• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Menschen

Der mit den Enkeln tanzt – eine Hommage an Bernhard Langer

  • Heinz Schmidbauer
  • 17. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit
Bernhard Langer bei den WINSTONgolf Senior Open.
Bernhard Langer bei den WINSTONgolf Senior Open. Foto: pr

Als ich vor rund 30 Jahren auf dem Rückflug von der damaligen Open das bekannteste deutsche Boulevardblatt zum Lesen bekam, konnte ich unter dem Kleingedruckten im Sportteil einen Dreizeiler lesen. Dieser lautete: “Langer nur Dritter bei den British Open!” Es war zu jener Zeit schon eine Sensation, dass man überhaupt über Golf berichtete. Dies war nur dem damaligen Sportchef H. Jung, der größten deutschen Zeitung, zu verdanken, der mit Golf begonnen hatte.

Das Leaderbord der Finalrunde.
Das Leaderbord der Finalrunde. Foto: Heinz Schmidbauer.

Die Sportreporter jener Zeit, wie Harry Valerien, Eberhard Stanjek uvm. entdeckten damals zusammen mit den in Rente gehenden Fussballstars wie Franz Beckenbauer und Co.auch den Golfsport. Bernhard Langer war damals bereits absolute Weltklasse, matchte sich mit Ballesteros, Faldo, Norman, Mark McNulty uvm. Auch die Generation vor Langer, wie Tom Watson, J. Nicklaus, Arnold Palmer, Lee Trevino waren noch aktiv.

Ein Tiger Woods war noch im Babyalter als Langer sensationell sein erstes Masters gewann. Wenn dann diese Größen gelegentlich in Mitteleuropa aufteeten und Dank Ballesteros zum ersten Mal der Rydercup außerhalb Grossbritanniens in Valderama stattfand, wurde das Interesse an Golf hierzulande, auch Dank der Erfolge Langers, größer. Schätzungsweise 70 Prozent der heutigen deutschen Golferinnen und Golfer spielten damals noch nicht und die meisten Golfhelden jener Zeit sind den wenigsten der heutigen Golfer noch ein Begriff. Mit Tiger Woods änderte sich dies schlagartig. Auch Otto Normalverbraucher, wenngleich er nicht spielte, wurde durch Woods mit Golf konfrontiert. Sicherlich trugen dazu auch die entsprechenden Nebengeräusche aus dem Leben von Woods bei.

bernhard langer -
Bernhard Langer. Foto: Heinz Schmidbauer.

Einer aber blieb immer konstant: Keine Skandale, nur Jahr um Jahr Erfolge. Präzision, wie ein Schweizer Uhrwerk, dies zeichnet seinen Weg bis heute aus.

Bewundernswert dabei, alles ein Ergebnis jahrelanger hoher Trainingsintensität und Selbstdisziplin. Wenn Langer bei der 147. British Open, mit 61 Jahren als ernsthafter Gegner gegen Leute wie Suri, Sam Locke (19), Fowler, Day, Finau, Schaufelle usw. – alle Anfang zwanzig – antritt, könnten dies seine Enkeln sein. Die meisten seiner Kontrahenten von damals sind längst in Pension.

Leider haben auch die Erfolge Langers nicht den großen erhofften Golfboom, wie bei Boris Becker im Tennis, in Deutschland gebracht. Die Fußstapfen Langers sind seinem prädestiniertem Nachfolger Martin Kaymer trotz dessen Majorsiege, immer noch zu groß. Er scheiterte auch heuer wieder am Cut bei den Open im Gegensatz zu Langer. Vergleiche zwischen Sportlern verschiedener Generationen hinken jedoch immer und sind zugegeben auch unfair.

Wer, wie ich selbst noch, die Bilder von damals üblichen Persimmonholzschlägern im Kopf hat und diese gespielt hat und dies mit dem heutigen Material und Technik vergleicht, versteht, von was ich spreche.

PEO17 Patrick Reed -
Patrick Reed. Foto: pr

Jahrhundertgolfer, wie Langer kann man nicht aus den Ärmeln schütteln. Aber es muss sich sicher einiges im deutschen Golf, beginnend mit der Infrastruktur, ändern. Sam Locke mit 19, dass erhoffte neue schottische Wunderkind, schaffte ebenfalls den Cut in Carnoustie. Er wird als Amateur noch von der Paul Lawrie (ehemaliger Majorsieger) Stiftung gefördert.

Ein Wort zu den diesjährigen Bedingungen in Carnoustie. Noch nie hatte ich den Kurs mit so humanen Bedingungen erlebt.

Bei all meinen Besuchen zeigte er Zähne, sprich Windböjen, Regen, dichtere, grüne Roughs und Fairways. Nur diese heurigen, außergewöhnlich sonnigen Bedingungen ermöglichten die niedrigen Scores.

Sie sollten bei einem Schottlandtrip, Carnoustie als „Muss“ im Programm haben.

Im übrigen würde ich den Besuch einer Open immer den Besuch einer Rydercupveranstaltung vorziehen.

heinz schmidbauer -

Mit den besten Wünschen für tolle Golfrunden

Ihr

Heinz Schmidbauer

3
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
  • Jack Nicklaus
  • Ryder Cup
  • Rydercup
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

2 Kommentare
  1. Eugen Pletsch sagt:
    1. August 2018 um 11:05 Uhr

    Toller Bericht, lieber Heinz.
    “Nur Dritter” bei der Open war damals typisch, weil noch niemand in den Redaktionen einen Ahnung hatte, wie schwer es war, überhaupt den CUT zur Open zu überstehen.
    Keine Skandale ist richtig, wobei es sich Langer langsam leisten könnte, auf die Werbung einer “Privatbank” zu verzichten, die in ominöse Geldwäsche-Vorwürfe verstrickt ist/war.
    Dass B. Langer (im Gegensatz zu Faldo, Lawrie und Els) kein eigenes Jugendförderungsprogramm auf die Beine gebracht hat, ist bedauerlich. Vielleicht liegt es daran, dass er noch aktiv spielt, was Els aber auch macht. Ernie Els’ Programm ist, wie Carnoustie zeigte, sehr erfolgreich, wobei man sich wundert, dass es nur weiße Spieler hervorbringt. Aber immerhin: Spieler von Weltrang, von denen man in Deutschland nur träumen kann.

    Antworten
    1. H.Schmidbauer sagt:
      1. September 2018 um 08:56 Uhr

      Herzlichen Dank Eugen.
      Leider verfalle ich manchmal wieviele andere ältere Exprofis auch , in den Fehler von der Vergangenheit zu berichten.
      Wahrscheinlich der bekannte Generationskonflikt den auch wir mit unseren Eltern ,Stichwort 68er Generation, hatten. Nur eben Langer scheint zeitlos.
      Besten Gruss
      Heinz Schmidbauer

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.