• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfschläger

Griffe für Golfschläger

Neben dem Schlägerkopf und dem Golfschaft komplettieren die Griffe einen Golfschläger. Worauf muss man hier beim Kauf eines Golfschlägers achten?

Inhalt
    1. Die Griffgrösse
    2. Das Griffmaterial
  1. Griffwechsel
    1. Wie kann man die Griffe bei einem Golfschläger wechseln?
    2. Die Wichtigkeit von Handschuhen und Griffen
    3. Griffe und Schlägertypen
    4. Neue Griffe – bessere Scores

Die Griffgrösse

Die korrekte Griffgröße hilft, den Schläger am Top des Rückschwunges sicher zu halten. Wenn der Griff zu klein ist, kann dies zu viel „Handaction“ führen und das Schlägerblatt schließt sich permanent und das Resultat ist ein Pull oder Hook. Ist der Griff zu groß, kann es sein, dass das Schlägerblatt im Treffmoment offen ist und ein Slice das Ergebnis ist.

Griffe für Golfer, Golf-Griffe beim Schlag
Golfer schlägt, Sand in der Luft Foto: Lo Sarno/ Unsplash

Meiner Erfahrung nach spielen fast 50 Prozent der Golfer falsche Griffgrößen oder überhaupt schlechte, abgenützte Griffe. Um die richtige Griffgröße herauszufinden, empfehle die Benutzung des Lamkin Griffgrössensucher. Und auch von Golf Pride, einem weiteren Hersteller von Golfgriffen (laut eigenen Angaben setzen 80 Prozent der Golfprofis auf der Tour auf diese Griffe, ohne dafür bezahlt zu werden), gibt es ein sehr gutes Tool für eine “Onlinefitting”.

Golfgriffe gibt es in zwei verschiedenen Größen – Standard und Midsize – die beide je nach persönlicher Vorliebe einen unterschiedlichen Komfort bieten. Was die Form betrifft, so gibt es verschiedene Typen, darunter solche mit gerippten Kanten, die mehr Grip bieten, und solche mit abgerundeten Kanten für diejenigen, die ein weicheres Gefühl bevorzugen. Auch das verwendete Material kann stark variieren; meist handelt es sich um Gummi oder weichen Kunststoff, der mit Kordel oder synthetischen Materialien umwickelt ist. Bei den vielen verschiedenen Farben und Stilen, die es gibt, ist es wichtig, etwas zu finden, das eine ausgezeichnete Traktion bietet und gleichzeitig bequem zu spielen ist.

Griffe lassen sich recht leicht austauschen, wenn sie abgenützt sind, siehe auch den Punkt zum Griffwechsel.

golfschlaeger griffe golfgriffe -
Golfschläger-Griffe von Golfpride. Foto: pr

Das Griffmaterial

Die meisten Griffe sind heutzutage aus synthetischem Material. Ob Sie nun einen eher glatten, halbcord oder vollcord – Griff nehmen ist Geschmacksache. Probieren Sie es vorher einfach aus, welches Material Ihnen zusagt. Ebenfalls erhältlich sind Griffe aus Leder.

Griffe von Golfschlägern
Griffe von Golfschlägern. Foto: Cristina Anne Costello/ Unsplash

Griffwechsel

Golfer wechseln eigentlich jährlich zu Beginn einer Saison Ihre Griffe. Es wird oft unterschätzt, wie neue Griffe die Kontrolle über die Schläger beeinflussen. Profis wechseln sogar noch öfters die Griffe an Ihren Schlägern. Es fühlt sich einfach gut und sicherer an. Zumal diese durch die regelmäßige Beanspruchung schnell ermüden und sich abnutzen.

Wie kann man die Griffe bei einem Golfschläger wechseln?

Um den Griff eines Golfschlägers zu wechseln, gibt es ein paar Schritte, die man befolgen muss:

  1. Zunächst sollte man den alten Griff sorgfältig entfernen. Dazu kann man entweder einen Griffentferner verwenden oder den Griff mit einem scharfen Messer vorsichtig abschneiden.
  2. Nachdem der alte Griff entfernt wurde, sollte man den Schaft sorgfältig reinigen und von jeglichen Rückständen befreien.
  3. Anschließend sollte man den neuen Griff auf den Schaft aufziehen. Dazu kann man entweder einen Griffaufzieher oder eine Griffklebewaffe verwenden.
  4. Sobald der Griff sicher auf dem Schaft befestigt ist, sollte man ihn ausrichten und sicherstellen, dass er fest sitzt.
  5. Zuletzt sollte man das Ende des Griffs abschneiden und den Schlägerkopf wieder auf den Schaft aufsetzen.

Es ist wichtig, dass man diesen Prozess mit Vorsicht und Sorgfalt durchführt, um Beschädigungen am Schaft oder am Schlägerkopf zu vermeiden. Wenn man unsicher ist, sollte man besser einen Golfprofi oder Club-Fitter um Hilfe bitten. Eine gute Anleitung findet sich hier.

Die Wichtigkeit von Handschuhen und Griffen

Zusammen mit Handschuhen und neuen Griffen fühlen sich die Golfschläger fantastisch sicher an. Neue Handschuhe allerdings mit abgenützten Griffen helfen Ihnen wenig weiter. Damit Sie ein gutes, sicheres Gefühl mit Ihrem Schläger verbindet und damit der Schläger Ihnen nicht aus der Hand rutscht, brauchen Sie beides. Außerdem halten viele Golfer die Schläger viel zu fest in der Hand, besonders wenn die Griffe abgenutzt sind.

Griffe und Schlägertypen

Ich empfehle Ihnen, egal ob Eisen, Wedge oder Hölzer, auf allen Schlägern die gleichen Griffe und Griffgröße zu verwenden. Die einzige Ausnahme hiervon ist der Putter. Auch hier gilt – ausprobieren, welcher Griff Ihnen am meisten zusagt. Wenn Sie verschiedene Schläger verschiedener Hersteller spielen, was bei vielen Spielern der Fall ist, dann achten Sie unbedingt darauf, auf all Ihren Schlägern den gleichen Griff und die gleiche Griffgröße zu verwenden.

Neue Griffe – bessere Scores

Es ist natürlich abhängig von dem Zustand Ihrer Griffe, aber viele Golfer erneuern nie Ihre Griffe, sie kaufen eher ein komplettes neues Set. Sie können mir nicht erzählen, dass abgenützte Griffe hilfreich sind um gute Scores einzufahren. Ich minimiere gerne das Risiko, dass sich der Schläger in meiner Hand dreht oder rutscht, was mit alten Griffen leicht passiert und dann meinen Score zerstören würde. Mit neuen Griffen fühle ich mich besser und mein Schwung ist mehr relaxed.

2 Kommentare
  1. Mühlenbeck sagt:
    19. September 2022 um 21:50 Uhr

    Ist Ihnen aufgefallen, dass bei dem Link auf „Golfpride“ nur Fotos von männlichen Spielern zu sehen sind? Z.B. bei der Seite zu Griffen/Handvermessung.
    Bei def eigentlich sehr sympathisch geschriebenen und gut nachvollziehbaren Tonalität finde ich das schade.
    Beste Grüße
    Brigitta Mühlenbeck

    Antworten
  2. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
    20. September 2022 um 17:08 Uhr

    Hallo Frau Mühlenbeck,
    vielen Dank für den Hinweis, das war uns bislang noch nicht aufgefallen.
    Da haben Sie recht, besonders divers präsentiert sich hier Golfpride nicht gerade…
    Viele Grüße
    Gregor Landwehr

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen

Golfreisen
Golfplatz Brunnwies
Golfplatz Brunnwies
Hotel Maximilian Bad Griesbach
Hotel Maximilian Bad Griesbach
„Frühlingskick“ für Nichtgolfer und Golfer
„Frühlingskick“ für Nichtgolfer und Golfer
Gratis Versand bei All4Golf - hier klicken!
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.