• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Rehe im Bunker – Der Golfclub Schmallenberg

  • Stefan Quante
  • 5. November 2022
  • 3 minute read
Theo Deimann hat sich 1976 zum Bau eines Golfplatzes neben seinem Hotel überreden lassen. Foto: Stefan Quante
Spielbahn 2 des Ostplatzes ist dank Bach und großem Höhenunterschied eine sportliche Herausforderung. Foto: Stefan Quante
Das Hotel Deimann geht nahtlos in die Sauerländer Berglandschaft über. Foto: Stefan Quante
Die Weihnachtsbäume auf dem Westplatz mussten weichen. Foto: Stefan Quante
Die alte Hofanlage hat sich ihren Charakter trotz fünf Sternen bewahrt. Foto: Stefan Quante

„Golf? Was ist das denn?“ Hotelier Theo Deimann wusste nach seiner Erinnerung gegen Mitte der 70er Jahre nur bedingt, worauf er sich einlassen sollte. Ein Stammgast hatte ihm nahegelegt, doch einen Golfplatz neben sein aufstrebendes Hotel im Schmallenberger Ortsteil Winkhausen zu bauen. Das Gelände war da, allerdings zum großen Teil bepflanzt mit einem immergrünen Meer von Weihnachtsbäumen. Die sind ein Saisonartikel und können naturgemäß irgendwann weg. Ein paar Jahre später war es so weit – 1984 Vereinsgründung, 1987 Baubeginn, ab 1989 Spielbetrieb auf den ersten neun Löchern. Der heutige Westplatz weist an Tee 1 immer noch ein paar Fichten auf, die der Säge einst entkommen waren. Das stellt Theo Deimann nicht ohne ein Schmunzeln fest.

Wir spielen aber die anderen beiden Plätze – Ost und Nord. Die sind ganz anders als der liebliche Westplatz mit seinen sanften Steigungen und leichten Schräglagen.

Der 79-jährige Theo erweist sich schnell als guter Gastgeber – kein Wunder nach über 60 Jahren in der Gastronomie. Er überlässt es mir, ob wir ein E-Cart nehmen oder laufen. Wir fahren – auch weil die Armada von 35 clubeigenen Carts stark dafür spricht, dass dies hier der Standard ist.

Schon bald zeigt sich, warum. An der Zwei, einem Par 4 mit nur 268 Metern ab Gelb, gilt es schräg über einen tief unten liegenden Bach, die Schmalnau, zu spielen oder sicherheitshalber vorzulegen.

Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00015 -
Auch mit 79 noch ein begeisterter Golfer – Theo Deimann. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00017 -
Nord- und Ostplatz glänzen mit dramatischen Aussichten. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00018 -
Theo Deimann hat sich 1976 überreden lassen, einen Golfplatz neben sein Hotel zu bauen. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00019 -
Das idyllische Holthausen am Rande des Nordplatzes. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00003 -
Putting Green statt Weihnachtsbaumplantage. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00008 -
Wasser hat das Sauerland reichlich – von oben und in den Hindernissen. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00009 -
Foto: Stefan Quante

Theo Deimann hat auch hier den individuell abgestimmten Tipp parat und manövriert seinen ortsfremden Mitspieler sicher durch den Parcours.

Aus bescheidensten Anfängen haben der gelernte Koch und seine Familie das Deimann zum einzigen 5-Sterne-Hotels des Sauerlandes gemacht. Sein unstillbarer Drang zu bauen hat dem großflächigen Hotelkomplex etwa eine opulente Spa- und Badelandschaft mit eindrucksvoller Schwimmoper, natürlichem Badeteich und 25 Behandlungsräumen beschert. Mindestens ein Baukran steht, so heißt es, immer irgendwo auf dem Gelände. Aktuell entsteht ein neuer Gebäuderiegel mit neuen Zimmern und einer Erweiterung der Tiefgarage.

Niederländer und Belgier sind Fans

Seit Theo die Geschäftsführung weitgehend an seine beiden Söhne Andreas und Jochen abgegeben hat, kommt er noch mehr zum Bauen und auch wieder öfter zum Golfspielen: „Zumindest am wöchentlichen Herrennachmittag bin ich gerne dabei.“ „Sein“ Golfplatz lockte in den Anfängen viele Spieler aus den nahen Ballungsräumen an Rhein und Ruhr an, die zuhause keine Aufnahme in den wenigen Clubs dort fanden. Als Fernmitglieder und Greenfeespieler waren sie in Schmallenberg hochwillkommen – und als Hotelgäste nebenbei auch. Heute kommen die Niederländer und Belgier hinzu – als vielleicht größte Fans des bergigen Sauerlandes überhaupt. Rund die Hälfte der jährlich etwa 7.000 Greenfeespieler kommen aus den flachen Nachbarländern: „Und die buchen fast alle ein E-Cart, weil sie glauben, dass man auf unserem Platz nicht laufen kann.“ Das weiß Marvin Buschmann zu berichten, seit vier Jahren Manager des GC Schmallenberg.

Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00020 -
Das Clubhaus und weite Flächen des 27-Loch-Platzes gehören der Familie Deimann. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00021 -
Der Golfclub Schmallenberg wurde 1984 gegründet. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00016 -
Auch mit 79 Jahren hat Theo Deimann den Schwung raus. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00013 -
Ein E-Cart ist auf dem ebenso weitläufigen wie hügeligen Platz eine gute Wahl. Foto: Stefan Quante

Trotz der vielen Greenfeespieler erweisen sich die Bunker als gut geharkt – jedenfalls hinterlassen die vielen Rehe der Region mehr Spuren als menschliche Etikette-Ignoranten. Klaffende Pitchmarks haben Seltenheitswert und auch Divots liegen nicht massenhaft herum. Überhaupt präsentiert sich der Platz in sehr gutem Pflegezustand, obwohl sich nur ein halbes Dutzend Greenkeeper um die 27-Lochanlage und den Kurzplatz kümmert.

Viel zu erzählen über das Sauerland

Auch die Bremsspuren des sportlich fahrenden Platzgründers Theo Deimann steckt das satte Sauerländer Gras gnädig weg. Über seine geliebte Heimat weiß der 79-Jährige viel zu erzählen. Im Angesicht des idyllisch gelegenen Weilers Holthausen bei Loch 5 des Nordplatzes zum Beispiel gerät er ins Schwärmen: „Das ist eines von 17 Golddörfern, die alle zu Schmallenberg gehören.“

Und an Loch 6: „Das da ist unser Hausberg, der Wilzenberg. Manche sagen auch der Heilige Berg des Sauerlandes. Dort gibt es eine vorgeschichtliche keltische Fliehburg, einen Aussichtsturm und in der Nähe einen Ableger des Fraunhofer-Instituts für angewandte Ökologie.“ Der noch junge Nordplatz glänzt überhaupt mit Panorama-Aussichten über die Höhenlagen des Sauerlandes. Nicht nur Flachlandbewohner legen da gerne mal eine kontemplative Pause ein. Erst recht, die E-Cart-Verweigerer. Denn zwischen den Spielbahnen liegen manchmal ein paar hundert Meter Strecke. Hin und wieder verlaufen Wanderwege dicht an Fairways und Grüns. Da kann es nicht schaden, sich vor dem Schlag noch einmal zu vergewissern, dass der Weg frei ist von allzu vorwitzigen oder ahnungslosen Wanderfreunden oder Radfahrern.

Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00011 -
Das Deimann ist das einzige 5-Sterne-Hotel des Sauerlandes. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00010 -
Pool mit Aussicht im Hotel Deimann neben dem Golfplatz. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00001 scaled -
Die Ursprünge des Hotels Deimann gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Foto: Stefan Quante
Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00007 -
Der Westplatz im Golfclub Schmallenberg. Foto: Stefan Quante

Schon längst haben wir aufgehört zu zählen. Das Gespräch mit dem Doyen der Sauerländer Tophotellerie ist wichtiger und lenkt auch zu sehr ab. Im Golf-Café lassen wir die Runde ausklingen. Betrieben wird es, wenig überraschend, von Familie Deimann. „Ob ich einen Kaffee möchte, vielleicht mit einem Stück hausgemachtem Kuchen, fragt Theo wie immer maximal gastfreundlich.“ Mir ist mehr nach einem Sauerländer Pils. Ihm auch. Prost.

 

Adressen:
Golfclub Schmallenberg, Über dem Ohle 25, 57392 Schmallenberg. www.golfclub-schmallenberg.de
Hotel Deimann, Alte Handelsstraße 5, 57392 Schmallenberg. www.deimann.de

Romantik- & Wellnesshotel Deimann

Golfhotels
KoelnerGolfclub 221 -Nordrhein-Westfalen (NRW)
Golf und Wellnesshotel Deimann.
Golfhotel Deimann.
RomantikundWellnesshotelDeimann -
Golf WellnesshotelDeimann -
Beschreibung

Eingebettet in die sanften Hügel des Sauerlandes lieg das Romantik- & Wellnesshotel Deimann in Schmallenberg. Das Fünf-Sterne-Haus die ideale Basis, um die umliegende Landschaft zu erkunden – und um Golfzuspielen.

Das Romantik- & Wellnesshotel Deimann

Vor der Kulisse des Hunau- und Rothaargebirges und angrenzend an das größte Skigebiet nördlich der Alpen, ist das ehemalige Gutshaus das einzige Fünf-Sterne-Hotel des Sauerlandes. Inmitten einer großen Parkanlage gelegen, umfasst es 114 Zimmer und Suiten, drei Restaurants, darunter das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Gourmetrestaurant Hofstube Deimann, eine Bibliothek, das Spa im Gutshof, ein tägliches Fitness- und Entspannungsprogramm sowie wöchentliche Wanderungen mit der Hoteliersfamilie. Außerdem gibt es eine eigene Waldhütte, das Golf-Café-Restaurant am nahegelegenen 27-Loch-Meisterschaftsplatz, eine Ladenpassage und das Hotel Störmann im Stadtkern von Schmallenber, welches ebenfalls von der Familie Deimann betrieben wird.

Golfen im Romantik- & Wellnesshotel Deimann

­Auf einem sonnigen Hochplateau bietet der 27-Loch-Meisterschaftsplatz Schmallenberg drei verschiedene Möglichkeiten für ein 18-Loch-Spiel bei schönster Aussicht über die bergige Hügellandschaft und liegt dabei nur einen Kilometer vom Hotel Deimann entfernt. Seit dem Ausbau zur 27-Loch-Anlage im Jahr 2013 ist es möglich, die drei Neun-Loch-Teilplätze — Schmallenberg West, Schmallenberg Ost und Schmallenberg Nord — beliebig miteinander zu verknüpfen und in drei unterschiedlichen Kombinationen 18 Löcher zu bespielen.

Auf einer Gesamtfläche von 120 Hektar werden durch die ergänzende Sechs-Loch-Kurzanlage insgesamt 33 Löcher geboten. Diese Varianz ist im Sauerland einzigartig und lässt neben den naturnah gestalteten und landschaftlich wie spielerisch besonders reizvollen Bahnen (Par 36) Golferherzen höherschlagen.
­ ­

Ausstattung
Wellness
Klimaanlage
Bar
Restaurant
Parkplatz
Tiefgarage
Reservierungen
Kreditkarten
Wlan
Terrasse
TV
Geeignet für Gruppen
Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Kontakt

    Name (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Nachricht

    Alte Handelsstraße 5, 57439, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland
    info@deimann.de
    Zur Website
    Zur Buchungs-Anfrage
    Golfplätze in der Nähe
    Zeige 1 – 1 von 1
    Rubriken
    Region
    Weitere Kriterien
    Ausstattung
    mehrweniger
    Platzausstattung
    mehrweniger
    Golfclub Schmallenberg
    Golfplätze
    Über dem Ohle 25, 57392 Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland
    02975-8745
    Golfplatz mit insgesamt 27 Spielbahnen. Ein  6 Loch Kurzplatz (Par 3) kann ohne Vorgabe und Mitgliedschaft auspr…

     

    Golfclub Schmallenberg

    Golfplätze
    KoelnerGolfclub 221 -Nordrhein-Westfalen (NRW)
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00017 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00019 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00008 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00009 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00017 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00019 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00008 -
    Golfclub Schmallenberg hotel deimannimage00009 -
    Beschreibung

    Golfplatz mit insgesamt 27 Spielbahnen. Ein  6 Loch Kurzplatz (Par 3) kann ohne Vorgabe und Mitgliedschaft ausprobiert werden. Der Westplatz bezaubert durch seinen parkähnlichen Charakter.

    Platzausstattung
    27-Loch
    Übungsmöglichkeiten
    Golfschule
    Pro-Shop
    Gastronomie
    Golfcar
    Leihschläger
    Greenfee-Preise & Aktionen
    Mo. - Fr.
    18-Loch-Greenfee
    €75,00
    9-Loch-Greenfee
    €40,00
    Sa./So./Feiertage
    18-Loch-Greenfee
    €75,00
    9-Loch-Greenfee
    €40,00

    Hier finden Sie den Preis für eine Vollmitgliedschaften im Golfclub Schmallenberg:

    Mitgliedschaft
    Jahresbeitrag
    €1.300,00
    Kontakt

      Name (Pflichtfeld):

      Email (Pflichtfeld):

      Nachricht

      Über dem Ohle 25, 57392 Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland
      02975-8745
      info@golfclub-schmallenberg.de
      Zur Website
      Golfhotels in der Nähe
      Zeige 1 – 1 von 1
      Rubriken
      Region
      Weitere Kriterien
      Ausstattung
      mehrweniger
      Platzausstattung
      mehrweniger
      Romantik- & Wellnesshotel Deimann
      Golfhotels
      Alte Handelsstraße 5, 57439, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland
      Eingebettet in die sanften Hügel des Sauerlandes lieg das Romantik- & Wellnesshotel Deimann in Schmallenberg…
      0
      0
      0
      0

      Anzeige: Golfversicherung

      Stefan Quante
      Stefan Quante

      Stefan Quante, seit über 30 Jahren Journalist, Filmemacher, Autor für Print, TV, Radio und das Netz. Spät berufener Golfer, aber umso leidenschaftlicher beim schönsten Spiel der Welt. Fachmann für die Themen Kulinarik, Wirtschaft, Reisen, Tauchen und Personenportraits.

      Mehr zum Thema
      • Featured
      Ebenfalls interessant
      Fitness, Training
      Lesen

      Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

      Golfplatz von oben.
      Lesen

      Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

      GC Gut Altentann
      Lesen

      Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      • Über uns
        • Mediadaten
        • Golflinks
      • Angebot
      • Presse
      • Autoren
      • Archiv
      • Login
      • Kontakt
        • Pressetext einreichen
        • Gastbeitrag einreichen
      • Impressum
      • Datenschutz
      Golfsportmagazin
      Alles, was Golf ist.

      Made by Publicito Publishing. © 2025

      Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.