• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Golfresort Öschberghof

Störche im Rough – Das neu eröffnete Golfresort Öschberghof

  • Stefan Quante
  • 6. Juni 2021
  • 4 minute read

Home » Golfreisen

Wird er wirklich kommen, zur Tee Time um 9.30 Uhr? Schließlich hat Direktor Alexander Aisenbrey die längste und für ihn intensivste Partynacht der vergangenen Jahre hinter sich. 300 geladene Gäste haben mit ihm bis in die frühen Morgenstunden auf Sterne-Niveau geschlemmt, in Champagner förmlich gebadet und zu einem mitternächtlichen Konzert von Sascha abgerockt. Uli Hoeneß und Marcel Reif waren dabei, Philipp Lahm und Clemens Tönnies, etliche der führenden Hoteliers des Landes, Gastköche wie Alfons Schubeck und Christoph Rüffer vom Vier Jahreszeiten in Hamburg. Aisenbrey hat mit Reinhold Beckmann durch den Abend moderiert und dabei mehr Lacher geerntet als der Fernsehprofi. Unwahrscheinlich, dass er die frühe Verabredung zum Golfen zur vergleichsweise frühen Stunde wirklich einhält…

Aber Aisenbrey ist der erste in der Tee Box. Er hat sich schon eingeschlagen und strahlt voller Vor- und Nachfreude. Sein Öschberghof hat die Premierennacht ebenso tadellos überstanden wie er selbst. Clubmanager Alexander Lux gibt uns im blauen Blazer die Startfreigabe zum Spiel auf dem Old Course, einem von drei Plätzen der 45-Loch-Anlage. Sein Chef überlässt mir die Ehre des ersten Abschlages und erweist sich auch sonst als perfekter Gastgeber: Seinen Schlag donnert der Direktor in die dicht gestaffelte Baumreihe zur Linken. Der Bestlaune tut das keinen Abbruch, auch wenn die gewohnte Form noch auf sich warten lässt. Kein Wunder, denn: „Wir haben jetzt drei intensive Baujahre hinter uns – bei laufendem Betrieb. Da bin ich nicht oft zum Spielen gekommen.“

Spa mit Golfball-Massage

Von dem seit 1976 bestehenden Hotel ist dabei nicht viel übrig geblieben. Zu den vorhandenen und rundum renovierten 73 Zimmern sind 53 neue, ein Spa mit 5.000 Quadratmetern (im Angebot ist auch eine Massage mit Golfbällen), ein ganzjährig beheizter Außenpool, ein Fußballplatz, riesige öffentliche Flächen, fünf Tagungsräume, zwei neue Restaurants, eine Golf Academy und ein weiterer18-Loch-Platz direkt am Hotel, der anspruchsvolle East Course sowie der relativ kurze 9-Loch Academy Course hinzu gekommen. Auf Anhieb gab es dafür die höchste Weihe für ein Hotel – die Kategorisierung als Fünf-Sterne-Superior-Haus, und zwar mit der höchsten Punktzahl in ganz Baden-Württemberg. Noch vor der berühmten Traube-Tonbach in Baiersbronn, wo Aisenbrey bis vor 18 Jahren selbst gearbeitet hatte. Durch sein Wirken dort wurde er einem gewissen Karl Albrecht und seinem Geschäftsführer Ulrich Wolters empfohlen. Wolters, der Chef von Aldi-Süd, erkannte seine Gastgeber-Qualitäten und bot dem damals 29-Jährigen die Leitung des Öschberghofes an.

Karl Albrecht war ein begeisterter Golfspieler, Single-Handicaper und bekennender Short-Hitter. Ulrich Wolters über seinen langjährigen Chef: „120 Meter war seine normale Abschlagdistanz. Aber er spielte unglaublich präzise und verlor fast nie einen Ball.“ Einmal wunderte sich Wolters über den schon ziemlich abgenutzten Ball seines Chefs, den das aber nicht störte. Erst als er Karl Albecht, den reichsten Mann Deutschlands, darauf hinwies, dass alte Bälle nicht mehr so weit fliegen, konterte der trocken: „Dann werde ich mir jetzt wohl mal einen Neuen kaufen.“

Platz-Design vom Aldi-Gründer

Den Old Course hat Albrecht selbst entworfen. Weil er mit dem Entwurf eines Golfplatz-Architekten nicht einverstanden war, zeichnete er auf Millimeter-Papier seinen eigenen Traumplatz. Der guten Ordnung halber ging die Zeichnung noch in einen anonymen Wettbewerb mit vier weiteren Entwürfen – und gewann.

