• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Menschen

Warum spielen Sie Golf, Peter Hell?

  • Heinz Schmidbauer
  • 14. Januar 2023
  • 3 minute read
Peter Hell mit Olympiasiegerin & Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA); Foto P.Hell
Peter Hell mit Olympiasiegerin & Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA); Foto P.Hell

Peter Hell ist eine Boblegende, Deutscher Meister & mehrfacher Olympiateilnehmer. Nach seiner aktiven Karriere betätigte sich Peter Hell als Nationaltrainer und Fernsehkommentator im Bobsport. Heute ist er im Internationalen Bob & Skeletonverband als Koordinator für die Europe Cup Wettbewerbe im Bereich des Bobsportes tätig. Er lebt mit seiner Frau Agnes in Königsee, Berchtesgaden.

Heinz Schmidbauer: Peter, wir kennen uns schon eine Ewigkeit und es beschäftigt mich eine Frage, wie kommt ein Bobfahrer zum Golf? Wann und wo hast Du begonnen?

Peter Hell: Mit dem Bobsport startete ich 1968 in Ohlstadt auf der Naturbahn. Zum Golf kam ich durch meine Frau Agnes nach den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid (USA). Sie meinte damals, nach einer sehr anstrengenden Saison, dass mir etwas Entspannung guttäte und buchte einen Golfkurs für uns beide beim Golflehrer Krause im Golfclub Chiemsee. Für mich als Sportler war es dann eine Herausforderung, diesen lächerlich kleinen Ball, so meine Ansicht damals, meinen Willen aufzuzwingen. Damit war es um mich geschehen und seither spiele ich mit Begeisterung, mehr oder weniger erfolgreich, wie es halt so ist im Golfen.

Peter Hell mit Olympiasiegerin & Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA); Foto P.Hell
Peter Hell mit Olympiasiegerin & Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA); Foto P.Hell

Heinz Schmidbauer: Was fasziniert einen Bobfahrer so an Golf. Wenn man an Bobfahrerinnen und Bobfahrer denkt, dann hat man automatisch bärenstarke Kerle/Frauen, die einem fragilen Gefährt in einem irrsinnigen Tempo einen Eiskanal runterrasen, vor den Augen?

peter heil 1 -
Peter Hell (rechts) mit Ehefrau Agnes seiner Lieblingsgolfpartnerin Foto: H.Schmidbauer

Peter Hell: Im Bobsport spielen die Punkte: Athletik, die Mutkomponente die rasante Geschwindigkeit und das gegenseitige Vertrauen zu den Mitfahrern eine große Rolle. Dies erfordert auch vom Fahrer ein starkes Selbstvertrauen und große Konzentration, was in meinen Augen auch beim Golfsport notwendig ist. Deshalb ist Golf ein idealer Ausgleich für Spitzensportler.

Heinz Schmidbauer: Was können ein(e) BobfahrerIn oder RodlerIn aus dem Golfsport für Ihren Sport mitnehmen?

Peter Hell: Wie gesagt in beiden Sportarten ist die Konzentration vergleichbar enorm wichtig.

Das Thema: „Point of no return“ am Start ist vergleichbar zum Beispiel wie eben das Ausführen eines Schlages im Golf.

In beiden Sportarten sind Fehler unverzeihlich und man muss sich äußerst konzentrieren. Die Ehrlichkeit & das Fairplay zu den Mitspielern bzw. Mitkonkurrenten kommen als nächste Komponenten hinzu.

Heinz Schmidbauer: Peter, Du bist in Deiner langen Karriere als Sportler, Trainer und Funktionär viel in der Welt herumgekommen. Hattest Du da öfters die Gelegenheit auch Golf zu spielen und welche Plätze oder Begebenheiten sind Dir da besonders in Erinnerung geblieben?

Donaugolfclub Passau Rassbach
Donaugolfclub Passau Rassbach. Foto: Heinz Schmidbauer

Peter Hell: Da Bobfahren ein Wintersport ist, hatte ich selten Gelegenheit nebenbei zu Golfen. Einige skandinavische Golfkurse und der lockere Umgang dort in den Golfclubs haben mir immer sehr gut gefallen. Leider war dies sehr selten, den bekanntlich geht Golf im Winter leider nicht.

Im Sommer liebe ich es hauptsächlich in meinen Club mit meinen Freunden in Salzburg (Golf & Countryclub Salzburg-Klessheim) und im Donaugolfclub Passau-Rassbach zu spielen. Der Umgang untereinander, die Fairness im Wettkampf sind für mich zentrale Themen in beiden Sportarten. Ich habe durch dadurch weltweit jahrelange Freundschaften geschlossen.

Heinz Schmidbauer: Welche sind Deine Stärken und Schwächen im Golfspiel? Welche Ziele hast Du noch im Golfen? Ganz bewusst vermeide ich die Frage nach Deinem Handicap, die zu meinem Bedauern sehr oft am Anfang einer Golfkommunikation gestellt werden. Ich kann aber unseren Lesern/innen versichern, auch als ehemaliger Trainer von Peter Hell, dass er sich im Bereich eines einstelligen Handicaps bewegte.

Peter Hell: In meinem Alter geht es vorrangig darum, die Natur zu genießen. Meine Stärken habe ich beim Putten, da brauche ich mir weniger Gedanken zu machen. Meine Sorgen sind der Slice beim Abschlag. In jüngeren Jahren war ich noch ehrgeiziger. Jetzt habe ich keine hohen Erwartungen mehr, was mein Handicap angeht, mich treibt nur noch die Liebe zum Golfen, der Aufenthalt in der Natur und die Begleitung mit meinen Freunden.

Heinz Schmidbauer: Welche(r) Profigolfer war für Dich ein Vorbild und warum?

Peter Hell: Meine Vorbilder im Golfen sind und waren: Nick Faldo, Tom Rogerson, Heinz Schmidbauer, Paul MC Kenzie und natürlich als Deutscher, Bernhard Langer.

peter heil bob -Heinz Schmidbauer: Was sind Deine Lieblingsplätze bzw. Lieblingsplatz. Hast Du auch besondere Partner/innen mit denen Du gerne spielst?

Peter Hell: Der Donaugolfclub Passau Rassbach, den Du ja auch gut kennst und der GCC Salzburg Klessheim sind meine Lieblingsplätze. Meine langjährigen Spielpartner sind dabei Hermann Lüftner, Franz Habersatter & unser Clubwirt Rudolf Widl, der nach der Rund für die Getränke und das leibliche Wohl zuständig ist. Mit meiner Gattin Agnes Hell genieße ich immer einmal in der Woche eine spezielle Runde.

Heinz Schmidbauer: Peter Hell, ich danke für das interessante Gespräch und wünsche weiterhin viel Freude beim Golfen! Ob ich den Mut hätte mich in einen Bob zu setzen, weiß ich nicht.

Peter Hell: Herzlichen Dank Heinz, Bob Heil.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
  • Warum spielen Sie Golf
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.