• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Tartan Day Golf Challenge

  • Redaktion
  • 20. Januar 2019
  • 3 Minuten Lesezeit

Alljährlich, am 6. April, feiert Schottland den Tartan Day. An diesem Tag wird nicht nur der Declaration of Arbroath am 6. April 1320 gedacht, einem Dokument das nicht nur die Grundlage für ein demokratische Schottland bildete, sondern fast 500 Jahre später die amerikanische Unabhängigkeitserklärung inspirierte. An diesem Tag feiert das Land seine Kultur, seine Geschichte, sein Erbe – und natürlich darf im „Home of Golf“ auch das Spiel mit Metallhölzern und Eisen nicht fehlen.

Panmure -
Old Course scaled -
Castle Course -
Carnoustie Championship Golf Course -

Seit 2005 wird jedes Jahr rund um den Tartan Day ein Golfturnier für 80 Amateure (Mindesthandicap für Herren -24, für Damen -36) ausgetragen – und zwar auf einigen der besten und berühmtesten Links Courses der Welt. Für die Teilnehmer ergibt sich die einmalige Gelegenheit, feste Startzeiten auf diesen grandiosen Links Courses an der Ostküste von Schottland zu erhalten – und bei den Turnierrunden neue Freundschaften mit gleichgesinnten Sportfreunden aus aller Welt zu knüpfen. In diesem Jahr wird bei der sechstägigen Veranstaltung auf fünf Plätzen gespielt – und zwar in dieser Reihenfolge: Panmure Golf Club, Carnoustie Championship, Kingsbarns Golf Links, The Castle Course St. Andrews und zum Abschluss am 10. April auf dem berühmtesten Golfplatz der Welt, dem Old Course von St. Andrews.

Auf dem Old Course findet vom 16. bis 19. Juli 2015 „The Open Championship“ statt, wie das älteste und wichtigste Turnier der Welt offiziell heißt. Auch auf dem Platz von Carnoustie Championship macht die British Open regelmäßig Station, das nächste Mal im Jahre 2018. Aber auch die anderen Plätze der Tartan Golf Challenge zählen zur absoluten Elite der Plätze an diesem mit großartigen Links Courses gesegneten Küstenstreifen. In unmittelbarer Nachbarschaft von Carnoustie liegt der Panmure Golf Club. Er wurde bereits 1845 gegründet und diente bei Austragungen der British Open in Carnoustie immer als einer der Qualifikationsplätze. Der legendäre Ben Hogan bereitete sich hier auf seinen Sieg bei der Open in Carnoustie 1953 vor – übrigens das einzige Mal, das „The Ice Man“ an „The Open“ teilnahm.

Die im Jahr 2000 eröffneten Kingsbarns Golf Links werden in jedem Ranking der Welt unter den Top 50 geführt und gelten als Musterbeispiel für einen modernen Links Course. Gemeinsam mit Carnoustie und dem Old Course sind sie jedes Jahr Anfang Oktober Gastgeber der Dunhill Links Championship der European Tour. Der Schotte David McLay-Kidd entwarf den Castle Course von St. Andrews. Der 2008 eröffnete Platz hat in dieser kurzen Zeit seinen Platz inmitten seiner großartigen Nachbarn gefunden und gilt als ein „must play“ für jeden Besucher des „Kingdom of Fife“.

Die Teilnehmer der Tartan Golf Challenge verbringen die ersten drei Nächte im Carnoustie Hotel, für die Unterbringung in St. Andrews können die Teilnehmer zwischen dem Old Course Hotel, dem Rusacks Hotel und dem Hotel du Vin wählen.

Die Preise beginnen bei £ 2995 (ca. € 3830) bei Unterbringung in einem Doppelzimmer und für Einzelreisende bei £ 3330 (ca. €4260). In den Preisen, die je nach gewähltem Hotel in St. Andrews variieren, sind folgende Leistungen enthalten: 6 Übernachtungen mit schottischem Frühstück, täglich ein Mittagessen, ein Willkommens-Empfang mit Buffet, zwei Abendessen in lokalen Restaurants, ein Fish’n-Chips-Dinner in Kingsbarns, Abendessen mit Preisverleihung, Transfer von/ zum Flughafen Edinburgh, Transfer zu den Hotelplätzen und den Abendessen, 5 Turnierrunden auf den genannten Plätzen, drei Tage Betreuung durch einen Golfpro in St. Andrews.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.