• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Golfurlaub: Nutzergenerierte Inhalte als Planungshilfe

  • Thomas Klages
  • 14. Juli 2022
  • 5 Minuten Lesezeit

Das Prinzip Trivagos, auf dem es basiert und dadurch jedem Verbraucher neutrale Hilfen an die Hand geben kann, sind die ber nun mehrere Jahre gewachsenen und weiter wachsenden Inhalte dieses Reiseportals – erzeugt durch die Mitglieder der Trivago-Gemeinschaft und Reisende selbst. Neuzeitlich nennt sich so etwas Community und spricht Personen an, die Spass daran haben, anderen Internetnutzern ihre eigenen Erfahrungen zu Reisezielen, Hotels und anderen Locations mitzuteilen. Im Grunde gehrt Trivago somit auch zur neueren Generation des sog. Web 2.0 – eine unlngst geschaffene Bezeichnung des Internets zum Mitmachen durch die Nutzer.

Der Community-Gedanke im Internet ist, besonders im Reisesektor, mittlerweile schon stark ausgeprgt. Webseiten zum Thema gibt es inzwischen fast wie Sand am Meer, was eine gezielte Suche umstndlich gestaltet. Wodurch sich Trivago jedoch deutlich abheben kann, ist, dass es die Nutzer sind, die sich in den unbersichtlichen Markt der vielen Hotels strzen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Smtliche Hotels werden samt der blich geforderten Daten durch die Nutzer selbst in die Plattform eingestellt. Ein 4-Augen Prinzip verhindert Fehler, denn vor der Verffentlichung und letztendlichen Einbindung werden alle neu geschaffenen Objekte erst von einem im Ranking hhergestellten Communitymitglied geprft.

Gesammelte Bewertungen, Meinungen und Tipps

Das Schne an Trivago’s Struktur ist aber, dass der Reisewillige hier nicht nur das gnstigste Hotel oder die beste Pauschalreise seiner Wahl finden kann, sondern sich auch der dazugehrigen Bewertungen und Testberichte anderer bedienen kann, die eine Entscheidung untermauern helfen kann – oder sie dann doch besser vergessen lsst. Die Mitglieder der Trivago-Gemeinschaft recherchieren im Internet oder auch in Zeitschriften und Bchern sehr breitbandig nach Informationen zu Hotels, Restaurants oder Ausflugszielen positiver und negativer Art und verknpfen diese Fundstcke in bewertender Weise als sog. Testbericht mit dem jeweiligen Objekt. Fr Unentschlossene ist das eine tolle Sache. Hier werden ihnen die Zusatzinfos gleich wie auf dem Tablett serviert, eine zeitraubende Weitersuche in den Tiefen des Internets ist nicht mehr ntig.

Die grosse Zahl der Trivagonisten auf den aktuell 8 Lnderplattformen (weitere in Planung), inzwischen sind es rund 72.000 Mitglieder europaweit, sind natrlich auch ein reisefreudiges Vlkchen. Sie geben innerhalb der Plattform ihre selbst gemachten Reiseerlebnisse als Tipps, positiv oder negativ, auch direkt in Textform zu den vielen Hotels, Orten und Sehenswrdigkeiten preis. Mitglieder mit besonders hoher Affinitt zu einem Ort oder Land erstellen gar regionsbezogene Reisefhrer, die zustzlich auch Links zu weiteren Informationsquellen enthalten. Was sicher so manchem unentschlossenem Reisenden hilfreich sein kann ist auch die Vielzahl von vor Ort erstellten und durch die Trivago-Nutzer hochgeladenen Fotos, die vielleicht der immer schnen Pseudo-Realitt in den Hochglanzprospekten widersprechen kann – oder auch den Wunsch dorthin zu reisen gar verstrkt. Die immense Summe von aktuell rund 1,8 Millionen verfgbaren Fotos spricht eine deutliche Sprache.

Als weitere Informationsbasis innerhalb von Trivago knnen auch die zu fast jedem Urlaubs- bzw. Reiseziel eingebundenen Webtipps gelten. Kurz und prgnant kommentiert liefert diese Rubrik Querverweise ins Internet zu treffenden Webseiten, was zielloses Umherirren im Web erspart. Um gleich die Freizeitaktivitten am Zielort planen zu knnen, sind momentan auch ca. 90.000 Ausflugsziele jeglicher Facon auf Trivago verzeichnet. Ob der Trivago-Besucher nun nach Restaurants, Sehenswrdigkeiten, Shoppingzielen, Golfpltzen oder Museen sucht – fast alles ist hier mit dazugehriger Lage zu finden. Verschieden einstellbare Filtermglichkeiten machen die Orientierung leichter. Da die Mitglieder von Trivago weltweit Ziele einbinden, sind z.B. fr Kapstadt mehr als 50 Ausflugsziele zu finden, in Madrid ber 1.100 und fr London mehr als 300. Das erspart so manchen schmalbrstigen, gedruckten Reisefhrer.

