• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Meinungen Frauen und der Golfsport    

Frauen und der Golfsport    

  • Heinz Schmidbauer
  • 5. Oktober 2015
  • 5 Minuten Lesezeit

Soeben fand der Solheim Cup der Golfdamen, dass Pendant zum Rydercup der Herren, im Golfclub St. Leon-Rot in Deutschland statt.

Trotz tatkräftiger Unterstützung durch die Firmen SAP und Allianz wurde laut der SWR-Fernsehquote nur ein Marktanteil von ca. 3,6 Prozent erreicht. Mit rund 60.000 Zuschauer (etwas weniger als in einem Stadion der Fussballbundesliga an einem normalen Spieltag) wurden über die gesamten Tage gezählt.

Dies hofft man, falls man den Rydercup tatsächlich nach Berlin an den Scharmützelsee – inklusive der Steuerbefreiung – bekommen sollte, zu übertreffen.

Man kann es nun drehen und wenden wie man will, Golf findet in den Augen von „Otto Normalverbrauchern“  wenig Beachtung. Es sei den irgendein Prominenter spielt wieder mal eine Charity!

Besonders liegt es mir daher am Herzen, eine Lanze für die Damenwelt im Golfsport zu brechen. Liebe Clubs, Golfpaltzbetreiber und Golf- Herren, angesichts sinkender Zahlen im Golf sollten wir den Damen mehr Aufmerksamkeit widmen.

Wenn man heutzutage auf unseren Golfplätzen bewusst ein Augenmerk auf den Prozent-Anteil unserer Damenwelt am Golfsport wirft, so wird man ehrlich überrascht sein, wie hoch dieser ist. So mancher Golfclub, Golflehrer und Golfshop würde ohne der sichtlichen Golfbegeisterung der Damen enorme Einbussen verbuchen müssen. Leider hat Damengolf noch nicht den ihr zukommenden Stellenwert nicht nur in der breiten Öffentlichkeit, auch innerhalb des Golfsports. Wer kennt schon namentlich Proetten, siehe Solheim Cup? Damengolf fristet etwas ein Mauerblümchendasein.

Dies ist in meinen Augen, gerade wenn Sie die Clubs und die enorme Einsatzfreude der Damenwelt auch bei Turnieren betrachten, nicht richtig. Die bisher noch vorherrschende „Männerdomäne“ Golf (“No Ladies can play the Golfclub“) sollte auch den Medien bewusst machen, dass mancher Golfclub bereits ohne seine vielen weiblichen Mitgliedern nicht mehr existieren könnte. Persönlich ist mir dies vor vielen Jahren im texanischen Golfclub Midland (bekannt durch die US-Expräsidenten) mit meiner frisch anvertrauten Ehefrau widerfahren, als meine Herzensdame am Eingang des Clubs das Schild ..“no dogs and women…can play“ sah, mich mit der Drohung konfrontierte…entweder Du spielst hier nicht mehr oder…..!

Nun Golf ist immer ein Spiegelbild der Gesellschaft und eben genauso ungerecht in manchen Bereichen.

Die Berichterstattung für die Damenwelt in den Golfmedien beschränkt sich ja leider oft nur auf die aktuelle Golfmode, was ich als genauso diskriminierend empfinde und der Wertschätzung der Damen in der Golfwelt in keinster Weise entspricht.

Persönlich auf Grund meiner Zusammenarbeit mit meinen weiblichen Schülerinnen habe ich mir einige Gedanken gemacht.

Tipps für die Golf- Damen

  1. Spielen Sie grundsätzlich nur dann Golf, weil es Ihnen Spass macht. Nicht weil es Ihr Mann, Lebensgefährte, Freund etc.. es so will
  1. Lächeln Sie möglichst viel beim Golfen. Lächeln verleiht Ihnen eine besondere Aura. Je mehr Sie lächeln, auch nach einem verschobenen Drei-Putt um so besser werden Sie künftig spielen.
  1. Es ist Ihre knappe Freizeit. Deshalb gehen Sie nur zu einem Golfclub- Golflehrer/in bei dem Sie meinen, dass man Sie versteht und wo Sie sich wohlfühlen.
  1. Golf – Weite und Energie. Vielfach haben die Damen ein Problem mit der Weite. Nur wenn es Ihnen gelingt Ihrer Energie, die Sie auch haben richtig freizusetzen – und daran glauben werden Sie auch eine Ihrem Können entsprechende Weite erzielen.
  1. Üben Sie das kurze Spiel. Denken Sie daran; Drive for the Show, Short game for the Score, wenn es mit der Weite nicht so klappt.

Bei entsprechender Schulung mit Hilfe Ihres/r Golflehrer/in überraschen Sie Ihre männlichen Mitspieler, wenn Sie weniger als 2 Putts pro Loch brauchen und dann einen tollen Score abliefern, obwohl Ihre Mitspieler in der Länge wesentlich weiter waren!

  1. Verzaubern Sie die Golfwelt in Ihrem Golfclub nicht nur durch das teuerste Outfit. Natürlich ist der Wunsch der Damen nach aktueller Mode verständlich. Dennoch, beim Golf im sportlichen Sinne zählt die Ausstrahlung, das Verhalten auf dem Platz und das Meistern einer Runde mehr. Investieren Sie ab und zu anstelle in ein neues Polo lieber etwas Geld in eine ordentliche Pro-Stunde.
  1. Zicken sind out, immer wieder höre ich von den Damen, nichts wäre schrecklicher als ein reiner Damenflight. Seien wir ehrlich, egal ob Männlein oder Weiblein, egal welcher Menschenrasse wir angehören, in meiner langen Laufbahn als Profigolfer habe ich nur nette, sympathische oder weniger sympathische Mitspieler gleich welchen Geschlechts getroffen. Hier trifft auch oft der Spruch zu; „Wie man in den Wald hineinruft……!
  1. Bitte wechseln Sie besonders in den heißen Sommermonaten nach der Runde Ihr Polo, besonders wenn Sie Make-up benützen.Vom eleganten Durchschwung bleiben oft „Benützerspuren“ auf dem T-shirt sichtbar ,wer will schon verraten, was Sie für Kosmetika benützen? Übrigens: Eine Frau mit Falten, aber mit Spuren eines Lächelns im Gesicht hat Persönlichkeit.
  1. Oft höre ich von den Damen: „Ich kann nicht Putten“ oder “bei Regen kann ich nicht Spielen” etc. Denken Sie künftig lieber mit den Worten wie: ich kann Putten, ich gehe zu meinem Golfpro und übe es, damit ich noch besser werde und ich habe Spaß auch am kurzen Spiel, sogar bei Regen. Warum ist dies so wichtig? Weil wir sind was wir denken. Wir streichen das Wort „nicht“, weil das Gehirn „ n i c h t” erst einmal herstellen muss, um das Gegenteil zu erreichen. Wenn ich Ihnen sage, Sie dürfen an alles denken, aber nicht an das Kamel…was meinen Sie, an was Sie denken? Genau…und deshalb denken Sie daran….wie dies künftig mit Ihrem Putten ist…..Sie werden es können und Sie werden auch nicht zu faul sein es zu üben….(und die Faulheit nicht als Ausrede für schlechtes Putten benützen). Oder schlechtes Wetter…Sie wissen es doch…es ist nur alles eine Frage der richtigen Bekleidung….es gibt sehr modische, aber trotzdem praktische Regenbekleidung für Damen – freuen Sie sich trotz Regen auf die Runde.
  1. Vermeiden Sie Vorurteile bei der Wahl Ihrer Ausrüstung – sprich Schläger. Es gibt keinen Grund, einen Schläger mehr oder weniger zu „mögen“? Oder wollen Sie im Vergleich zum Autofahren beim Auto auch nur Ihre Lieblingsgänge benützen und das Vorurteil gegen Damen am Lenkrad verstärken?

Wählen Sie die Schläger nach der notwendigen Gegebenheit aus und nicht nach Ihrer Zuneigung!

heinz-schmidbauer

 

Für die weitere Saison, wünsche ich diesmal besonders der Damenwelt ein schönes Spiel.

Über Ihre Komentare und Zuschriften zu dem Artikel freut sich

Ihr Heinz Schmidbauer

 

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Passende Themen
  • Frauen
  • Golfsport
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Präsident Trump im Trump International Golf Club
Lesen

Wie die US-Politik in die Golfwelt eingreift – Golfclub Bedminster verliert die US PGA Championship 2022

Lesen

Strategische Allianz zwischen PGA Tour und der European Tour

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

TRUMP TURNBERRY
Lesen

Golf und die amerikanische Präsidentenwahl

Fahne
Lesen

Zweiter Lockdown – Golfplätze bleiben offen

2 Kommentare
  1. Flocke sagt:
    6. Oktober 2015 um 18:55 Uhr

    Ich fand den Artikel sehr gut!! Endlich jemand der eine Lanze für das Damengolf bricht! Damen werden leider immernoch etwas belächelt – aber wir sind besser und ich denke das die Ladies dies beim Solheim Cup auch bewiesen haben! Mädels weiter so!!!

    Antworten
  2. Uranio sagt:
    6. Oktober 2015 um 21:43 Uhr

    Also ich finde der Autor spielt hier selbst zu sehr mit Klischees als das man diesen Text ernst nehmen könnte!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen