• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Warum nicht Golfurlaub im Kloster?

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit
golfball -

Viele sakralen Stätten bieten kulturelle und spirituelle Angebote für Besucher. Als eines der ersten setzt das Kloster St. Josef in Neumarkt jetzt auf den Golfsport. Wie es dazu kam erklärt der Manager Jean-Pierre Gillardin.

Unabhängig von der Konfession stehen in Deutschland bereits mehr als 300 Klosterstätten Übernachtungsgästen offen. 2014 nahmen allein 70 Klöster etwa 180.000 Gäste auf. Jean-Pierre Gillardin bestätigt: „Die Nachfrage wächst ständig und mit Sicherheit werden viele Klöster in den kommenden Jahren ihre Kapazitäten und Angebote stark ausdehnen.“ Während einige Reisende aus einem „Bedürfnis nach Einkehr“ kommen, in der klösterlichen Stille, den historischen Kreuzgängen, Kapellen und Klostergärten Kraft schöpfen möchten sowie Exerzitien, den Kontakt mit den Geistlichen und Gott suchen, sind für andere der günstige Aufenthaltspreis oder die Kombination der religiösen Umgebung mit dem weltlichen Erleben attraktiv. Ob Meditation, Wandern, Heilfasten, Yoga oder meditatives Bogenschießen – gesundheitsorientierte Angebote stehen hoch im Kurs: Als eines der ersten bietet das Kloster St. Josef in der Oberpfalz jetzt neben einer Reihe anderer Arrangements auch Golf-Klosteraufenthalt an.

Golfurlaub und Kloster: gut kombiniert

Warum Golfplatz und Gottesdienst, Golfschläger und Gesangbuch zusammenpassen, erklärt Marketing Manager Jean-Pierre Gillardin: „Ein Kloster kann nichts erschüttern. Es ist faszinierend, wie ausgeglichen und ruhig Menschen werden, sobald sie durch die Klosterpforte gehen.“ Er weiß, dass viele der Gäste neben dem ungewöhnlichen Ambiente, dem günstige Aufenthaltspreis und der Verpflegung vor allem die Menschlichkeit lockt: „Viele Urlauber schätzen die Lebenserfahrung und Weltoffenheit unserer Schwestern. Das Kloster hat nicht den anonymen Charakter eines Hotels, ist aber heute ähnlich komfortabel ausgestattet. Spartanische Klöster sind eher selten geworden“, so Gillardin.

„Wir bieten gute Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, das angenehme Ambiente mit attraktiven Freizeitbeschäftigungen, wie eben jetzt auch dem Golfen, zu kombinieren.“ Gillardin sieht viele Gemeinsamkeiten zwischen Klöstern und Golfplätzen: „Natürlich ist die Öffnung der Klöster immer ein Spagat zwischen wirtschaftlichen Überlegungen und dem Versuch, dies mit Werten zu verbinden und dem ursprünglichen Verkündigungscharakter dabei gerecht zu werden, aber hier fügt es sich wunderbar zusammen: Klöster, wie das St. Josef in der Oberpfalz oder Maria Hilf in Bühl, liegen wie Golfplätze oft in schönen, sehr naturnahen Gegenden und bieten viel Ruhe sowie Entspannung und die Chance, sich auf sich zu konzentrieren. Wir freuen uns, dass wir in unser Klosterprogramm jetzt in Kooperation mit dem Jura Golf Park auch Golf aufnehmen konnten.“

Platzreife-Arrangement für 350 Euro

Zusammen mit der Cobra Puma Golf Akademie des Clubs bietet das Kloster St. Josef Golfpakete zu günstigen Konditionen an, unter anderem noch bis Anfang Oktober einen 4-tägigen Platzreifekurs nach den Richtlinien des Deutschen Golf Verbandes inklusive Schläger, Bälle und Gebühren. Das Arrangement (DZ 350 Euro/pro Person) beinhaltet fünf Übernachtungen inklusive Frühstück im Kloster mit seinem besonderen Ambiente sowie die Option, an den Koster-Gottesdiensten teilzunehmen. Unabhängig vom Platzreifekurs erhalten Klostergäste zudem zehn Prozent Ermäßigung auf die Greenfees des Jura Golf Parks. Das Angebot kommt gut an, so dass bereits über eine Erweiterung nachgedacht wird: „Unser Kloster Maria Hilf in Bühl bei Baden-Baden ist auch umgeben von tollen Golfplätzen. Das wäre mit Sicherheit ein schönes Zukunftsprojekt“, so Gillardin. „Einfach Körper und Geist etwas Gutes tun sowie die Variante Klosterurlaub in Kombination mit dem Golfsport ausprobieren, das passt einfach göttlich zusammen.“

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Platzreife
  • Puma Golf
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.