• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Menschen

Tommy Fleetwood gewinnt Tour Championship & FedEx-Cup

  • Heinz Schmidbauer
  • 31. August 2025
  • 3 minute read
TOMMY FLEETWOOD TAG Heuer -
Tommy Fleetwood mit der Foto: pr

Es ist mir heute eine Herzensangelegenheit, über einen Profi zu berichten, dem man einfach das Prädikat sympathisch umhängen muss. Der Engländer Tommy Fleetwood holt nach zahlreichen zweiten Plätzen seine erste Trophäe auf der US-Tour. Annähernd 30 Top-5-Platzierungen erzielte der 34-jährige Brite bisher, sowie unzählige weitere Top-10-Plätze. Das Pech schien ihm sprichwörtlich an den Schlägern zu kleben.

Golf lebt, wie überhaupt der Sport, davon, sich über Dramen und Emotionen zu verkaufen. Ein bisschen Show schwingt dabei immer mit. Besonders im Golf neigt man dazu, die große Siegerstory in Interview-Worten, mit Kind auf dem Arm und Ehefrau an der Seite zu erzählen. Kaum eine Geschichte hatte sich länger angebahnt und war daher emotionaler als die des Briten Tommy Fleetwood. Ein Spieler, der seit zwölf Jahren auf der US-Profitour spielt. Hochtalentiert, aber einer, der immer andere Sieger von der Seite aus beobachten musste. 163 Mal trat er bei Turnieren an und nie gewann er. Bis zu diesem Sonntag. Im East Lake Golf Club bei Atlanta wird Ende August stets der Sieger des FedEx-Cup ermittelt, der Jahresrangliste der PGA Tour. Es gibt dafür einen Extrascheck über 10 Millionen US-Dollar als besondere Anerkennung, weil es eben nicht nur irgendein Turnier ist – und in der Regel folgen auf so einen Triumph dann große Jubelausbrüche, tränenreiche Interviews oder emotionale Familienfotos.

dubai dessert classic -
Tommy Fleetwood bei den Omega Dubai Desert Classic 2019 Foto: pr/ David Cannon/Getty Images

Nicht so Fleetwood. Er jubelte natürlich, erst etwas ungläubig, dann mit hochgerissenen Armen. Er umarmte seinen erwachsenen Stiefsohn, fragte lachend, ob bei ihm „alles in Ordnung“ sei, weil dieser Tränen in den Augen hatte. Sein bester Freund, Justin Rose, sagte später, das alles habe sich „so gut angefühlt, wie selbst zu gewinnen“. Rose und einige andere standen stellvertretend für eine ganze Sportgemeinschaft: Vermutlich ausnahmslos jeder gönnte Fleetwood diesen Sieg von Herzen, es war die Erfüllung eines lange gehegten Traums für einen Spieler, über den im Golfsport vermutlich noch nie jemand ein schlechtes Wort verloren hat. Nur er selbst wollte sich nicht übermannen lassen von den Gefühlen: Man sah keine Träne bei Fleetwood. Nicht, weil er keine Emotionen empfand – aber weil er seinen Sieg einschätzen konnte. In der sonst von Rivalität geprägten Profigemeinschaft gab/gibt es schlichtweg keinen, der Tommy Fleetwood diesen Sieg nicht gönnte. Auch Altmeister Tiger Woods schrieb einen sehr herzlichen Glückwunsch an den Engländer.

Über die Jahre erarbeitete er sich einen Status als herausragender Ryder-Cup-Teamspieler, verdiente weit über 30 Millionen US-Dollar Preisgeld – aber gemessen wurde er stets daran, nie ein Turnier auf der PGA Tour gewonnen zu haben. „Close, but no cigar“, nahe dran, aber ohne (Sieger-)Zigarre, so beschrieb er selbst seine Karriere. Dieser Marathon formte Tommy Fleetwood.

Er lernte über all die Jahre Lektionen aus seinen Niederlagen, als er erkannte, dass im Golfsport nicht nur erste Plätze zählen.

Überhaupt ist er der Ansicht, dass im Leben nicht nur der Golfsport zählt. Seine Kollegen sind gerührt und schätzten ihn, dass er selbst keinen Pokal für sein Glück zu brauchen schien.

„Ich bin gesegnet mit meiner Familie, der Liebe, die mich umgibt, und der Unterstützung, die ich bekomme, das macht mich glücklich, mehr als Siege.“

Es ist die Erkenntnis dieses langen Anlaufs des Tommy Fleetwood, dass er sich selbst stets treu geblieben ist – das können sich viele andere Profikollegen und auch manche überehrgeizige Amateure als Beispiel nehmen. Fleetwood hingegen behielt immer seinen britischen Humor, genauso wie seinen unauffälligen Schwungstil. Er ist kein Fitnessfreak, wie es z. B. DeChambeau ist. Er blieb immer menschlich und hielt seinem Caddie Ian Finnis die Treue, auch als dieser einige Zeit nach einer schwerwiegenden Herz-OP ausfiel. Dies ist heutzutage äußerst selten, es gilt meistens das „Hire and Fire“.

Dies und seine unverfälschte Darstellung auch gegenüber den Medien und Fans machen Fleetwood so beliebt.

Man kann ihm nur von Herzen gratulieren, endlich das Los der „Never Winners“ abgelegt zu haben.

Mit besten Grüßen und ein schönes Spiel

Ihr

Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Golfschläger-Versicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Featured
Ebenfalls interessant
Golfamore Card als App
Lesen

Wie die richtige Golf-App dein Spiel verbessern kann

Mähroboter für den Golfplatz
Lesen

Wie kabellosen Mähroboter den Golfplatz pflegen

Frau beim putten
Lesen

Der Aufstieg des Golfsports in der modernen Freizeitgestaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.