Noch heute, 45 Jahre später, beeindruckt der parkähnlich gestaltete Platz mit seinem stattlichen Baumbestand, renaturierten Wasserhindernissen, sanften Hügeln und langen Bahnen. Und mit seiner eindrucksvollen Fauna. Während Alexander Aisenbrey an Loch drei zu gewohnter Form zurück findet, landet ein Weißstorch am Rande des benachbarten Fairways. Der Hoteldirektor wirkt unbeeindruckt, denn: „Wir haben hier ungefähr 30 Störche, aber auch Biber, große Milane, Rehe und leider auch noch ein paar Wildschweine.“

Dank seiner 30 Greenkeeper bleibt das rege Tierleben aber weitgehend ohne sichtbare Spuren. Nur ein paar angeknabberte Bäume deuten auf die streng geschützten Biber hin. Mehr und mehr kann Alexander Aisenbrey seine Platzkenntnis ausspielen. Da sind zum Beispiel die riesigen Vorgrüns, die den Ball ungewöhnlich stark bremsen. Wer da nicht präzise puttet, erlebt unangenehme Überraschungen. Zum Glück ist der Direktor nicht der kompetitive Typ, sondern eher Geselligkeitsgolfer mit hoher Konversationsbereitschaft.

Hoffnung auf Sterne

Er schwärmt geradezu von seinen Mitarbeitern, die meisten noch ziemlich jung und erstaunlich motiviert. Warum das so ist? „Zusammen mit jetzt schon 80 weiteren Betrieben haben wir die Initiative Fair Job Hotels gestartet. Wir zahlen über Tarif, halten die vorgeschriebenen Arbeitszeiten streng ein und bieten zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen an.“ Denn gute Mitarbeiter für die Hotellerie zu finden werde immer schwieriger. Der junge Küchenchef seines neuen Gourmet-Restaurants Ösch Noir, Manuel Ulrich, etwa ist ein Eigengewächs. Ihn hat Aisenbrey zu seinem alten Chef und Freund, Heiner Finkbeiner, in die Traube-Tonbach geschickt. Dort hat er sich bei Drei-Sterne-Koch Torsten Michel den letzten Schliff geholt. Und was Manuel Ulrich zur Restaurant-Eröffnung an neu interpretierter Schwarzwaldküche auf den Tisch bringt, rechtfertigt die schönsten Hoffnungen auf eigene Michelin-Sterne.

Aber Alexander Aisenbrey ist Realist: „Wir starten hier ja quasi neu und müssen unsere lieb gewonnenen Stammgäste ebenso halten, wie eine neue internationale Klientel erobern.“ Viele Schweizer sind schon da, wegen der räumlichen Nähe und weil für sie Übernachtungspreise ab 398 € für ein Doppelzimmer mit Halbpension in dieser Liga eher ein Schnäppchen sind. Und auch das Tagesgreenfee von 65 € für Hotelgäste bzw. 80 € (am Wochenende 90€) für Auswärtige pro 18 Loch wirkt alles andere als abschreckend. Mit Sommelier Michael Häni, ehemals Baur au Lac in Zürich, hat der Öschberghof sogar einen waschechten Schweizer auf der Payroll. Seine Weinkarte hat jetzt schon 500 Positionen. Darunter der legendäre Château Pétrus, der sogar offen ausgeschenkt wird.

Zum Abschluss der morgendlichen Golfrunde bekomme ich beiläufig noch einen Hinweis vom Direktor. Im Hexenweiher, dem Clubrestaurant, sei das alte Bag von Karl Albrecht ausgestellt. Der Blick lohnt sich – in die Seele eines leidenschaftlichen Golfers und auf ein ziemlich intensiv genutztes unscheinbares Lederbag mit einem Eisensatz von Mizuno (Paragon Tour Specification) und drei Yoshiba-Hölzern. „Hr. K. Albrecht“ steht auf dem Tag und daneben hängt ein häusliches Frotteetuch in Lachsrosa. Nur den neu gekauften Golfball suche ich vergeblich.

DSC02058 -
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
Der neue Wellness-Bereich.
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
DSC01991 -
DSC02078 -
IMG 0641 -
Golfresort Öschberghof
IMG 0659 -
IMG 0663 -
IMG 0664 -
Golfresort Öschberghof
IMG 0670 -
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
IMG 0715 -
IMG 0726 -
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
IMG 0752 -
IMG 0753 -
IMG 0757 -
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
Golfresort Öschberghof
Das Golfbag von Karl Albrecht.
Golfresort Öschberghof
IMG 6369 -
IMG 6370 -
Golfresort Öschberghof
IMG E0661 -
0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Stefan Quante
Stefan Quante

Stefan Quante, seit über 30 Jahren Journalist, Filmemacher, Autor für Print, TV, Radio und das Netz. Spät berufener Golfer, aber umso leidenschaftlicher beim schönsten Spiel der Welt. Fachmann für die Themen Kulinarik, Wirtschaft, Reisen, Tauchen und Personenportraits.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.