• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Kreuzfahrt und Golfen – so gelingt der Golfurlaub mit dem Schiff

  • Gregor Landwehr
  • 26. Januar 2025
  • 2 minute read
Kreuzfahrtschiff
Foto: Landwehr

Kreuzfahrten sind sicherlich eine der bequemsten Reisemöglichkeiten. In den vergangenen Jahren hat das Angebot der Redereien stark zugenommen. Auch Kreuzfahrten und Golfen lassen sich gut kombinieren. Denn es gibt auf einigen Schiffen nicht nur Golf-Simulatoren an Bord, es nach Route lassen sich auch tolle Plätze spielen. So kann man im Urlaub viele neue Golfplätze spielen, ohne das Hotel zu wechseln.

Bei einigen Anbietern können Ausflüge wie die Golfrunden schon bei der Buchung mit bestellt werden. Aber häufig gibt es auch die Möglichkeit, die Teetimes erst an Bord zu reservieren.

Golf-Kreuzfahrten im Mittelmeerraum

Länder wie Italien, Spanien, Portugal oder Frankreich bieten alle faszinierende Golfplätze in Küstennähe. Damit ist der Mittelmeerraum ein ideales Ziel für die Kombination aus Kreuzfahrt und Golfen. Bei solch einer Mittelmeerkreuzfahrt von Häfen in Orten wie Savona, Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca, Palermo und Civitavecchia/Rom, lassen sich viele Golfplätze erreichen.

West Cliffs Golf Links, einer der besten Golfplatz Portugals.
West Cliffs Golf Links, einer der besten Golfplatz Portugals. Foto: pr

Zu den geeigneten Golfplätzen in Italien gehören „Marco Simone“, der offizielle Austragungsort des Ryder Cups 2023. Aber auch „Golf Nazionale“, das technische Zentrum des italienischen Golfverbands, „Olgiata Golf“, der Platz, der mehrfach Austragungsort der Italian Open war oder „Acquasanta Golf“, einer der ältesten Golfclubs Italiens. In Spanien sind es Plätze wie der „Real Club de Golf El Prat“, in dem zehn Mal die Spanish Open ausgetragen wurden, der „PGA de Catalunya“, die Nummer eins unter den Golfclubs in Spanien und einer der vier besten in Europa oder der „Son Gual“, der zu den besten Golfclubs Kontinentaleuropas gehört. In Frankreich sollen Golfer Plätze wie den „Golf d’Aix Marseille“, auf dem die renommiertesten nationalen Turniere ausgetragen werden, den „Golf Bastide de la Salette“ mit einer tollen Aussicht auf die Garlaban-Bergkette und Marseille oder den „Golf d’aix-en-Provence“ nicht verpassen.

Solche Golf-Kreuzfahrten im Mittelmeer gibt es beispielsweise bei Costa Crociere (Die italienische Reederei Coasta ist 2021 offizielle Partner des Ryder Cups), darin enthalten sind drei bis vier Greenfees für den Zugang zu einigen der bekanntesten und beliebtesten Golfclubs im Mittelmeerraum. Zum Paket gehören auch ein spezieller Transfer vom Schiff zum Golfclub und zurück, eine bevorzugte Ein- und Ausschiffung zu Beginn und Ende der Kreuzfahrt und ein maßgeschneiderter Transport und die Aufbewahrung der Golfausrüstung an Bord des Kreuzfahrtschiffes.

Ein weiterer Vorteil bei einer Kreuzfahrt mit der Familie: Wenn nicht alle Familienmitglieder begeisterte Golfer sind, bietet eine Kreuzfahrt genügend Alternativen, um die Zeit zu verbringen. So kommen alle auf ihre Kosten.

Kreuzfahrten und Nachhaltigkeit

Beim Thema Umweltverträglichkeit haben Kreuzfahrtschiffe keinen guten Ruf. Das hat auch die Branche erkannt, und in der letzten Zeit wurde hier viel investiert. Dazu gehören Maßnahmen wie die Landstromversorgung oder Dieselfilter auf den Schiffen.

So spielt beispielsweise an Bord der Costa-Schiffe der bewusste Umgang mit der Ressource Wasser eine Rolle. Da Süßwasser an Bord ein knappes Gut ist, werden zwei Drittel des an Bord verwendeten Wassers durch Entsalzungs- und Reinigungsprozesse aus dem Meer entnommen, aufbereitet und wieder eingesetzt.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Italien
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.