• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfreisen Kaiser-Golf in Österreich

Kaiser-Golf in Österreich

  • Heinz Schmidbauer
  • 18. Juni 2015
  • 3 Minuten Lesezeit

Denkt man an Österreich, dann verbindet man unwillkürlich als Besucher das Land mit Wien, Salzburg, Mozart, den Bergen, Skifahren und natürlich der Habsburger Kaiserzeit.

Dass in Österreich auch Golf gespielt wird, dafür gibt sich das Land große Mühe um dies bei Gästen publik zu machen. Annähernd geschätzte 60-70 000 „echte“ (ohne Fernmitglieder) Österreicher jagen auf rund 170 Plätzen den kleinen weißen Ball nach.

Zu den ersten und renommiertesten Golfplätzen Österreichs gehört zweifellos der Golfclub Salzkammergut/ Bad Ischl. Gegründet 1933 verbindet er wie kaum ein anderer Platz die Attribute Österreichs.

Die Kaiserstadt Bad Ischl, wo schon Kaiser Franz Josef seine Urlaube verbrachte und sich in der berühmten Konditorei Zauner die Süßigkeiten munden ließ, liegt im wunderschönen Salzkammergut.

Diese Kaiserzeit verfolgt einem auf Schritt und Tritt und man glaubt auch bald, dass Franz Joseph um die nächste Ecke biegen müsste.

Umgeben von Bergen und in nächster Nähe des Wolfgangsees mit dem berühmten „Weißen Rössl“ Hotel atmet man eben das oben erwähnte „Österreich-Feeling“ pur.

Viele gekrönte Häupter, sowie Stars aus Film, Sport und Politik haben in den langen Jahren seines Bestehens in dem Golfclub, die Schläger geschwungen.

Wenn das oft leidig zitierte Sprichwort: der Platz ist ein „Muss“ , den man gespielt haben sollte zutrifft, dann ist es eben  der Golfclub Salzkammergut/ Bad Ischl.

An meine erste Begegnung vor einigen Jahrzehnten mit dem Golfclub (damals noch 9 Loch) kann ich mich noch erinnern. Ich spielte seinerzeit in einem Pro/ Am mit, an dem auch in der damaligen Zeit eine Sensation, der junge Seve Ballesteros und Mark McNulty, mitspielten.

Vor kurzer Zeit hat mein Freund und PGA Kollege Walter Watzinger das Zepter als Clubmanager übernommen. Dies war der Anlass für mich, ein kleines Turnier „Heinz & Friends“ zu veranstalten.

Nur in wirklich renommierten altehrwürdigen Clubs , wie zum Beispiel im Münchner Golfclub, Hamburg Falkenstein, Nürnberg Reichswald, Wien Freudenau, um nur einige deutschsprachige Clubs zu erwähnen, findet man eben jene Atmosphäre aus Abgeklärtheit, der Ruhe und Gelassenheit vor, die eben die lange Tradition solcher Clubs gegenüber den Freuden und Widrigkeiten des Golfsports auszeichnet.

Der Golfclub Salzkammergut/Bad Ischl gehört für mich zweifelslos in die Reihe dieser Clubs. Tradition kann man sich eben nicht kaufen. Wo gibt es das schon, kaum betritt man die Anlage, schon grüßen alle sehr freundlich, selbst wenn man nur mit einem Suzuki Jeep neben einem Ferrari parkt.

Wundern Sie sich nicht, wenn der Präsident Hannes Hettegger, selbst ein ausgezeichneter Golfer mit einer langen erfolgreichen Amateurkarriere, jeden Gast oder auch Mitglied persönlich per Handschlag begrüßt. Hettegger ebenfalls ein langjähriger Golffreund meinerseits, ist fast täglich auf der Anlage und man merkt, wie sich seine vielen Jahre im Golfsport auf das Klima des Clubs gegenüber Gästen auswirken. Selten werden Sie so herzlich willkommen geheißen.

Eine äußerst komfortable und großzügige, sehr gepflegte Übungsanlage mit Driving-Range machte meinen Golfern das „Einspielen“ zum Vergnügen.

Großzügige, pfeilschnelle Grüns und trickreiche Spielbahnen erwarten die Golfer.

Einmal im Jahr organisiert der Club ein „Kaiserturnier“ und nicht zuletzt, spielt „Skikaiser“ Franz Klammer, der selbst ein niedriges Singlehandicap“ vorweisen kann, dabei die Hauptrolle.

Meine Freunde und ich haben beschlossen, dass es sicher nicht unser letzter Besuch im Golfclub Salzkammergut war. Sollten Sie liebe Leser/innen Interesse haben, finden Sie hier weitere Informationen.

heinz-schmidbauerSchönes Spiel

Ihr

Heinz Schmidbauer

 

www.golfsportmagazin.de

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Passende Themen
  • Golfclub Salzkammergut
  • Golfreisen
  • Golfurlaub
  • Österreich
Ebenfalls interessant
Lesen

Die 10 schönsten Golfhotels auf der ganzen Welt

Lesen

St. Patrick’s Links eröffnet im Sommer 2021 im Rosapenna Hotel & Golf Resort

Lesen

3 x Golf im Stauferland

Lesen

Golfurlaub in der Bayerischen Toskana

Lesen

Golfclub Herzogswalde – ein märchenhafter Platz

Lesen

Golfurlaub in Lissabon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen