• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Urlaub im Lindner-Hotel Bad Griesbach

  • Jan Thomas Otte
  • 14. Januar 2023
  • 3 minute read
bad griesbach beckenbauer course -
Foto: Quellness & Golf Resort Bad Griesbach

Kulisse, Kribbeln und Entspannung. So wirkt nicht die Autobahn, wenn man hunderte von Kilometern zum Urlaubsort zurücklegen muss. Kann man sie verlassen, einfach das Navi auf kurze Route und Autobahn vermeiden stellen. Und dann die Scheiben runter, die Musik aufdrehen und das Cabrio-Feeling genießen.

Der Himmel ist offen, Wolken und Bäume ziehen an einem spürbar vorbei. Das Sitzleder bleibt kühl, der Motor heiß. In den Kurven das Gleichgewicht nicht verlieren dank dem Bordcomputer. Eine perfekte Verbindung zwischen Himmel und Erde, sagt der Hersteller BMW. Und Autovermieter verleihen es zu einem Preis ab rund 100 Euro am Tag inkl. Steuern, dass es sich auch Leute mal leisten können, die sonst sparen. Frisch geputzt und Kilometer frei. Rund 2.000 Kilometer Asphalt fahren wir. Es geht los in Heidelberg über Stuttgart nach München. Dann fahren wir richtig aufs Land nach Niederbayern. Bad Griesbach wird das Ziel der Reise sein, Tag 1. Vorbei an einsamen Bauernhöfen, goldenen Kornfeldern und sanften Hügeln. In der Ferne erreichen wir das Thermal-Dreieck an dem Inn-Fluss Rott. Das Hotel thront auf einer Anhöhe am Ortsende.

Nicht nur für sein Heilwasser ist Bad Griesbach bekannt. Auch Golfgrößen wie Bernhard Langer haben hier ihre Lieblingsplätze zum Abschlag auf dem Grün gefunden. Unser Kofferraum bietet genügend Platz fürs Sportgepäck. Wer nicht golfen mag, geht einfach schwimmen. Der Schweiß perlt im Dampfbad. Trockener geht es dagegen auf den Sandkörnern zu, im Orient-Raum.

Lobby, Restaurant und Zimmer sind mit farbenfrohen Gardinen und Möbeln eingerichtet. Und der Balkon ist gepflanzt mit rosaroten Geranien, von dem man weit schauen kann hinweg über grüne Hügel mit Kirchtürmen. Manche Gäste kommen sogar drei Wochen hierher, regelmäßig so schön soll es hier sein. Fast wie zuhause.

Das Kurhotel veranstaltet seit diesem Jahr auch einen eigenen Golfcup, für Thermengaste kommen neue Verwöhnprogramme hinzu. Ruhig ist es in Bad Griesbach, denn alle Autos kommen hier in die Hotelgarage, am Ende der Straße. Man konzentriert sich ganz auf sich selbst, auch beim Nordic Walking auf Rindenmulch, direkt vor der Tür, gilt das Augenmerk dem Stöckchen. Hier kommen wir zur Ruhe.
Genug von vier Sternen plus? Ein Urlaub auf dem Bauernhof mag eine nette Abwechslung sein, am Chiemsee.

Der Weg nach Oberbayern führt vorbei an Marktl am Inn und Alttting, zwei katholischen Pilgerorten. Auf dem Seemanshof stinkt es nach Kuh, die Grillen zirpen mit den Fröschen um die Wette. Die Landwirtschaft liegt hinter uns. Hier wird Vieh gehalten, siehts fast so aus wie im Allgäu mit seinen saftigen Grün, brau-grauen Milchkühen und Bergen im Hintergrund.

Die Welt scheint hier noch in Ordnung zu sein. Auch beim kühlenden Flussbad in der Alz, die aus dem Chiemsee fließt, fällt das auf. Alles fügt sich der Natur so sieht auch das Cabrio aus, im Schatten. Wenn die Sonne direkt scheint, leuchten seine geschwungenen Formen schnittig sieht es aus, das neue BMW-Modell. Und es fährt sich auch so in den kurvigen Passstraßen über Salzburg ins Salzkammergut nach Bad Aussee.

Weit reicht der Blick zum Dachstein mit Gletscher und zahlreichen 2.000ern mit Gipfelkreuz. Darunter, weit ab vom Ort, liegt das Lindner-Hotel Die Wasnerin. Ein klassisches Bauernhaus mit einem nagelneuen Anbau und Innenleben, dass mit der neusten Generation an Design und Funktion Schritt hält. Der Blick aus Bett und Sauna reicht bis zu Bergen wie dem Lohser (2.000 m .d.M.), der gemütlich über eine kurvige wie spaßige Mautstraße zur Alm und einen kleinen Klettersteig erreicht werden kann, wie eine Joggingstrecke. Auch fürs Auto.

Der Golfplatz des Hotels liegt vorm Balkon, der Pool vor der Tür. Trotzdem muss man nicht in der guten Stube am Kamin hocken oder der Badewanne mit Bettblick durch die Wand. Denn die Landschaft lockt mit Bergen, die Fels zeigen aber doch von hinten auf steilem Gras erklommen werden wollen. Da muss das Cabrio auf dem Parkplatz bleiben. Sowieso, weil sich hier ein Bergsee nach dem anderen reiht. Darunter auch der Wolfgangsee, an dem Bundeskanzler Helmut Kohl gerne Urlaub machte.

Die Wasnerin verbindet den Charme eines sterreichischen Landhauses mit dem eines modernen Luxushotels, bei dessen Design an alles gedacht wurde außer an das Abkühlbecken. Dafür bietet die Spa-Landschaft uns jedoch eine Panoramaterasse. Saunieren mit Kruterduft und Alpenpanorama. Da ist der Himmel offen und das Wasser nicht weit weg. Dach auf, rein ins kühle Nass! Wir kommen wieder.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Jan Thomas Otte
Jan Thomas Otte

Jan Thomas Otte ist seit über 10 Jahren als Journalist und Fotograf tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Reise-, Wellness- und Lifestyle-Themen. Er schreibt Reportagen und Features für Spiegel Online, den Evangelischen Pressedienst (epd), das Tours Magazin, TOP Hotel und für Reisemagazine regionaler Zeitungen. Jan Thomas Otte reist am liebsten in orientalische Länder, aber auch Mittelmeerziele und die Kanarischen Inseln gehören zu seinen Reisezielen. Eine große Portion Abenteuer statt Pauschaltourismus, Schärfung des Blicks für Details statt austauschbarer Postkarten, diese Philosophie spiegelt sich auch in seinen Texten wider.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.