üHotelsuche mit Verstand

Fr viele Besucher der Website Trivago’s steht oft die Recherche nach fr sich selbst geeigneten Hotels und Unterknften im Vordergrund. Die Plattform bietet speziell hierfr neben den schon genannten Hilfen ein Fllhorn an Mglichkeiten, den richtigen Treffer zu landen. In der eigenen Datenbank von Trivago sind aktuell fast als 300.000 buchbare Hotels weltweit verzeichnet. Sehr viele davon wurden schon von Besuchern beschrieben und bewertet, was schon hilft, die Spreu vom Weizen zu trennen. Diese Beurteilungen, beruhend auf eigenen Erfahrungen, sind hier nicht geschnt wie auf manch anderen augenscheinlich nicht ganz neutral agierenden Internetplattformen.

Schon auf der Eingangsseite von Trivago springt dem Besucher ein kleines Suchfeld fr reine Hotelbuchungen oder auch fr eine Suche der Kombination Hotel plus Flug ins Auge. Hier kann also schon das Reiseziel mit gewnschtem An- und Abreisedatum und die Art des Zimmers eingeben werden. Sehr praktisch: Im folgenden Schritt, nach Anzeige der gefundenen und buchbaren Hotels, knnen weitere Filter nach persnlichen Vorlieben gesetzt werden, um eine eventuell zu grosse Zahl an Treffern passend einzuschrnken. Bestimmte Hotelketten, Entfernungen zum Ortszentrum, selbst gesetzte Preislimits oder Zahl der Sterne fhren so schnell zum individuell passenden Ergebnisportfolio.

Das eher unbliche der Hotelangebotsanzeige von Trivago ist eine laufend aktualisierte Preisangabe zu den Unterknften. Statt wie bei manch anderen Hotelsuchportalen statische Preise zu liefern bietet die Liveabfrage von Trivago bei den vielen Buchungsmaschinen, Reisebros und Hotelketten stets den gnstigst mglichen Endpreis (“echte Metasuche”). Kleine versteckte Fallen bei anderen Anbietern solcher Services wie fehlende Angaben zu den Stornierungs- und Zahlungsbedingungen oder inkludiertem bzw. extra zu zahlendem Frhstck gibt es hier nicht. Kleine Felder neben den Hotelpreisen geben umfassend und auf einen Blick Auskunft.

Fakten zu Trivago

Rolf Schrmgens, Malte Siewert und Peter Vinnemeier als Grnder und Geschftsfhrer der GmbH haben ihre einstige, fr einige sicher zu schngeistige, Idee perfekt zu Nutzen der vielen Reisenden fr das Internet umgesetzt. Besttigt wird dies auch durch die immense Zahl von knapp 3 Millionen Seitenbesucher pro Monat. Unter Zuhilfenahme des Trivago Preisvergleichs lassen sich so bis zu 32 Prozent bei Buchungen, gegenber der sonst blichen Art, sparen. Da Trivago’s Philosophie beinhaltet, keine Priorisierungen bei den ausgewhlten Buchungspartnern vorzunehmen, kann sich der Besucher dieses Portals in Sicherheit wiegen, den wohl wirklich niedrigsten Preis fr die gewhlte Unterkunft oder Reise gefunden zu haben.

Dass die Mglichkeiten von Trivago auch anderen positiv auffallen, zeigt beispielsweise der jngst erhaltene Red Herring 100 Europe-Award. Diese Auszeichnung, vergeben vom auf fortschrittliche Technologien spezialisierten Medienunternehmen Red Herring, erhalten jhrlich die vielversprechendsten Unternehmen der Branche. Mittlerweile investieren schon namhafte Unternehmen in die innovative Reiseplattform von Trivago, deren Funktionalitten berzeugen. Hervorzuheben ist auch, dass bei Trivago nie Stillstand herrscht – es werden immer wieder neue Ideen, zum Vorteil der Besucher und Nutzer, in die Praxis umgesetzt. Wer vor dem Besuch der Website schon ein Reiseziel fest ins Auge gefasst hat, kommt eventuell nach reichlichem Stbern auf Trivago ins Grbeln, die wahrlich richtige Auswahl getroffen zu haben – so viele Eindrcke und Informationen zu anderen Zielen prasseln, in positivem Sinne, auf den Besucher ein.

Autor: Thomas Klages

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Thomas Klages
Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze wie etwa Mauritius, Abu Dhabi oder Tunesien. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicherer Weise beschrieben und illustriert werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.