen zu charakterisieren – und das natürlich auf seine ureigen satirische Art. Nicht als schnöde Liste, sondern in kompakt griffigen Kapiteln hält er so manchem Golfer gar den Spiegel vor. Die GTP-Konversationen sind so bildhaft toll geschrieben, dass man meint, dabei gewesen zu sein. Stammleser seiner Bücher werden alte Bekannte wie Mulligan oder Grötschmann wiedertreffen, aber auch sein tibetischer Kamerad Ho Lin Wan fehlt nicht.

Der Autor hat aber auch die Fähigkeit, fast rührende Inhalte einzubauen. So redet er häufiger mit dem kleinen Pferd Ed, das am Fuße seines Pensionszimmers auf der Weide grast, über seine täglichen Erlebnisse bis es plötzlich verschwunden ist. Aber auch die kleinen Geschichten über Golfercharaktere im Kaminzimmer des Clubhauses, am letzten Tage vor seiner Heimreise, sind lebensnah und mitunter ergreifend zu lesen.

Mit „Achtung Golfer!“ hat Eugen Pletsch die konsequente Linie seiner Bücher auf äußerst unterhaltsame Weise fortgesetzt. Es spricht Golfer, Mitleidende und gar Nicht-Golfer an, die diesen Menschenschlag am virtuellen Rande der Gesellschaft endlich mal verstehen wollen. Das Warten hat sich gelohnt.

Erschienen ist dieses Buch mit Hardcover im Franckh-Kosmos Verlag und für 19,99 Euro im Buchhandel oder via Internet erhältlich. Parallel dazu ist auch die elektronische Variante in verschiedenen Standards für den modernen Leser als eBook erhältlich, die für 12,99 Euro in den Reader wandert.

Text: Thomas Klages, Cover: Kosmos Verlag

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Thomas Klages
Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze wie etwa Mauritius, Abu Dhabi oder Tunesien. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicherer Weise beschrieben und illustriert werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Mehr zum Thema
  • Golfbuch
Ebenfalls interessant
Frau beim putten
Lesen

Golf & Gesellschaft: Wie sich Lebensstil und Beziehungen verändern

Golfwetten
Lesen

Aufstieg von Sportwetten Online über Apps – auch im Golfsport

Buggies sind eher verzichtbar in Lech.
Lesen

10 Jahre Golfclub Lech

10 Kommentare
  1. Avatar-Foto Peter Kohlmann sagt:
    6. Juli 2013 um 00:12 Uhr

    Das Buch hab ich schon vor knapp einem Jahr gelesen…warum bieten Sie das hier als Neuheit an?

    Antworten
    1. Thomas Klages Thomas Klages sagt:
      6. Juli 2013 um 17:45 Uhr

      Lieber Herr Kohlmann. Vorab vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe machten, einen Kommentar zu hinterlassen.

      Vor knapp einem Jahr können Sie dieses Buch von Eugen Pletsch noch nicht gelesen haben, da es als elektronische Version für eBook-Reader bzw. Kindle Geräte erstmals im Dezember 2012 erschien. Das jedoch war ein Novum des Verlages in Zusammenhang mit diesem Autor, eine eBook Variante deutlich vor dem gedruckten Buch auf den Markt zu bringen.

      Die gebundene Ausgabe des Buches ist erst am 7. Juni 2013 erschienen – also rund drei Wochen vor der Rezension dazu hier auf Golfsportmagazin. Sicher können Sie sich vorstellen, dass die innovativere Art des Lesens von Büchern auf modernen elektronischen Reader nicht jedem gefällt sowie erst nach und nach in Schwung kommt. Deshalb bervorzugen die meisten Leser ein ‚real blätterbares‘ Buch – und genau auf dies erst kürzlich erschienene Buch bezieht sich diese Rezension.

      Herzliche Grüße von der Redaktion!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.