• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Überwintern auf Teneriffa

  • Jan Thomas Otte
  • 30. Dezember 2019
  • 4 Minuten Lesezeit
teneriffa abschlag 2 -
Foto: pr.

Die Flora des Archipels erinnert an einen Garten Eden: Pinien und Kastanien wachsen wie Palmen und Kakteen in der Landschaft, zinnoberrote Weihnachtssterne und andere tropischen Blumenarten blühen sogar am Straßenrand. Passatwinde bringen wohltuend feuchte Luftmassen, beleben Körper, Geist und Seele.

Teneriffa ist ein Kontinent im Miniaturformat, mit menschenleeren Mondlandschaften und faszinierenden Lavafeldern, subtropischen Lorbeerwlädern und Obstplantagen bis hin zum schwarzen Sandstrand an der Küste. Die mit 2000 Quadratkilometern Fläche größte kanarische Insel bietet seinen Besuchern einen gekonnten Spagat zwischen Selbstfindung und Sonnengrill.

Aktiver Ruhestand: Vom Ruhrpott auf die Kanaren

Auch Helga und Manfred aus Bochum, beide siebzig Jahre alt, schätzen die Vorzüge dieser Insel. Sie kommen schon seit 28 Jahren hierher und haben ihren schönsten Platz an der Sonne gefunden. Vom November bis März überwintert das Paar aus Bochum jedes Jahr in San Andres, einem beschaulichen Fischerstädtchen jenseits der lebendigen Großstadt Santa Cruz. Helga arbeitete bis zu ihrer Pensionierung im Reisebüro und hatte sich den bunten Hochglanzprospekten aus aller Welt zum trotz auf den ersten Blick in Teneriffa verliebt: Mich hat mein Reisefieber hier hin gezogen, ich konnte nicht einfach zu Hause rumsitzen und Däumchen drehen. Manfred hat früher als Offizier bei der Marine gearbeitet.

Vom pensionierten Bundeswehrsoldat über den hängengebliebenen Lufthansa-Pilot bis zum ehemaligen Traumschiffkapitän der ZDF-Serie: Sie alle haben hier ihr Herz verloren und fühlen sich wohl. Der Fußballprofi Jupp Heynckes trainierte hier einst den spanischen Erstligisten CD Teneriffa, während heute der Kinderbuchautor Janosch entspannt seine Geschichten vom kleinen Tiger und dem kleinen Bren malt. Überwintern ist aber nicht nur ein Traumstunde für betuchte Prominenz.

Traum von vielen: Das eigene Haus am Meer

Normalbürger, die sich keine Villa am Meer leisten können, kommen per Billigflieger vom Festland herber und mieten sich günstig in einer der privaten Fincas auf dem Land ein. Helga und Manfred fahren in ihrem Winterhalbjahr konsequent mit dem grellgrünen Titsa-Bus durch die Gegend, ein Auto brauchen sie nicht und fr die Miete einer großzügigen Wohnung ist kein Geld da.

Sie bernachten in einem kleinen Appartement bei Freunden in dem Städtchen San Andres, welches nördlich der lebendigen Provinzhauptstadt Santa Cruz liegt. Hier im Norden wird nur privat vermietet, ihre Sachen könnten sie im Sommer dort lassen. Im Supermarkt orientieren sich die Preise am deutschen Niveau, Milchprodukte sind etwas teurer, Fisch dafür umso billiger. Auf Konsumwaren, Treibstoff und Tabakwaren gibt es auf den Kanaren keine Steuer vom Staat, das schont den Geldbeutel.

Ohne Gesundheitsreform Schmerzen lindern

Das Bochumer Paar leidet unter der Volkskrankheit Rücken- und Gelenkschmerzen. Da ist das milde Ozeanklima genau richtig. Sie kennen einige Patienten, welche mit Multipel-Sklerose und Osteoporose, Rheuma und Asthma hierher kommen. Über mangelnde medizinische Versorgung könne man sich nicht beklagen, denn es gebe viele kompetente deutsche Ärzte und Therapeuten, die sich hier fernab des Debakels um die deutsche Gesundheitsreform ein schönes Leben machen. Sogar ein deutschsprachiges Altersheim befindet sich auf der Insel. Das Pflegepersonal sei dort viel entspannter als zu Hause in Deutschland, der Service scheint zu stimmen.

Zuhause in Afrika mit deutschen Dienstleistungen

Vermissen muss man auf Teneriffa nichts. Im Wochenblatt, der deutschsprachigen Zeitung für den Archipel, wird massiv für deutsche Dienstleistungen aller Art geworben, das Gelbe vom Ei versprochen. Alles soll schneller, freundlicher und vor allem günstiger als zu Hause sein. Vom Arzt und der Dialyseklinik, über den Makler und das Möbelhaus bis zur Beautyfarm scheint hier alles vorhanden zu sein, was man zum Leben im Alter so braucht. Sogar ein deutsches Bestattungsunternehmen hat sich hier niedergelassen.

Die sonnenhungrigen Europäer sind gut organisiert. In Los Gigantes leben mehrere Hundert Briten, welche die Statistik noch vor Deutschland mit mehreren Millionen Besuchern pro Jahr anführen. Mit eigenen Läden, Restaurants und Bars haben sie es sich hier häuslich gemacht. Die deutschen Langzeiturlauber, welche sich weder eine Villa am Meer noch ein einsames Bauernhaus in den Bergen leisten könne, ziehen eher die Mischung in den Touristenzentren Las Americas und Los Christianos vor. Im sonnensicheren Süden werden immer noch zahlreiche Bettenburgen und Bausünden des Massentourismus in die Höhe gezogen.

