• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Meinungen

Die Versuche des Golfverbandes jetzt nur beispielhaft mittels komisch anmutender

  • Heinz Schmidbauer
  • 16. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
the open -
Foto: Heinz Schmidbauer

Die Versuche des Golfverbandes jetzt nur beispielhaft mittels komisch anmutender 9-Lochturniere neue Menschen für den Golfsport zu begeistern, angesichts stagnierender, wenn nicht rückschreitender Zahlen im Golfsport, wirken eher hilflos als hilfreich, um diesem Trend entgegenzuwirken.

Wenn man ernsthaft darüber nachdenkt, wie immer mehr der Einstieg ins Golferleben verkompliziert wurde, nur in den Tagen seit meiner nun fast 30-jährigen Tätigkeit als Golfpro schüttelt mancher Praktiker den Kopf.

In keinem Sport muss ein Beginner derart viele Hürden bzw. Regelwerk überwinden bevor er ihn ausüben darf. Dass dies eine abschreckende Wirkung auf viele Interessierte hat, ist nicht von der Hand zu weisen und erlebe ich täglich…..bereits das Wort: PLATZREIFE- PRFÜFUNG Wer will sich schon in der Freizeit einen Prüfungsstress unterziehen…ich erkre meinen Schlern immer,,,wenn einer geprft wird, dann ich , der Pro, der Fehler gemacht hat, seinen Schlern den Stoff nicht richtig vermittelt zu haben…im Zweifelsfalle..

Erklären Sie doch mal einen Anfnger neben, dem eh schon umfangreichen Regelwerk noch, die seit einger Zeit z.B. neu hinzugekommenen Dinge wie Extra-Day-Score, Course-Rating, Herab bzw. Hinaufsetzung des Handicaps..usw….
Die verantwortlichen — sogn. Fachleute vergassen bei all diesen Dingen eins: Walk in your customers shoes….. damit will ich sagen , man hat bei der Entwicklung dieser Dinge eins vergessen….sich in die Lage eines Vielleicht-Golfinteressierten zu versetzten.

Dies zu berücksichtigen, war angesichts der Zuwachs- und Nachholraten in den letzten 20 Jahren nicht notwendig, wenn man da einige Semi-interessierte am Golfsport mit solchen
Sachen vom Golfen abhielt… und man vergisst diese Ausgangsposition immer wieder…sich in die Situation eines Vielleicht Interessierten hineinzuversetzen, da man selbst ein zu begeisterter Golffanatiker ist.
Als Frontmann, der tglich berzeugungsarbeit bei Vielleicht Neueinsteigern leisten muss, das Golfen durchaus attraktiv sein kann, weis ich wovon ich sprechen und was Menschen vom Golfen abhlt.

Meine Forderung lautet, wie in den USA blich: Back to the Roots, zurck zu den Wurzeln, weg mit diesen unglaublichen Hrden …Beginnen wir wieder wie normal blich mit einem HC von 28.. rauf und runterspielen ohne Komma und Tausendstel und dem ganzen Kram….., eine gute Ausbildung der Golfer bei einem Pro und die ersten Runden auf dem Platz mit einem Betreuer, Freund,Sportwart,,etc. etc…

Machen wir das Golfen doch nicht komplizierter als es sowieso schon ist . Und diese direkt lustig anmutenden Versuche, den verfahrenen Karren, durch erneute Regeln von den Regeln, wie eben diese 9 Lochturniere, mssen weg.

Nehmen wir uns doch ein Beispiel an den USA.

Warum schaffen wir es nicht statt dessen mehr öffentliche Plätze zu bekommen? Wielange lassen sich noch Golfplatz-Betreiber von den Golfverbnden gngeln? Frage: Wer Millionen in ein Projekt steckt und letztendlich Risiko dafr trgt, kann sich doch von den Golfverbnden nicht vorschreiben lassen, wie und wer auf seiner Anlage spielen darf. Auch hier sollte man ab und an sich in den USA informieren.

Hier geht es nur um die Macht und um Posten in den Verbänden. Diese einheitliche Clubkarte, auch hier lachen sich Amerikaner darber kaputt, muss weg. Sie dient ausschliesslich dem Machterhalt der Golfverbnde und ein sogennanten Kartenhandel wird nur gefördert.

Wie vor vielen Jahren: jeder Club soll doch fr sich alleine entscheiden, wer auf seiner Anlage spielen kann….besonders als Betreiber einer Anlage würde ich mir hier jegliche Art der Vorschreibung verbieten.

Die Bereinigung dieser Sache dürfte sowieso nur eine Angelegenheit von ein paar Jahren sein, bis sich angesichts der stagnierenden Zahlen und der dadurch verschrften Konkurrenzsituation, sich die professionellen Betreiber diese Art der Vorschreibung von den Golfverbnden nicht mehr gefallen lassen.

Deshalb auch hier die Forderung: jeder Club sollte wieder seine eignen Ausweise austellen und darber bestimmen , damit ergibt sich defacto sowieso manche Clubs brauchen keine Mitglieder und wollen keine Greenfeespieler,,,andere suchen welche….

Es ist doch bereits heute Usus…gerne versuchen Sie es mal bei einem Club der nicht solvent ist….legen Sie einen 50 -Schein auf den Tisch und ziemlich sicher…Sie spielen…,, jeder von uns kennt ja Clubs, die bei einem Eintritt- Platzreife, ja sogar eine Grundausrstung- Gratis versprechen… und ich kenne Clubs..wo Sie sogar ein bestimmtes Handicap bekommen.

Diese Auswchse oder den Kartenhandel zu bekmpfen schaffen wir nicht mit einer Zentralisierung, mit Vorschriften , nein, die Verantwortung gehrt zurck zu den einzelnen Clubs…die sollen bestimmen, wer und zu welchen Bedingungen bei Ihnen spielt….alles weitere da bin ich berzeugt regelt der Markt, sehen Sie nur nach den USA -dort funktionierts, nur in Deutschland will man als golferisches Kleinland dies immer besser wissen als die golfsportlichen Grossen.

Vielleicht helfen diese Zeilen darber nachzudenken, was man verndern sollte um wieder mehr Golfer/innen die wir notwendigerweise brauchen zu gewinnen.

heinz schmidbauer -Herzlichst

Ihr Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.