• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Menschen

Interview mit Michael Torres

  • Redaktion
  • 14. Dezember 2023
  • 3 minute read

Michael, Sie haben Erfahrungen im Spitzensport gesammelt – zusammen mit Ihrer Frau, Sabine Kramski, wurden Sie mehrfacher Deutscher Meister in lateinamerikanischen Tänzen. Wann haben Sie Ihre Leidenschaft für das Tanzen entdeckt?

Mit dem Tanzen begann ich im Alter von zehn Jahren, aber eigentlich galt meine Leidenschaft eher dem Fußball. Meine Eltern wollten, dass mein Bruder und ich zunächst mit dem Tanzen anfingen – zwei Jahre später fand ich großen Gefallen an der Sportart, auch aufgrund der vielen Erfolge, die sich einstellten. So gewann ich damals mehrfach die südafrikanischen Meisterschaften und mehrere internationale Jugendwettkämpfe.

Wann und wie sind Sie zum Golfsport gekommen? Was begeistert Sie am Golfsport?

Mein Schwiegervater Wiestaw Kramski brachte mir vor mehr als 15 Jahren den Golfsport näher. Meine Frau Sabine und ich waren zu dieser Zeit in London, um für eine Meisterschaft zu trainieren. Wiestaw besuchte uns und bat mich einen Golfplatz ausfindig zu machen, auf dem er während seines Besuchs spielen konnte. Da ich zu jener Zeit noch nichts über Golf wusste, plante ich ihm den Golfkurs zu zeigen und später wieder abzuholen. Aber natürlich hatte Wiestaw ganz andere Pläne – er bat mich mitzukommen, um mir beizubringen, wie man Bälle schlägt. Auf der Range zeigte er mir den richtigen Griff, die korrekte Haltung und Ballposition und nach dem ersten geschlagenen Ball war ich begeistert vom Golfen. Ich liebte es. Golf war fortan eine tolle Ergänzung zu meiner Tanzkarriere, durch die ich viel reisen und mich Woche für Woche in fremden Ländern aufhalten musste. Ich packte mir also wann immer es möglich war meine Golfschläger ein. Golfen entspannte mich sehr von all dem Stress und der Anspannung, die es bei Tanz-Wettbewerben gibt.

Michael, Sie sorgen dafür, dass Golfer aller Nationalitäten besser „scoren“ und dass die Marke Kramski international an Bekanntheit gewinnt. Da bleibt wenig Platz für Privates. Wann haben Sie eigentlich Ihre letzte Golfrunde gespielt – und mit welchem Ergebnis?

Ja, das stimmt. Viel Zeit für Privates bleibt nicht. Aber die Arbeit in der Putting Academy sehe ich nicht als Arbeit an. Es macht unglaublich viel Spaß mit solch tollen Spielern zusammen zu arbeiten. Und wenn wir ihnen helfen, so lernen wir selbst immer auch etwas Neues dazu. Im Moment spiele ich leider nicht sehr viel in meiner freien Zeit, oft greife ich bei gutem Wetter Abends unter der Woche zum Schläger und spiele 9 Holes. Mein letzter Wettkampf, an dem ich teilnahm, war im Februar während unserer Kramski Golf Trophy in Belek in der Türkei. Ich spielte eine Runde von 86, worüber ich sehr glücklich war, bedenkt man, dass dies zu Beginn der Woche in Belek noch nicht der Fall war.

Wiestaw Kramski ist eine charismatische Figur. Ein Multitalent und Macher. Wie würden Sie das Verhältnis zu Ihrem Schwiegervater in einem Satz beschreiben?

Wir verstehen uns sehr gut und arbeiten gut miteinander. Es gibt keinerlei Probleme und mir gefällt seine stets positive Energie. Ich würde Wiestaw als einen sehr positiven und großzügigen Menschen beschreiben, immer aufgeschlossen gegenüber Neuem, der um die Ecke denkt und definitiv ein Mensch ist, dem man nicht jeden Tag begegnet. Jemand, von dem man viel lernen kann – wenn man sich die Zeit nimmt zuzuhören.

Sie haben zwei Töchter: Isabell und Chantel. Was geben Sie Ihren Kindern mit auf den Weg?

Meine Töchter dürfen und sollen Kinder sein und alles ausprobieren was sie möchten: Tanzen, Golfen, Reiten usw. Sie sollen das tun, was ihnen Spaß macht und ihren jeweiligen Stärken und Neigungen entspricht.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Kramski Putter
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.