Die beiden Naturliebhaber Helga und Manfred kennen die Insel wie ihre eigene Westentasche, entdecken aber auf zahlreichen ausgedehnten Wanderungen immer noch neue Winkel. Kürzlich waren sie bei Taganana, einem Geheimtipp fr Lungenkranke. Eine schroffe Felsküste, schwarzer Sandstrand und extrem starke Brandung sorgen fr eine beeindruckende Kulisse.

Ursprünglich in Bochum zu Hause inhalieren sie hier statt Verkehrsgestank den gesunden Wasserdunst, welcher das ganze Jahr trotz Trockenheit den Berghängen frisches Grün beschert. Nach einem fangfrischen und besonders leckeren Fischgericht in der Casa Pesa beobachten die Senioren aus sicherer Entfernung die akrobatischen Künste von Wellenreitern: Das waren damals noch Zeiten, als wir jung und dynamisch waren, seufzt Helga.

Bevor der Winter wiederkommt: Pubertät im Alter erleben

Helga und Manfred sind ein agiles Paar geblieben, sie genießen ihren Ruhestand in vollen Zügen, gehen wandern, schwimmen und halten nebenbei ihr Gehirn mit einem Sprachkurs fit. Viele Senioren würden hier jedoch nochmals mit neuen Liebschaften, Verjngungskuren und Spielcasinos ihre Pubertät ausleben wollen weiß der deutsche Inselpfarrer Wilfried Heitland, welcher acht Jahre lang in Norddeutschland Pastor war. Seine Aufgaben seien hier nicht viel anders als in Bielefeld: Eine Dorfkirche, welche sich in einer bunten Konstellation von Langzeiturlaubern und Residenten zusammensetzt und gleichzeitig den Treffpunkt fr alle Deutschen auf der Insel bildet.

Der Traum vom ewigen Frühling verwirklicht sich nicht immer so romantisch, wie man ihnen gerne hätte, mahnt Heitland seine Gottesdienstbesucher. Schon so manche Beziehung wäre in die Brüche gegangen, weil das Wohnen auf engerem Raum eben auch Reibeflchen provoziert: Viele Ältere merken nach einigen Jahren trotz kosmetischer Verjüngungskur, Unterhaltung und dem einen oder anderen Flirt, dass die Jugend eben doch vergänglich ist, Körper und Seele nicht mehr jeden modernen Trend mitmachen.

Nach vielen glücklichen Jahren auf der Insel hätten manche Gäste auch wieder Sehnsucht nach Deutschland, nach der Familie, den alten Freunden und sogar dem Wetter zu Hause, weiß der Pfarrer von seinen Sonnenemigranten: Irgendwann nervt das hier, kaum Wolken, nur blauer Himmel und keinen richtigen Frühling, weder Herbst noch Winter.”

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Jan Thomas Otte
Jan Thomas Otte

Jan Thomas Otte ist seit über 10 Jahren als Journalist und Fotograf tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Reise-, Wellness- und Lifestyle-Themen. Er schreibt Reportagen und Features für Spiegel Online, den Evangelischen Pressedienst (epd), das Tours Magazin, TOP Hotel und für Reisemagazine regionaler Zeitungen. Jan Thomas Otte reist am liebsten in orientalische Länder, aber auch Mittelmeerziele und die Kanarischen Inseln gehören zu seinen Reisezielen. Eine große Portion Abenteuer statt Pauschaltourismus, Schärfung des Blicks für Details statt austauschbarer Postkarten, diese Philosophie spiegelt sich auch in seinen Texten wider.

Mehr zum Thema
  • Golfurlaub
  • Teneriffa
Ebenfalls interessant
Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

Green Grid Golf Club 1 -
Lesen

Hamburg eröffnet ersten digitalen Golfclub Deutschlands: „Green Grid Golf Club“

golfer hebt ball auf -
Lesen

Golfurlaub in Istrien – Golf mit Aussicht

2 Kommentare
  1. Rainer sagt:
    28. August 2021 um 11:05 Uhr

    Guten Tag,

    ich finde den Beitrag sehr gut. Gerne würden meine Frau und ich den Winter auf den Canaren verbringen, finden aber aus Deutschland noch kein passendes Angebot um dies umsetzen zu können.
    Wie findet man einen passenden Vermieter bei dem man 4 bis 6 Monate überwintern kann?
    Ich wünsche alles Gute und würde mich freuen, wenn es Tipps gäbe wo man weitere Informationen bekommt.

    Liebe Grüße

    Rainer

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      20. September 2021 um 15:18 Uhr

      Hallo Rainer,

      es freut uns, dass Dir der Artikel gefällt.

      Leider können wir keinen konkreten Anbieter dafür empfehlen. Unsere Erfahrung ist aber, dass viele Vermieter auch Angebote für eine längere Vermietung machen, dafür am besten diese direkt kontaktieren. Über die üblichen Portale lassen sich Vermieter ja gut recherchieren.

      Viele Grüße
      Gregor

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.