• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Der Lanserhof im Bau und daneben der Margarethenhof.

Lanserhof: Das Gesundheitskloster am Tegernsee

  • Gregor Landwehr
  • 16. Januar 2023
  • 3 minute read

Home » Golfreisen

Die Zimmer im Lanserhof.
Die Zimmer im Lanserhof. Foto: Landwehr
Der Lanserhof im Bau und daneben der Margarethenhof.
Der Lanserhof im Bau und daneben der Margarethenhof. Foto: Landwehr
Der Golfplatz Margarethenhof, dahinter der Lanserhof im Bau
Der Golfplatz Margarethenhof, dahinter der Lanserhof im Bau. Foto: Landwehr
Die Zimmer im Lanserhof.
Die Zimmer im Lanserhof.

Ein Hotel, direkt am Golfplatz – und doch kein Golfhotel. Das klingt ungewöhnlich. Der Lanserhof, der direkt am Golfplatz Margarethenhof entsteht, wird nämlich weder ein Golf- noch Wellnesshotel, sondern ein Gesundheitshotel. Doch Golf spielen können die Gäste hier natürlich auch.

Aber der Reihe nach. Bislang gibt es den Lanserhof in Lans (Tirol) und das Lans Medicum in Hamburg. Jetzt soll am Tegernsee ein neuer Lanserhof entstehen. Angeboten wird dort, so wie auch an den anderen Standorten, das Lans Med Concept, dieses umfasst Regenerations- und Präventionsmedizin. Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, welches moderne Medizin mit traditionellen Naturheilverfahren vereinen will. Es stellt dem gesundheitsbewussten Gast ein umfassendes System an Diagnose- und Therapieformen zur Seite, um gesund zu bleiben. Im Mittelpunkt des Lans Med Concepts, das auf den Erkenntnissen des österreichischen Arztes F. X. Mayr aufbaut, stehen die Entgiftung, Entschlackung und Entsäuerung des Körpers.

„In der Natur des Tegernseer Tals wird die Tradition des seit fast 30 Jahren führenden und mehrfach ausgezeichneten Gesundheitszentrums Lanserhof fortgesetzt“, so Dr. Christian Harisch, der Geschäftsführer. Dafür hat Harisch einen Ort mit Blick auf den Tegernsee und die Alpen gewählt. Hier steht bislang nur der Rohbau für das neue Gesundheitszentrum.

Ein perfekter Ort

Der Ort sei, so der Architekt Christoph Ingenhoven, kulturell als einer der ältesten Siedlungsorte des Alpenrauem sehr privilegiert. Der Bauplatz sei perfekt. Deshalb habe man sich dem Vorhaben mit großem Respekt annähern müssen. Ende 2011 sei er zum ersten Mal hier gewesen und war sofort begeistert.

Dabei entstand die Idee, außerhalb des bestehenden Hotels Margarethenhof, zwar sichtbar, aber separat, zu bauen. Mit einer respektvollen Distanz, wie Ingenhoven es nennt. Und er fand auch den passenden Bautypus. „Das Kloster ist in fast jeder Beziehung ein passender Vergleich.“ Es gebe eine Kompaktheit der Bauform, und auch mit Blick auf die Konzentration auf sich sei dies eine passende Assoziation. Die Anlage wirkt streng und verfügt über einen majestätischen Ausblick. Ein separates Badehaus, halb unterirdisch, bietet einen Blick nach außen, ist aber von außen kaum sichtbar.

Die Fassade werde mit Lerchenlamellen verkleidet, „Bescheiden im Auftritt“, so sieht der Architekt den Bau. An Komfort wird es aber trotzdem nicht mangeln. Ein Salzwasserschwimmbad, Behandlungsräume, große Zimmer (50 qm) und Suiten (100 qm). Raum sieht man im Lanserhof als Luxus. „Es gibt ein Blockheizkraftwerk, so ist man energetisch autark.“ 50 Millionen Euro werden in den Bau investiert, Ende November soll alles fertig sein. Auch der bisherigen Margarethenhof soll von der Umgestaltung profitieren. Hier ist ein neuer Pool (28 Grad) geplant. Außerdem können die Gäste des Margarethenhofs auch das Badehaus des Lanserhofs nutzen.

Schulmedizin und Naturheilkunde

In Hamburg ist Prof. Andrea Morgner-Miehlke die ärztliche Direktorin des Lans Medicums. Gesundheit, erläutert sie, sei ein Zustand seelischen und sozialen Wohlbefindens. „Das Lans Med Concept ist ein symbiontisches Konzept, dass die verschiedenen Dimensionen von Gesundheit adressiert.“, so die Medizinerin. Ein Schwerpunkt sei die medizinische Versorgung, mit einem Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde. Ein weiterer Aspekt sei Ernährung und Ernährungsumstellung, „Wir sind daran interessiert Verhalten zu verändern.“ Innere und äußere Schönheit komme durch die Selbstachtsamkeit. Im Lanserhof gibt es keinen Alkohol und keinen Kaffee, dafür den hauseigenen Tee. Die Ernährungsexperten bestimmen, wie man sich ernährt. In Österreich und Hamburg scheint dies die Gäste zu überzeugen. „Es werden hier maximal 120 Gäste sein, diese sollen rund 14 Tage bleiben.“, so Christian Harisch.

Und auch Golfer müssen bei einen Aufenthalt auf ihren Sport nicht verzichten: „Der Golfplatz steht den Gästen des Lanserhofs zur Verfügung“, betont Harisch. Im Keller sind schon Plätze für die Caddys eingeplant.
Und wer es jetzt nicht mehr erwarten kann: Bereits ab dem 6.6. kann man seine Buchung aufgeben, im Januar sollen dann die ersten Gäste begrüßt werden.

Fazit: Der erste Ausblick hat Lust gemacht auf das fertige Haus. Wir kommen wieder!

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Gesundheit
  • Golfclub Margarethenhof
  • Golfernährung
  • Tegernsee
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.